逆风之行-柏林市长访问北京纪录
Besuch der Partnerstadt Peking - trotz SARSMeine Woche - Von Klaus Wowereit
Mit einer kleinen Delegation werde ich in dieser Woche unsere Partnerstadt Peking besuchen. Der SARS-Problematik bin ich mir natürlich voll bewusst - so wie meine Mitreisenden auch. Entsprechend werden wir auch nicht auf Großveranstaltungen gehen, sondern auf ausgesuchte, hochrangige Gastgeber stoßen und keinerlei Risiken eingehen. Viele Reisen nach China sind in den zurückliegenden Wochen abgesagt worden. Ich habe mich anders entschlossen, denn in dieser Situation möchte ich gegenüber unseren Freunden in Peking ein deutliches Zeichen der Solidarität setzen. Besonders in schwierigen Zeiten sollten sich Partnerschaften bewähren.
Am Dienstag treffe ich den amtierenden Oberbürgermeister Wang Qishan und übergebe ihm acht Notfall-Beatmungsgeräte der Dräger Medical AG in Lübeck, ein Ultraschall-Diagnosegerät der Siemens AG und einen Niedertemperatursterilisator der Firma Webeco. Die Lufthansa AG übernimmt den Transport der Geräte nach Peking - eine noble Geste, für die ich allen Unternehmen danke.
An den folgenden Tagen schließen sich Gespräche mit dem stellvertretenden chinesischen Außenminister Dai Bingguo an, dem Vorsitzenden der Konsultativ Konferenz des Chinesischen Volkes, Jia Qinglin, und weiteren hochrangigen Vertretern. Es geht mir um eine Erweiterung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit bei der Wasser-, Energie- und Bauwirtschaft und eine sportliche Zusammenarbeit bei der Vorbereitung der Olympischen Spiele 2008 in Peking.
Noch ein Wort zu unserer Städtepartnerschaft mit Peking. Sie hat sich zu einer der intensivsten unter den inzwischen 17 Partnerschaften entwickelt. Besonders erfreulich finde ich die Entwicklung des Schüler- und Jugendaustausches. Mittlerweile sind es elf Berliner Schulen, darunter zwei Oberstufenzentren und sogar eine Grundschule, die einen regelmäßigen Schüleraustausch pflegen.
Sogar chinesischer Sprachunterricht wird an einigen Berliner Schulen in Arbeitsgemeinschaften geboten. Bemerkenswert ist auch der Informationsaustausch zwischen den Justizbehörden. Schon eine ganze Reihe hochrangiger Pekinger Richter und Beamte hat in Berlin Seminare zu den Themen Verwaltungsrecht, Justizvollzug und Wirtschaftsrecht besucht. Weiter im Text!
页:
[1]