中国江南温暖如春,春雨连绵; 变态俄罗斯寒流扑来,德国干燥寒冷如西伯利亚
本帖最后由 蟹肉 于 2018-2-18 20:25 编辑Aktuelles Wetter
Achtung Glatteis! Dauerfrostluft aus Russland lässt Temperaturen drastisch sinken
Wer gehofft hat, dass der Winter bald vorüber ist, wird in der kommenden Woche eines besseren belehrt. Zwar steigen die Temperaturen leicht an - doch schon in der zweiten Wochenhälfte lässt uns dann Dauerfrostluft aus Russland richtig frösteln.
Die neue Woche startet mit einem ungemütlichen Mix aus dicken Wolken und vereinzelt Schneegriesel, Schneeregen oder Sprühregen. Lediglich am Alpenrand zeigt sich die Sonne. Die Temperaturen liegen zwischen einem Grad im Süden und bis zu 8 Grad in Köln.
In der Nacht stellen sich erneut leichte bis mäßige Fröste ein. Die Werte gehen auf bis zu minus 7 Grad zurück. In den südlichen Mittelgebirgen und an den Alpen können es auch bis zu minus 10 Grad werden.
Vor allem in Schleswig-Holstein, Ostfriesland und dem äußersten Westen fällt in der Nacht zu Dienstag Schnee oder Schneeregen. Gebietsweise droht dann Straßenglätte.
Am Dienstag bleibt es in der Südosthälfte trüb. In Südostbayern, dem Westen und in Teilen der nördlichen Mittelgebirge schneit es erneut. In den anderen Landesteilen scheint abseits von zähem Nebel teils längere Zeit die Sonne.
In der zweiten Wochenhälfte kündigt sich dann eine Abkühlung an. Dauerfrostluft aus Russland ist auf dem Weg zu uns und nimmt vor allem den Nordosten ins Visier.
30-Tage-Wettervorhersage vom 17.02.2018:
Ohne Frühlingsgefühle in den März
变态俄罗斯寒流来袭,德国三月无春天
Wer sich nach Frühling sehnt und dabei auf den Monatswechsel hofft, wird wohl entäuscht werden. Die derzeitigen Berechnungen deuten kaum auf einen frühzeitigen Frühlingsdurchbruch hin. Ganz im Gegenteil, es sieht eher nach einem ausgewachsenen März-Winter aus, mindestens in der ersten Monatshälfte.
(mehr dazu bei www.wetter.de)
Knackige Nachtfröste Die letzten Februartage und die ersten Märztage bringen zwar kaum Wolken und damit auch kaum Niederschläge, aber die Temperaturen bleiben im Keller. Viel mehr als 3 oder 4 Grad sind wohl kaum drin. Da kann auch der durchaus ausgeprägte Sonnenschein nur wenig bewirken. In den Nächten herrscht landesweit recht knackiger Frost – also an die Pflanzen denken.
(Quelle: wetter.de)
(Quelle: wetter.de)
页:
[1]