lan 发表于 2005-5-9 15:49

求教Radikulopathie的中文意思!!!

医生说我Radikulopathie,可是我查了字典和搜索了google,也不知道是什么意思。不知道哪位高手知道他的中文翻译。麻烦告诉我。
另外医生还给我做了MRT (Magnetresonanztomographie),可是我也查不到那是什么。是不是国内的"核磁共针"啊?
谢谢啦$辛苦$$辛苦$

[ Last edited by lan on 2005-5-9 at 15:52 ]

annieingermany 发表于 2005-5-9 16:01

Radikulopathie大概是神经根部有疼痛的干扰或损害

annieingermany 发表于 2005-5-9 16:06

Magnetresonanztomographie实际上是Magnet-Resonanz-Tomographie,我分开查了,磁场-共鸣-X线体层照相术,呵呵,晕了,估计就是楼主猜的那个意思吧,总之是一种检查的手段

lan 发表于 2005-5-9 16:24

annieingermany ,你好厉害啊,多谢啦
那你知道Radikulopathie 会有什么麻烦吗?我今天刚做完Magnet-Resonanz-Tomographie,医生说我在L5的地方有根神经有点问题。我都不太懂,听得稀里糊涂得,所以让他给我把病名写了下来,可是谁知道回家查字典,什么也查不到。烦死啦
病了都不知道自己病在什么地方。真是昏

aotubmw 发表于 2005-5-9 16:53

神精根病,你是不是有手麻脚麻的症状呀?
核磁共振是Kernspinresonanz。

annieingermany 发表于 2005-5-9 19:57

我也不是学医的呀,所以给MM查了个全的,仔细读读

Radikulopathie

Definition
Eine Radikulopathie ist die Schädigung einer Nervenwurzel, die häufig von Rückenschmerzen und einer Beeinträchtigung der Nervenfunktion (Empfindungsstörungen, Lähmungserscheinungen) begleitet wird. Sie stellt ein häufiges Problem im mittleren und höheren Lebensalter dar und ist eine häufige Ursache für Arbeitsunfähigkeit. Neben akuten Prozessen kommen auch therapeutisch schwerer angehbare chronische Beschwerden vor.

Ursachen
Als Ursachen kommen im Bereich der Lendenwirbelsäule am häufigsten Bandscheibenvorfälle und knöcherne degenerative Veränderungen vor (Spondylarthrose, Spondylolisthese, Hypertrophie der Wirbelbogengelenke). Daneben finden sich Radikulopathien auch aufgrund lokaler Raumforderungen ausgehend von den Wirbeln (Tumoren, Knochenmetastasen) oder von sich im Rückenmarkskanal abspielenden Prozessen (z.B. Blutungen) und aufgrund entzündlicher Veränderungen (Lyme-Radikulitis, Zoster, spinaler Abszess). Auch in anderen Bereichen der Wirbelsäule sind degenerative Veränderungen eine wichtige Ursache.
Ein Sonderfall ist die Claudicatio (=Hinken) caudae equinae bei einem primär oder sekundär (aufgrund einer anderen Erkrankung entstandenem) engen Rückenmarkskanal mit gehstreckenabhängigen Schmerzen und senso-motorischen Ausfällen, die bei Hinlegen oder Hinsetzen jedoch im Gegensatz zur gefäßbedingten Claudicatio intermittens ("Schaufensterkrankheit", heftige Wadenschmerzen, die nach bestimmter Wegstrecke zum Stehenbleiben zwingen) nicht beim aufrechten Stand vorkommen. Das Stehen mit nach vorne geneigtem Oberkörper ist ebenso schmerzfrei möglich wie Rad fahren. Beim bergauf gehen treten Schmerzen später auf als beim bergab gehen.
Beschwerden nach operativen Eingriffen sind auf Rückfälle, unvollständige Operationen, Instabilitäten der Wirbelsäule oder die Bildung von Narbengewebe zurückzuführen.
Diagnostisch abzugrenzen sind sog. pseudoradikuläre Syndrome, bei denen eine radikulär anmutende Schmerzsymptomatik besteht, der neurologische Untersuchungsbefund jedoch unauffällig ist. Ursachen pseudoradikulärer Syndrome sind in der Regel orthopädische Erkrankungen und Radikulopathien z.B. im Rahmen eines Diabetes mellitus.

