核子 发表于 2006-3-25 21:25

谁知道火车上的“查票员”用德语怎么说?

如上
谢谢!

xijinyang 发表于 2006-3-25 23:06

是不是Kontrolleure

ferrara 发表于 2006-3-27 10:41

Schaffner

yongyong 发表于 2006-3-27 17:22

Zugbegleiter

熊猫羊 发表于 2006-4-3 12:15

Schaff|ner,der; -s, - (veraltend): jmd., der in öffentlichen Verkehrsmitteln Fahrausweise verkauft, kontrolliert.

© Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 5. Aufl. Mannheim 2003 .

熊猫羊 发表于 2006-4-3 12:17

Kon|trol|leur[...'ø:], der; -s, -e : jmd., der eine Kontrollfunktion ausübt: ein K. wollte die Fahrscheine sehen.

© Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 5. Aufl. Mannheim 2003 .

熊猫羊 发表于 2006-4-3 12:18

schaf|fen<st. u. sw. V.; hat> :

1. <st. V.> (durch sch&ouml;pferische Arbeit, sch&ouml;pferisches Gestalten) neu entstehen lassen; hervorbringen (2 b): ein Kunstwerk s.; der schaffende (sch&ouml;pferisch arbeitende) Mensch, Geist; <subst.:> die Ausstellung gibt einen guten &Uuml;berblick über Picassos plastisches, bildhauerisches Schaffen (Werk); *für etw., zu etw. wie geschaffen sein (für etw. ganz besonders geeignet, tauglich, passend sein); für etw., zu etw. nicht geschaffen sein (mit etw. Schwierigkeiten haben, nicht zurechtkommen).

2. <st., auch sw. V.> entstehen, zustande kommen lassen; zustande bringen: Platz für etw. s.; neue Stellen s.; er wei&szlig; immer Hilfe zu s. (findet immer eine L&ouml;sung, eine M&ouml;glichkeit zu helfen); diese Pillen schaffen (verursachen) mir nur Beschwerden; sich <Dativ> etwas Bewegung s. (verschaffen); (verblasst:) Ersatz, Ausgleich, Abhilfe s.; solche Ereignisse schaffen (verursachen, erzeugen) immer Unruhe.

3. *sich <Dativ> zu s. machen (irgendeine T&auml;tigkeit ausführen; hantieren): was machst du dir da an meinem Schreibtisch zu s.?; jmdm. zu s. machen (1. jmdm. Schwierigkeiten, gro&szlig;e Mühe machen. 2. jmdn. seelisch belasten, jmdm. Sorgen bereiten: der Misserfolg hat ihm ganz sch&ouml;n zu s. gemacht).

4. <sw. V.> a) erfolgreich zum Abschluss bringen, bewerkstelligen; bew&auml;ltigen: eine ganze Menge s.; er schafft diese Arbeit allein nicht mehr; das w&auml;re geschafft!; vielleicht schaffst (ugs.; erreichst) du noch den früheren Zug; beim letzten Versuch schaffte er den neuen Rekord (gelang er ihm); er hat es geschafft, sie zu überreden;

b) (ugs.) sehr anstrengen, mitnehmen (2), ersch&ouml;pfen: die Hitze hat mich heute geschafft; diese Klasse schafft jeden Lehrer;

c) <s. + sich> (Jargon) gro&szlig;en Einsatz zeigen, sich verausgaben.

5. <sw. V.> bringen, tragen, transportieren, bef&ouml;rdern: etw. zur Seite s.; die Verletzten ins Krankenhaus s.; das Schwarzgeld hat er sofort ins Ausland geschafft.

6. <sw. V.> (landsch., bes. südd.) a) arbeiten (1 a): den ganzen Tag s.; <subst.:> (ugs. scherzh., oft iron:) frohes Schaffen!; *etw. mit jmdm., etw. zu s. haben (etw. mit jmdm., etw. zu tun haben): was habe ich damit zu s.?; was hast du damit zu s.? (was geht dich das an?);

b) arbeiten (1 b): nur halbtags s.; er hat als Monteur geschafft;

c) <s. + sich; unpers.> sich (in bestimmter Weise) arbeiten (1 a, b) lassen: mit dem Ger&auml;t schafft es sich leichter; mit netten Kollegen schafft es sich halt besser;

d) <s. + sich> sich (in einen bestimmten Zustand) arbeiten (4 a): du hast dich müde geschafft;

e) arbeiten (4 b): du hast dir die H&auml;nde wund geschafft;

f) sich plagen, anstrengen, arbeiten (3 a): an dem Berg haben sie ganz sch&ouml;n zu s.;

g) <s. + sich> sich (irgendwohin) arbeiten (3 b): ich musste mich durch dichtes Unterholz s.; &Uuml; er hat sich in der Firma ganz nach oben geschafft;

h) sich in einem Prozess der Ver&auml;nderung befinden: der Most, Teig schafft (g&auml;rt); das Holz schafft (verzieht sich) noch.

&copy; Duden - Deutsches Universalw&ouml;rterbuch, 5. Aufl. Mannheim 2003 .
页: [1]
查看完整版本: 谁知道火车上的“查票员”用德语怎么说?