zwingli,calvin是什么意思啊?
$汗$ :cool: $考虑$ :o :) $握手$ zwingli,calvin?:o[ 本帖最后由 xiuxi 于 2006-12-30 13:10 编辑 ] 可能是人名或地名吧 Zwingli und Calvin
In der Schweiz waren zwei führende Reformatoren beheimatet: Urich Zwingli und Jean Calvin.
Ulrich (oder Huldrych) Zwingli (1484-1531)
Ulrich Zwingli stammte aus einer reichen Toggenburger (Ostschweiz) Bauernfamilie. Seine Eltern hatten genügend Geld, um Ulrich eine ausgezeichnete Ausbildung zu ermöglichen. Zwingli, der äusserst sprachbegabt war und die Bibel sowohl im griechischen als auch im hebräischen Original lesen konnte, wurde 1519 als so genannter Leutpriester ans Grossmünster in Zürich berufen.
Zwingli vertrat die Überzeugung, dass die Bibel das einzige Glaubensinstrument sei und dass dem Katholizismus später hinzugefügte Interpretationen oder Regeln einer Grundlage entbehrten.
Er war für die vollständige Unabhängigkeit von Kirche und Staat, gleichzeitig appellierte er jedoch an die Behörden, ihre Gesetze den Gesetzen Gottes anzupassen.
Sein Ziel war die Verbreitung des Reformationsgedankens und die Neuorganisation der Eidgenossenschaft, wobei ihm ein engeres Bündnis der Kantone unter protestantischer Leitung vorschwebte.
Zwingli starb 1531 in einem Kampf gegen katholische Soldaten aus der Zentralschweiz.
Jean Calvin (1509-1564)
Der Franzose Jean Calvin kam 1536 zum ersten Mal nach Genf, nachdem er mit der römisch katholischen Kirche gebrochen hatte. Genf war zu dieser Zeit noch kein Teil der Eidgenossenschaft, pflegte jedoch enge Beziehungen zu Bern und Zürich.
1538 verliess Calvin Genf wieder, da die Bevölkerung gegen seine strengen moralischen Vorgaben revoltierte. 1541 holten ihn seine Anhänger jedoch wieder zurück und er setzte sein Reformationswerk fort. An seiner Haltung hatte sich zwar nichts geändert, seine Massnahmen waren diesmal jedoch effizienter. Calvin gelang es diesmal, die Regierung von seinen Grundsätzen zu überzeugen: Calvin propagierte harte Arbeit und erklärte, Wohlstand sei eine Belohnung Gottes.
Diese Philosophie begünstigte die Entwicklung des modernen Kapitalismus. Calvin setzte sich für eine gute Ausbildung in Wissenschaft und Kunst ein und förderte auch Handwerk und Handel, was dazu führte, dass Genf zu einer florierenden Stadt wurde.
页:
[1]