serenita 发表于 2007-1-18 19:51

抢答

Wie heißt der Orkan, der im Augenblick über ganz Deutschland zieht?

Ampelmann 发表于 2007-1-18 19:51

Kyrill

douglas 发表于 2007-1-18 20:02

原帖由 Ampelmann 于 2007-1-18 19:55 发表
Kyrill
来晚了$郁闷$

Ampelmann 发表于 2007-1-18 20:11

$赚到了$3Q!

原帖由 douglas 于 2007-1-18 20:02 发表

来晚了$郁闷$

$握手$

核子 发表于 2007-1-18 20:44

was bdeutet Kyrill auf chinesisch? gibt es eine bestimmte Bedeutung?$汗$

九色鹿 发表于 2007-1-18 21:03

Sehr interessant find ich.

Naja, nur das Thema bzw. den Artikel meinte ich natürlich, nicht das Unwetter.$汗$

Woher hat "Kyrill" seinen Namen?
Das Orkantief "Kyrill" hat seinen Namen nicht etwa vom Deutschen Wetterdienst, sondern vom Institut für Meteorologie der Freien Universität (FU) Berlin. Die Wissenschaftler in der Hauptstadt sind die einzigen, die den Hoch- und Tiefdruckgebieten über Deutschland Namen geben - Bezeichnungen, die dann von anderen Meteorologen und den Medien übernommen werden.

Die Anregung dazu ging 1954 von der damaligen Studentin Karla Wege aus, die später als TV-Meteorologin des ZDF bekannt wurde. Zunächst erhielten Tiefs nur weibliche und Hochs ausschließlich männliche Vornamen. Nach Protesten von Fraueninitiativen wurde 1999 eine neue Regelung eingeführt: Seitdem erhalten in ungeraden Jahren Tiefs männliche und Hochs weibliche Namen - in geraden Jahren ist es genau umgekehrt. Jährlich werden der FU zufolge durchschnittlich 50 bis 60 Hochs und etwa 150 Tiefs getauft.

Wetterpatenschaften
Während früher Hoch- und Tiefdruckgebiete in der Reihenfolge ihres Auftretens ausschließlich nach alphabetischen Namenslisten benannt wurden, bietet die FU seit 2002 so genannte Wetterpatenschaften an. Für 199 Euro können sich Wetterfreaks einen Namen für eines der kommenden Tiefs aussuchen. Die Taufe eines Hochdruckgebiets kostet 299 Euro. Die Preise sind unterschiedlich, da Hochdruckgebiete eine deutlich längere Lebensdauer haben und so auch länger auf den Wetterkarten erscheinen.

九色鹿 发表于 2007-1-18 21:12

Warnsituation - Alle Warnungen - hier klicken

Arterix 发表于 2007-1-18 23:07

Kyrill
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kyrill (griech. cyrillos "der Herrliche"; auch Kyrillos, Cyrill) ist der Name mehrerer Heiliger

    * Kyrill von Alexandria, († 444)
    * Kyrill von Jerusalem, († 386)
    * Kyrill von Konstantinopel, (1138–1234)
    * Kyrill von Saloniki, († 869) der Slawenapostel (oft auch als Doppelgespann Kyrill und Method bekannt)
    * Kirellos VI. (Kyrill VI.; Geburtsname: Azar Yussef Atta; 1902–1971), 116. Papst von Alexandrien und Patriarch des Stuhles vom Heiligen Markus (Koptische Kirche).

Kyrill ist auch ein russisch-bulgarischer Vorname, z.B. für

    * Kyrill Wladimirowitsch Romanow (1876–1938), Oberhaupt der Romanows, "Zar" im Exil und Vater des Thronanwärters Wladimir Kirillowitsch Romanow (1917–1992)
    * Kyrill Sakskoburggotski (*1964), Sohn des ehemaligen bulgarischen Zaren und Ministerpräsidenten Simeon Sakskoburggotski sowie Wirtschaftsberater Präsident Petar Stojanows
页: [1]
查看完整版本: 抢答