Symptome
Akut oder subakut auftretende einschießende Schmerzen oder Missempfindungen ("Kribbeln") im Ausbreitungsgebiet einer Nervenwurzel fehlen nur selten. Sensibilitätsstörungen im entsprechenden vom jeweiligen Nerv versorgten Hautareal, motorische Ausfälle der Kennmuskeln und ggf. Reflexausfälle können je nach Schweregrad hinzukommen. In der Mehrzahl der Fälle besteht ein Klopf- oder Druckschmerz über der Wirbelsäule, ein Husten-, Press- und Niesschmerz und positive Nervendehnungszeichen. Bei Prozessen, die mehrere Nervenwurzeln betreffen, z.B. bei so genannten medialen Bandscheibenvorfällen mit Kompression der Cauda equina (Endstück des Rückenmarks), kommt es zu einem mehrsegmentalen Ausfall unter Umständen mit Reithosensensibilitätsstörungen und Blasenentleerungsstörungen. Ist die untere Halswirbelsäule betroffen, stehen von der Schulter in den Arm und die Hand ausstrahlende Schmerzen (Schulter-Arm-Schmerz) im Vordergrund. Empfindungsstörungen (Kribbeln, Ausfälle der Empfindsamkeit) können hinzukommen.

Diagnostik
Wichtig ist die klinisch neurologische Untersuchung mit Inspektion der Haut, Testung von Klopfschmerzhaftigkeit und Bewegungseinschränkung der Wirbelsäule (Finger-Boden-Abstand), Nervendehnungszeichen, Untersuchung der Kraft der Kennmuskeln, der Oberflächensensibilität und der Muskeleigenreflexe im Versorgungsgebiet der betroffenen Nerven. Zur genaueren Diagnostik gehören ebenfalls Röntgenaufnahmen in drei Ebenen, wobei auf knöcherne Fehlbildungen zu achten ist. Weiterhin wichtig ist die Blut- und Liquoruntersuchung zur Kontrolle der Entzündungsparameter und Klärung eventueller Erkrankungen, die die Radikulopathie hervorrufen können (z.B. diabetische Radikulopathie). Nötig können auch CT (Computertomogrphie) und MRT (Magnetresonanztomographie) sein.

Auswirkungen
Durch den starken Schmerz sind die Betroffenen in ihrer Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt, es kann durch die chronischen Beschwerden auch zu depressiven Verstimmungen kommen. Oft sind die Patienten dauerhaft nicht mehr fähig ihrer Arbeit nachzugehen.

Therapie
Die Entlastung und Ruhigstellung sind konservative Therapiemaßnahmen, die allenfalls für wenige Tage versucht werden sollen, da kein sicherer Therapieeffekt nachgewiesen wurde. In Frage kommen physiotherapeutische Maßnahmen, wie Bewegungstherapie im Wasserbad, Entspannungsübungen, Lockerungsübungen und lokale Wärmeanwendungen. Einsetzbare Schmerzmittel sind z.B. Paracetamol für maximal 2 Wochen. Ebenfalls infrage kommende Schmerzmittel sind nicht-steroidale Antiphlogistika für einen begrenzten Zeitraum.
Bei chronischen Schmerzen werden Antidepressiva verordnet. Lokale Kortikosteroidgabe (Wurzelblockade) wird nur bei Therapieresistenz in Erwägung gezogen.
In einigen Fällen gibt es Gründe für einen operativen Eingriff, wie bei pathologischer Wirbelkörperfraktur, Blasen- und Mastdarmlähmungen, fortschreitende motorische Ausfälle oder im Fall, daß trotz ausreichender intensiver konservativer Maßnahmen über 4 Wochen nicht therapierbare Schmerzen bei gesicherter Wurzelkompression bestehen. An operativen Maßnahmen existieren die offene Nukleotomie (Bandscheibenoperation) in mikrochirurgischer Technik, da bei mikrochirurgischer Technik bessere Ergebnisse erzielt wurden und die Komplikationsrate geringer ist als bei konventionellem Vorgehen.

