dolc 发表于 2025-11-24 11:07

德国财政支出:社会福利支出第一,教育投入垫底

北欧国家被认为是社会福利的天堂。北欧国家将40%的政府预算用于社会保障。《莱茵邮报》报道了德国经济研究所(IW)的一项政府支出研究。报告显示,德国目前用于社会保障的财政支出达到了41%,成了社会福利撒币第一名。

德国经济研究所 (IW) 研究了 2001 年至 2023 年德国的总支出和各部门支出。为了与其他西欧地区进行比较,该研究所还选取了比荷卢三国、奥地利和瑞士,以及北欧国家丹麦、瑞典、挪威、芬兰和冰岛作为调查对象,这些国家在经济发展和文化特征方面与德国较为相似。



德国政府将钱都花到哪些地方?和其他国家有哪些不同呢?研究结果令人咂舌……

社会福利支出高居榜首

德国将41%的预算用于社会保障,高于包括北欧国家在内的其他欧洲国家。其中近一半的资金用于养老金。

北欧国家以及奥地利和瑞士,在社会保障方面的支出均占总收入的40%,而比荷卢三国这一比例为38%。整个欧盟平均水平则为39%。德国与比荷卢三国和北欧国家一样,在医疗保健方面支出最高,达到16%。

管理成本高昂,教育发展滞后

研究最终显示,德国公共行政支出尤其高,而且在研究期间大幅增长,从7.2%增至11%。然而在教育支出方面排名垫底,仅占总支出的9.3%。研究还显示,奥地利和瑞士的教育支出比德国高出近50%。


国防开支有所增加

被调查国家国防开支占比在经历了2010年代中期的短暂下降,自2022年2月俄罗斯入侵乌克兰后再次上升,尤其是在北欧国家。按国防开支占总支出的比例计算,该比例最近达到3.4%,与2001年大致持平。相比之下,欧盟平均水平从3.0%下降到2.8%,比荷卢经济联盟从3.0%下降到2.6%,奥地利和瑞士从2.4%下降到1.9%。德国的比例则维持在2.3%左右。

如果以经济产出为衡量标准,情况则有所不同。所有被比较国家和国家组的国防开支占比均低于2%,其中北欧国家占比最高,为1.3%至1.7%。德国的这一比例为1.1%。在非北约成员国奥地利和瑞士,这一比例甚至从1.0%降至0.7%。

IW的研究结论

目前正值养老金争议持续发酵、欧洲国防不断被胁迫之际,这家与雇主相关的机构得出结论:联邦政策制定者应“遏制政府活动,尤其是社会支出的任何进一步增长”。医疗保健支出也是一样。

鉴于地缘政治局势的发展,德国经济研究所(IW)预计,欧洲整体的国防开支将会增加。

dolcnews 发表于 2025-11-24 11:07

德国的财政支出持续引发热议,尤其是在社会福利和教育投入方面的巨大差异。根据《莱茵邮报》的报道,德国经济研究所(IW)的最新研究表明,德国在社会保障方面的支出已达41%,成为欧洲第一高。这一比例远超北欧国家和其他西欧国家,引发了对其财政政策的深入讨论。

在德国的预算中,社会福利支出占据了重要地位。几乎一半的资金用于养老金,这无疑反映了政府对养老问题的重视。然而,与之形成鲜明对比的是,德国在教育方面的支出却屈居最后,仅占总支出的9.3%。这与奥地利和瑞士相比,后者在教育上的投入高出近50%。

这一现象不仅揭示了德国财政支出的结构问题,也引发了对未来社会发展潜力的担忧。教育是国家发展的基石,如果对教育的投入持续不足,可能会影响到未来劳动力的质量与创新能力。因此,政府在制定财政政策时,应更加关注教育领域的投资,以便提高整体竞争力。

同时,研究还指出,德国的公共行政支出高企,管理成本也在显著增加,从7.2%上升至11%。这显示出德国在公共服务管理上的高开支也许存在效率低下的问题,需要进行深化改革。

国防支出方面,自从俄罗斯于2022年入侵乌克兰以来,各国的防务预算普遍上升,德国的国防开支保持在2.3%左右,尽管这一比例仍低于其他一些国家。随着国际形势的变化,IW预测欧洲整体的国防支出将出现增长。

综合来看,德国面临的挑战是如何在保障社会福利与推动教育投资之间找到平衡点,以确保在全球化和地缘政治变动中不被落下。在这个过程中,灵活调整财政政策和合理配置资源将是关键。只有这样,才能在未来应对复杂的社会和经济挑战。

---

In Deutschland regt sich kontroverse Diskussionen über die finanzielle Ausgabenstruktur, insbesondere zwischen Sozialausgaben und Bildung. Laut einem Bericht der "Rheinischen Post" zeigt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), dass die Bundesrepublik mit 41 % der Haushaltsmittel für soziale Sicherheit an der Spitze in Europa steht, was weit über dem Durchschnitt anderer nord- und westeuropäischer Länder liegt.

Die hohen Ausgaben für soziale Wohlfahrt, die nahezu die Hälfte der Mittel in Rentenzahlungen fließen, spiegeln die Priorität der Regierung in der Altersversorgung wider. Im krassen Gegensatz dazu rangiert Deutschland im Bildungsbereich mit nur 9,3 % der Gesamtausgaben auf dem letzten Platz. Hier sind Österreich und die Schweiz deutlich besser aufgestellt, deren Investitionen in die Bildung um fast 50 % höher sind.

Diese Diskrepanz wirft Fragen hinsichtlich der zukünftigen sozialen Entwicklung auf, da Bildung als Grundpfeiler einer Nation betrachtet wird. Ein anhaltender Mangel an Investitionen in den Bildungssektor könnte langfristig die Qualität der Arbeitskräfte und die Innovationsfähigkeit beeinträchtigen. Daher sollte die Bundesregierung ihre fiskalpolitischen Entscheidungen so anpassen, dass der Bildungsbereich nicht vernachlässigt wird, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Darüber hinaus zeigt die Studie, dass die Ausgaben für die öffentliche Verwaltung in Deutschland erheblich gestiegen sind, was möglicherweise auf ineffiziente Verwaltungsstrukturen hindeutet, die reformiert werden sollten.

Im Bereich der Verteidigung ist der Anteil der Ausgaben seit der russischen Invasion in der Ukraine gestiegen. Deutschland bleibt jedoch mit etwa 2,3 % der Gesamtausgaben im internationalen Vergleich relativ zurückhaltend, vor allem im Vergleich zu einigen anderen Ländern. Angesichts der geopolitischen Entwicklungen prognostiziert das IW einen Anstieg der Verteidigungsausgaben in ganz Europa.

Zusammenfassend steht Deutschland vor der Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen der Sicherstellung sozialer Wohlfahrt und der Förderung von Bildungsinvestitionen zu finden. Nur durch flexible fiskalische Politikanpassungen und eine sinnvolle Ressourcenverteilung kann das Land künftigen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen begegnen.
【本帖内容由人工智能提供,仅供参考,DOLC GmbH 不负任何责任。】
页: [1]
查看完整版本: 德国财政支出:社会福利支出第一,教育投入垫底