Airbus erhält Milliardenaufträge aus China
Airbus erhält Milliardenaufträge aus ChinaDer europäische Flugzeughersteller Airbus hat Aufträge von chinesischen Fluglinien für 30 Flugzeuge erhalten, darunter fünf vom Typ A380. Das Auftragsvolumen beträgt rund 2,5 Milliarden Euro
Ein Airbus A380 auf dem Flughafen Toulouse-Blagnac im Südwesten Frankreichs
Foto: rtr
Peking - Beim Besuch von Frankreichs Ministerpräsident Jean-Pierre Raffarin in China sind Aufträge in Milliardenhöhe unterzeichnet worden. Chinesische Fluggesellschaften bestellten 30 Airbusse, darunter erstmals fünf vom Typ A380, dem weltweit größten Passagierflugzeug.
Unter den Airbus-Vereinbarungen waren neue und bereits bekannte Geschäfte wie etwa die im Januar in Paris vorläufig vereinbarte Lieferung von fünf Airbus A380 an die Fluggesellschaft China Southern. Es ist die erste Lieferung des Superjumbos nach China. Ferner kauft China Eastern Airlines fünf A319, elf A321 und vier A320. Als neuer Kunde für Airbus bestellt Shenzhen Airlines drei A320 und zwei A319.
In den vergangenen 20 Jahren ist die Airbusflotte in China, Hongkong und Macao von 29 auf heute 280 Maschinen gewachsen. Innerhalb der nächsten 20 Jahre soll China nach den USA der zweitgrößte Luftfahrtmarkt der Welt werden.
Nach Gesprächen mit Regierungschef Wen Jiabao äußerte Raffarin am Donnerstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz sein Unverständnis über die Entscheidung der Europäischen Union, das EU-Waffenembargo gegen China vorerst noch nicht aufzuheben. Seine Regierung werde weiter darauf hinarbeiten, versicherte Raffarin. WELT.de/dpa
页:
[1]