Prophylaxe
Die richtige Haltung und eine gestärkte Rückenmuskulatur sind die beste Prophylaxemaßnahmen. Durch ausgewogene Kost kann Übergewicht vermieden werden, was ebenfalls positive Auswirkungen auf den Rücken hat. Sportliche Übungen oder eine Rückenschule helfen die Muskulatur optimal aufzubauen.

Bemerkungen
Leitlinien sind zu finden unter:
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/neur-058.htm
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/neur-082.htm.


Literatur:
Neurologie, Poeck, Hacke, Springer

ls/rm/aa; aktualisiert: 11/2004

Regionen
Bewegungsapparat

annieingermany 发表于 2005-5-9 20:00

还有有关MRT的

Was ist eine "Magnetresonanztomographie"?
Die Magnetresonanztomographie (auch MRT, NMR oder Kernspintomographie genannt) erzeugt, ähnlich der Computertomographie Schnittbilder des menschlichen Körpers. Sie benötigt im Gegensatz zu der Computertomographie keine Röntgenstrahlen, sondern lediglich ein starkes Magnetfeld und Radiowellen. Das physikalische Prinzip ist schon seit 1946 bekannt, seit Beginn der 80er Jahre wird es auch als diagnostisches Verfahren in der Medizin verwendet.
Atomkerne besitzen eine spezielle physikalische Eigenschaft die als Kernspin bezeichnet wird. Stark vereinfacht kann man sich jeden Atomkern als kleinen Kreisel vorstellen, der sich um seine eigene Achse dreht. Gleichzeitig wirkt jeder dieser Kreisel wie ein sehr schwacher Magnet. Diese physikalischen Eigenschaften macht sich die MRT zunutze, weit im Vordergrund stehen hierbei die Wasserstoffatome des Körpers. Normalerweise zeigen die Drehachsen der "Kreisel" ungeordnet in alle beliebigen Richtungen. In der MRT werden die "magnetischen" Drehachsen der Wasserstoffkerne des Körpers (H+) durch ein sehr starkes Magnetfeld ausgerichtet. Mit Hilfe von Radiowellen (mit einer genau definierten Frequenz = Resonanzfrequenz) lassen sich nun, in einem vorher festgelegten Abschnitt des Körpers, die ausgerichteten Wasserstoffkerne selektiv beeinflussen. Sobald die "störende" Radiowelle abgeschaltet wird, richten sich die Drehachsen wieder entlang des Magnetfeldes aus. Hierbei senden die "zurückkehrenden" Wasserstoffkerne ihrerseits schwache Radiowellen aus, die sich mit empfindlichen Antennen registrieren und auswerten lassen. Das Signal eines bestimmten Gewebes wird hauptsächlich durch den Gehalt an Wasserstoffkernen sowie den speziellen chemischen und physikalischen Eigenschaften des Gewebes geprägt.

Zurück zur Übersicht



--------------------------------------------------------------------------------


Wann wird eine Magnetresonanztomographie gemacht?
Viele Teile des menschlichen Körpers (zum Beispiel Knorpel, Sehnen, Bindegewebe und Muskulatur oder auch unterschiedliche Gebiete des Gehirns) weisen nur sehr geringe Dichteunterschiede auf und lassen sich deshalb mit der Computertomographie nur ungenügend voneinander unterscheiden. Unter anderem durch ihren unterschiedlichen Gehalt an Wasserstoffkernen lassen sich diese Gewebe in der MRT jedoch sehr gut beurteilen. Die Möglichkeiten der MRT gehen jedoch weit über die "einfache" Darstellung von Körperregionen hinaus. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der MRT-Technik erschließt ständig neue Einsatzmöglichkeiten, eine vollständige Beschreibung aller Anwendungsmöglichkeiten würde den Rahmen dieser Seiten bei weitem sprengen!
Der Vorteil der MRT aus medizinischer Sicht liegt nicht nur in der hohen Qualität der Weichteildarstellung, sondern auch in der Tatsache, daß ohne Umlagerung des Patienten jede beliebige "Schnittebene" dargestellt werden kann und das Verfahren ohne Röntgenstrahlung auskommt.

