清源师 发表于 2012-8-8 20:20

急寻太有才了帮忙,有经验的朋友也给参谋下,谢谢。


太有才了你好!真没想到有一天也会向你求助,因为只要找你帮忙的一定是遇到了难事。现在我也不例外,先介绍一下情况。上个月9号我们一家三口和亲戚一家三口在stadtmobil 租了一辆九座客车自驾去Urlaub, 10号在距离维也纳80多公里的高速路上,一只车前胎爆了,同时左侧车身也撞到了水泥隔离带,刮掉一点漆。真是万幸,幸亏后面没有其它车辆,否则后果不堪设想!我们马上找车上的工具箱准备换备胎,可是工具箱里少了一个卸轮胎的工具,备胎没换成。然后发现车打不着火。因为是第一次发生交通事故,没有这方面经验,大家又都惊魂未定的,当时我先生能想到的就是首先打电话给租车公司,来回若干电话之后,对方让我们在原地等拖车。后来一个修车公司派来一辆拖车把我们拖到修车公司。。。。。。租车公司电话里说,修车费用我们必须自付950,超出的由保险公司付。两天后车修好了,费用是2428欧(不包括补漆的费用)。事情基本就是这样了。今天收到租车公司发来的信,里面说,由于我们没有在现场报警,他们有追究我们全部责任的权力,也就是要我们付全部费用。我先生说写EMAIL说明一下我们没经历过此种事,不知道需要报警,而且租车公司当时也没有提醒我们要报警。请问这样写有用吗?租车公司有责任吗? 有才兄给看看怎样可以尽可能地减少损失,谢谢!我先生是个急性子,一收到信就要给人家回复。我怕他这样写完人家不同意,我们也没了退路,所以赶紧上来给你写这封信。急等你的回复,让你费心了,再次感谢!



























.

















































sanA 发表于 2012-8-8 20:37

发生类似的事故必须报警,如果不报警走掉,这算肇事逃逸,不管你怎么写也没用的。租车公司没有义务再提醒你报警,因为这是起码的常识。你除了要交逃逸罚款1500欧外,还要付修理护栏的费用。如果在Probezeit 还要上Aufbauseminar.

清源师 发表于 2012-8-8 20:46

sanA 发表于 2012-8-8 21:37 static/image/common/back.gif
发生类似的事故必须报警,如果不报警走掉,这算肇事逃逸,不管你怎么写也没用的。租车公司没有义务再提醒你 ...

谢谢你的回复,隔离带没有撞坏,是那咱很厚的实体的水泥隔离。其实应该是擦碰到的。车轮周围的车皮掉了一点漆。

sanA 发表于 2012-8-8 21:00

清源师 发表于 2012-8-8 21:46 static/image/common/back.gif
谢谢你的回复,隔离带没有撞坏,是那咱很厚的实体的水泥隔离。其实应该是擦碰到的。车轮周围的车皮掉了一 ...

一个好友跟你有同样的经历,也是擦碰倒隔离带的。其实所碰的隔离带没有任何损坏,只是自己的车碰坏了。但因为当时没有留下任何照片证明,只能是让赔多少就赔多少了,没有任何商量的余地。 他们开始请了律师,但律师告诉他不用花冤枉钱了,这种情况没的商量,只能按要求赔偿。他们配谢隔离带的钱1200欧,加上学习班和逃逸罚款共计3000多欧。

清源师 发表于 2012-8-8 21:11

sanA 发表于 2012-8-8 22:00 static/image/common/back.gif
一个好友跟你有同样的经历,也是擦碰倒隔离带的。其实所碰的隔离带没有任何损坏,只是自己的车碰坏了。但 ...

我们当时到是拍了照片。唉,当时还是我说应该留下证据啥的,却没想到报警,大概当时都比较紧张,我先生的驾照是十年前学的,之前又没碰到过类似事件,估计他对事故第一时间报警这样的基本常识也没印象了。谢谢你回复了这么多。

多事之秋 发表于 2012-8-8 23:24

我们当时也是开Stadtmobil出的事故,打电话到客服问怎么办,人家就叫我们报警{:5_386:}

太有才了 发表于 2012-8-9 08:52

租车者会德语吗?

