求助~收到过一个叫Mikrozensus的调查表,一定要填吗?
上周末早上 有人来敲门。说是 statistisches landesamt 的调查员。说要做调查 。不知是不是骗子。因为 他说寄给过一封信,写了Termin 时间。这信我早扔了。因为我认为是广告。信封没封口。名字是手写的。而且可以肯定是从我门牌上抄的。还有他留得电话 也不是公共单位座机。而是o2 手机号。这个Mikrozensus 的调查内容 涉及所有个人个人隐私问题。Einkommmen 等。
而且还要求一周之内填完寄回去。
大家碰到过这种情况吗?
99%是骗子 虽然很不爽,但这个你必须配合,有法律条文的,给你的信里面有的 本帖最后由 dc3 于 2013-12-27 18:06 编辑
你google一下 你 Mikrozennsus ,我刚看的时候也以为是骗子,后来用狗去搜了一下:(文章来源:Wikipedia)
Mikrozensus
Der Mikrozensus ist eine statistische Erhebung, bei der im Gegensatz zur Volkszählung nur nach bestimmten Zufallskriterien ausgewählte Haushalte beteiligt sind. Die Anzahl der Haushalte wird so gewählt, dass die Repräsentativität der Ergebnisse statistisch gesichert ist. Der Mikrozensus dient dazu, die im Rahmen von umfassenden Volkszählungen erhobenen Daten in kurzen Zeitabständen mit überschaubarem organisatorischem Aufwand zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
Inhaltsverzeichnis
1 Mikrozensus in Deutschland
1.1 2011
1.2 2013
2 Mikrozensus in Österreich
3 Mikrozensus in der Schweiz
4 Einzelnachweise
5 Weblinks
5.1 Deutschland
5.2 Österreich
Mikrozensus in Deutschland
Der Mikrozensus wird seit 1957 in Westdeutschland und seit 1991 in der gesamten Bundesrepublik jährlich durchgeführt. 1968 wurde die Arbeitskräftestichprobe der EU in dem Mikrozensus integriert.
Rechtsgrundlage des Mikrozensus ist das Gesetz zur Durchführung einer Repräsentativstatistik über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt sowie die Wohnsituation der Haushalte vom 17. Januar 1996 (kurz: Mikrozensusgesetz 1996). Das Gesetz galt bis Ende 2004. Am 1. Januar 2005 ist es durch das Mikrozensusgesetz 2005 ersetzt worden. Das neue Mikrozensusgesetz erlaubt es erstmals, auch Daten über eingebürgerte Deutsche, also ehemalige Ausländer zu erheben. Damit wird die statistische Erfassung der Gruppe der Zuwanderer oder „Menschen mit Migrationshintergrund“ erheblich verbessert. Die bisherige starre Trennung in Deutsche und Ausländer hat sich für die Sozialberichterstattung als unzureichend erwiesen. Demnach werden im Mikrozensus neben der aktuellen Staatsangehörigkeit auch die eventuell vormalige Staatsangehörigkeit und das Jahr der Einbürgerung erfasst. Zusätzlich werden alle vier Jahre Angaben zur Staatsangehörigkeit der Eltern erhoben, falls diese nach 1960 einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland haben oder hatten. Die Merkmale sind das Zuzugsjahr, die ehemalige Staatsangehörigkeit sowie das Einbürgerungsjahr, falls eine Einbürgerung stattgefunden hat.
Nach der Änderung des Mikrozensusgesetzes von 2007 werden erstmals alle Frauen zwischen 15 und 75 Jahren nach ihrer tatsächlichen Kinderzahl befragt.
Der Mikrozensus soll den politischen Entscheidungsträgern Informationen über die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung liefern sowie über die Erwerbstätigkeit, den Arbeitsmarkt und die Ausbildung. Außerdem dient er der Beurteilung anderer amtlicher Statistiken, wie beispielsweise der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe.
Seiner ursprünglichen Zielrichtung nach erfüllt der Mikrozensus die Aufgabe, die im Rahmen von umfassenden Volkszählungen erhobenen Daten in kurzen Zeitabständen mit überschaubarem organisatorischem Aufwand zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Angesichts der politischen und rechtlichen Probleme, die sich seit den 1980er Jahren einer Volkszählung in Deutschland entgegenstellen (vgl. Volkszählungsurteil des Bundesverfassungsgerichts), ist der Mikrozensus jedoch inzwischen zu einer zentralen Informationsquelle für die Erstellung öffentlicher Statistiken geworden.
In Deutschland wird die statistische Erhebung durch die Statistischen Landesämter und das Statistische Bundesamt durchgeführt. An der Befragung sind jedes Jahr 1 % der Privathaushalte in Deutschland beteiligt, was etwa 390.000 Haushalten mit 830.000 Bürgern entspricht. An der integrierten Arbeitskräftestichprobe der EU nehmen nur 0,1 % der Privathaushalte teil. Während das Statistische Bundesamt den Mikrozensus organisatorisch und technisch vorbereitet, haben die Statistischen Landesämter die Aufgabe, die Befragungen selbst durchzuführen und diese aufzubereiten.
Die Haushalte werden in der Regel in vier aufeinanderfolgenden Jahren befragt. Die Auswahl erfolgt auf Basis einer Flächenstichprobe, also zufällig ausgewählten Bezirken. Im Mikrozensus werden flächendeckend Erhebungsbeauftragte eingesetzt, die die mitgeteilten Angaben meistens sofort in einen Laptop eingeben, wo eine erste Plausibilitätskontrolle durchführt werden kann. Daneben gibt es für die Auskunftspflichtigen die Möglichkeit einen Fragebogen auszufüllen, die Auskünfte dem Statistischen Landesamt telefonisch mitzuteilen oder sich durch ein Mitglied des Haushalts vertreten zu lassen (Proxy-Interview).
Die von allen zu beantwortenden Fragen bestehen aus einem Grund- und Ergänzungsprogramm. Das Grundprogramm ist in allen Jahren identisch, das Ergänzungsprogramm rotiert im Vier-Jahres-Zyklus, so dass jedes Ergänzungsprogramm nur einmal vom Haushalt beantwortet werden muss. Darüber hinaus werden einer Unterstichprobe im Rahmen des "Ad-Hoc-Moduls" zusätzliche (freiwillige) Fragen gestellt.
Für die meisten Fragen besteht Auskunftspflicht. Zwar ist im Mikrozensus die Anwendung der Bußgeld-Norm des Bundesstatistikgesetzes ausgeschlossen, dies schließt aber nicht sonstige Maßnahmen der Vollstreckung aus.
2011
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
自己google一下不就知道是不是骗子了,还用来问?德国统计局网站上的介绍:
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Bevoelkerung/Mikrozensus.html
页:
[1]