Zurück zur Übersicht



--------------------------------------------------------------------------------


Wer darf nicht mittels Magnetresonanztomographie untersucht werden?
Die Untersuchung ist für den Patienten zwar völlig schmerzlos, jedoch laut. Aus diesem Grunde ist das Tragen eines Gehörschutzes (wird zur Verfügung gestellt) Bestandteil der Untersuchung. Die Methode ist seit fast 20 Jahren im Einsatz, gesundheitliche Risiken oder Nebenwirkungen sind bei den verwendeten Magnetfeldstärken bisher nicht beobachtet worden.
Wegen der extrem starken Magnetfelder (mehrere Tausendfache des Erdmagnetfeldes), die für dieses Verfahren benötigt werden, dürfen Patienten mit Metallsplittern (z.B. Granatensplitter) nur eingeschränkt untersucht werden. Abhängig von den magnetischen Eigenschaften und ihrer Größe können Metalle im Körper ein Problem darstellen. Neben einer Bewegung der Metallobjekte durch das Magnetfeld kann es zu einer übermäßigen Erwärmung während der Untersuchung kommen.

Feste Zahnimplantate können in der MRT in der Regel untersucht werden. Bei anderen metallischen Implantaten (künstliche Gelenke, Metallplatten nach Knochenbrüchen, etc.) muß im Einzelfall über die MRT-Tauglichkeit entschieden werden. Im Zweifelsfall empfehlen wir eine Rücksprache mit dem zuständigen Arzt in der Magnetresonanztomographie, der Ihnen gerne Auskunft geben wird, ob bei Ihnen eine solche Untersuchung unbedenklich durchgeführt werden kann.

Implantierte elektrische Aggregate wie etwa Herzschrittmacher, Insulinpumpen oder Nervenstimulatoren dürfen prinzipiell nicht in der MRT untersucht werden. Durch Forschungen unserer Klinik in Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen lassen sich bei uns in dringenden Fällen auch Patienten mit implantiertem Herzschrittmacher untersuchen. Entscheidend ist hierbei der Typ des implantierten Schrittmachers.

Zurück zur Übersicht



--------------------------------------------------------------------------------


Was ist vor der Untersuchung zu beachten?
Da häufig die Injektion eines Kontrastmittels nötig ist, sollten Sie in den letzten vier Stunden vor der Untersuchung möglichst nüchtern bleiben.
Die Magnetresonanztomographie arbeitet mit starken Magnetfeldern, jegliche metallenen Dinge sollten aus diesem Grunde in der Umkleidekabine verbleiben. Hierzu zählen nicht nur Schlüssel und Münzen sondern auch Haarnadeln, Gürtelschnallen, BH-Verschlüsse, Uhren und elektrische Kleingeräte! Zudem werden magnetische Datenspeicher (EC- / Kreditkarten !) gelöscht. Zahnmetall ist unproblematisch. Träger von Herzschrittmachern, Gelenkprothesen oder Ähnlichem sollten dies dem behandelnden Arzt unbedingt mitteilen, gleiches gilt für Patienten mit Granatensplittern!

Aus konstruktionstechnischen Gründen befindet sich der Patient während der Untersuchung in einer relativ engen Röhre, dies kann bei Patienten mit Platzangst eine Untersuchung erschweren. Während der Untersuchung kann sich der Patient jederzeit über eine Klingel bemerkbar machen, eine Gegensprechanlage erhält die Kommunikationsmöglichkeit mit der MTRA bzw. dem Arzt aufrecht. In dringenden Fällen ist eine medikamentöse Beruhigung möglich und notwendig. Im Anschluss hieran ist eine Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr möglich! Patienten mit Platzangst sollten aus diesem Grunde mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder in entsprechender Begleitung anreisen.