不会德语:
http://www.lareda.hessenrecht.hessen.de/jportal/portal/t/s15/page/bslaredaprod.psml?&doc.id=KORE581492003%3Ajuris-r01&showdoccase=1&doc.part=L

会德语:
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&az=XII%20ZR%2044/10&nr=60001

我的电话号码在短消息里。

太有才了 发表于 2012-8-10 09:12

Hier unten ist nur ein Beispiel:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

für die Rechnung i.H.v. 2.428,00 Euro in Ihrem o.g. Schreiben vom xx.08.2012 soll ich keine Zahlungspflicht haben, weil ich selbst keinen Unfall und folglich auch keinen Schaden verursacht habe.

Nach Rechtsprechungen kann es zwar von einer Schädigung bei verhaltensbezogenen Pflichten - hier: Vermeiden der Beschädigung des gemieteten Fahrzeugs - auf eine Pflichtverletzung geschlossen werden, wenn der Vermieter dartut, dass die Schadensursache allein aus dem Verantwortungsbereich des Mieters herrühren kann. Im Rahmen der Beweislastverteilung nach §280 i.V.m. §538 BGB obliegt aber dem Vermieter der Beweis für die anspruchsbegründenden Tatbestandsmerkmale. Er muss beweisen, dass überhaupt ein Schaden vorliegt und dass dieser bei Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vorhanden war; für den Nachweis des nachträglichen Schadenseintritts muss er beweisen, dass die Schadensursache aus dem Obhutsbereich des Mieters stammt, eine Beweislastumkehr hinsichtlich der Kausalität findet nicht statt. Diese Nachweispflicht erfüllt der Vermieter dadurch, dass er eine Schadensursache aus seinem Pflichtenkreis ebenso ausschließt wie eine Verursachung durch andere Mieter oder Dritte. Lässt sich nicht ausschließen, dass der Schadenseintritt vom Mieter in keiner Weise veranlasst oder beeinflusst worden ist, bleibt es bei der Beweislast des Vermieters. Der Vermieter trägt demnach die Beweislast dafür, dass die Schadensursache nicht auf dem Verhalten eines Dritten herrührt, für den der Mieter nicht haftet. Bei unaufklärbarem Sachverhalt haftet der Mieter nicht. Der Mieter kann also nicht mal zur Zahlung der Selbstbeteiligung herangezogen werden. Diese Beweislastregelung wird dem neuen §538 BGB entnommen, der für alle Mietverhältnisse, nicht nur für solche über Wohnraum anwendbar ist (vgl. BGH, Urteil vom 03.11.2004 - VIII ZR 28/04; LG Baden-Baden, Urteil vom 12.06.2007 - 5 S 19/06; LG Landshut, Urteil vom 30.03.2011 - 14 S 254/11; LG Berlin, Urteil vom 18.11.2011 - 56 S 36/11).

Nach dieser eindeutigen Rechtslage bedürfte es hier wohl keiner weiteren Vertiefung und abschließenden Klärung, dass die in den AGB eines Autovermietungsunternehmens enthaltene Klausel, wonach die gegen Zahlung eines zusätzlichen Entgelts gewährte Haftungsfreistellung uneingeschränkt entfällt, wenn der Mieter gegen die ebenfalls in den AGB enthaltene Verpflichtung, bei einem Unfall die Polizei hinzuzuziehen, verstößt, nach §307 BGB unwirksam ist (vgl. BGH, Urteil vom 14.03.2012 - XII ZR 44/10).

Daher bitte ich Sie um Überprüfung, ob ich für die Rechnung i.H.v. 2.428,00 Euro keine Zahlungspflicht haben soll.

Mit freundlichen Grüßen

清源师 发表于 2012-8-10 10:07

太有才了 发表于 2012-8-10 10:12 static/image/common/back.gif
Hier unten ist nur ein Beispiel:
------------------------------------------------------------------ ...

{:5_336:} 太有才大哥,你太好了。

yujian5 发表于 2012-8-10 10:54

德语不好,看晕了。
是不是说以后租车如果发生刮蹭,如果不报警,最多赔SB部分。
页: [1] 2
查看完整版本: 急寻太有才了帮忙,有经验的朋友也给参谋下,谢谢。