Zurück zur Übersicht



--------------------------------------------------------------------------------


Informationen zum Untersuchungsablauf
Die Untersuchung findet im Liegen statt, entsprechend der zu untersuchenden Körperregion wird der Patient mit Kopf oder Füßen voran positioniert. Häufig werden hierbei starre oder flexible "Spulen" unmittelbar oder nahe am Patienten befestigt. Diese Spulen dienen als Antennen, die die Signale aus dem Körper auffangen und an den Rechner weiterleiten.
Einige Untersuchungen lassen sich durch die Gabe eines Kontrastmittels weiter verbessern, welches zu einem festgelegten Zeitpunkt der Untersuchung über eine Armvene maschinell injiziert wird, hierzu wird dem Patienten vorher eine sogenannte Verweilkanüle gelegt und diese im Untersuchungsraum an die Kontrastmittelpumpe angeschlossen.

Magnetresonanztomographische Untersuchungen sind sehr laut, weshalb das Tragen eines bereitgestellten Gehörschutzes wichtig ist! Zum Schutze des Personals sind die Untersuchungsräume schallisoliert. Damit sich der Patient bemerkbar machen kann, erhält er kurz vor Untersuchungsbeginn einen Klingelknopf, während der Untersuchungsplanung ist eine Kommunikation mittels einer Gegensprechanlage möglich.

Die Untersuchungsqualität hängt stark von der Bewegungsruhe des Patienten ab. Ebenso wie beim Fotografieren führen Bewegungen zu Bildfehlern! Willentlich nicht zu vermeidende Bewegungen sind Herzschlag und Darmbewegungen, hingegen ist durch Anhalten des Atmens und das Unterdrücken des Schluckreflexes, je nach Untersuchungsregion, eine deutliche Qualitätsverbesserung zu erreichen. Entsprechende Atemkommandos erfolgen über die Gegensprechanlage.

Die Untersuchungsdauer hängt von der Untersuchungsregion und der Fragestellung ab. Sie bewegt sich zwischen zwanzig Minuten und einer Stunde.

Zurück zur Übersicht



--------------------------------------------------------------------------------


Mögliche Komplikationen?
Zu Komplikationen durch Kontrastmittel siehe "Kontrastmittel in der Magnetresonanztomographie".
Ohne Gehörschutz ist eine Schädigung des Gehörs denkbar, die Enge des Untersuchungsgerätes kann zu Beklemmungsgefühlen führen, die unter Umständen einen Untersuchungsabbruch notwendig machen.

Die eingestrahlten Radiowellen (siehe Untersuchungstechnik) führen zu einer Erwärmung des Gewebes, dies ist zum Teil spürbar und kann entsprechend zum Schwitzen führen. Spezielle Metallimplantate können theoretisch problematische Temperaturen erreichen.

Verletzungen des Patienten durch versehentlich in das Magnetfeld eingebrachte Metallgegenstände sind beschrieben, das Verrutschen eines Intrauterinpessars (Spirale) ist denkbar, gegebenenfalls sollte sicherheitshalber nach der Untersuchung die korrekte Lage durch einen Gynäkologen überprüft werden.

Zurück zur Übersicht

annieingermany 发表于 2005-5-9 20:03

本来还有个做MRT的机器的图的,怎么也找不到贴图的地方了,逊。。。

lan 发表于 2005-5-9 20:25

Originally posted by annieingermany at 2005-5-9 20:03
本来还有个做MRT的机器的图的,怎么也找不到贴图的地方了,逊。。。
谢谢你啊,帮我找了那么多。我刚才也看了。
那个mrt我今天已经做过啦,感觉自己象到了战场,全部都是枪声啊滚筒转动的声音。很吵的,虽然戴了耳套,不过还是要把嘴巴张开,不然有点吃不消,一共持续了15分钟左右,我都差点睡过去了。
我晚上还要回医院,明天还有一个肌肉方面的检查,今天好不容易求医生允许我回家了5个小时。天啊,象坐牢,都快疯了。

annieingermany 发表于 2005-5-9 21:46

楼主呀,能祛病消灾就是福呀,早点按医生说的作把病治好就行
页: [1] 2
查看完整版本: 求教Radikulopathie的中文意思!!!