serenita 发表于 2007-4-9 22:12

Buchempfehlung

Nachtzug nach Lissabon
von
Pascal Mercier;) Hoffentlich wird es Euch auch so gut gefallen wie mir.

卖啃吸 发表于 2007-4-9 22:29

http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/nav2/images/transp.gif Im Folgenden sind die Bewertungen des Buchs aus Amazon, hehe:


http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/x-locale/common/customer-reviews/stars-5-0.gif Ein wunderschöner,tiefsinniger Roman(sicher nicht für jeden), 9. April 2007

Rezensentin/Rezensent:Laura Lotte "Lillyleser" (München) - alle meine Rezensionen ansehenNachtzug nach Lissabon hat mich sehr beeindruckt, ich fand den Roman von Anfang bis Ende spannend und sehr einfühlsam geschrieben.
Es ist kein Buch das man im vorübergehen liest.
Ein Roman der einen nachdenklich macht und der die ganze Aufmerksamkeit des Lesers einfordert.

Ich stimme voll und ganz der Zeit zu,die schrieb: Ein Bewußtseinskrimi mit Tiefgang und ohne Gewähr.Ein beeindruckendes Buch.


http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/nav2/images/transp.gif 4 von 11 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/x-locale/common/customer-reviews/stars-1-0.gif Ärgerlich und extrem banal, 1. April 2007
Rezensentin/Rezensent:Magdalena Mallaun (Berlin) - alle meine Rezensionen ansehen
http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/x-locale/communities/reputation/c7y_badge_rn_1.gif    Ich kann mich mit meiner Bewertung dieses Romans nur entschieden Herrn Harrer anschließen.Die Handlung ist unlogisch,unglaubwürdig und absurd.Der Hauptprotagonist ist so überaus intelligent,daß er quasi über Nacht portugiesisch lernt und lediglich mittels eines Wörterbuches "philosophische" Texte übersetzt.
Ärgerlich sind auch die Ausführungen über das Buch Hiob,die davon zeugen,daß der gute Mann das Buch Hiob nicht durchdrungen hat.Empfehlenswert wäre da der Film "Adams Äpfel",der sich dem Thema gewitz,intelligent und mit Sachverstand nähert.
Ich habe selten ein so derart banales,wie unwichtiges Buch gelesen.Zudem thematisiert es auf unerträglich schwülstige Weise Sachverhalte über die sich jeder halbwegs intelligente Mensch auch ohne Herrn Mercier Gedanken machen kann.
Zusammenfassend kann man sagen: pseudointellektuelles Altherren-Geschwätz.


http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/nav2/images/transp.gif 3 von 5 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/x-locale/common/customer-reviews/stars-5-0.gif Mark Aurel als Wegweiser, 1. April 2007
Rezensentin/Rezensent:Brigitte Adler "brigitteadler" (RheinSieg) - alle meine Rezensionen ansehen
http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/x-locale/communities/reputation/c7y_badge_rn_1.gif    Altphilologe Raimund Gregorius hat ein Aha-Erlebnis und setzt seinem stagnierten Leben neue Impulse. Er bricht aus seinem festgefahrenen Alltag aus und verlässt von heute auf morgen seine Stadt Bern, die Schule, an der er unterrichtet hat und somit seinen gesamten Aktionsradius. Gregorius reist nach Lissabon!

Ausschlaggebend für diese, ihm doch eigentlich recht fremde Spontaneität, ist ein portugiesisches Buch, welches ihm ein Antiquar in seinem Heimatort Bern empfohlen hat. In den Worten des Autors Amadeo de Prado findet sich Gregorius wieder. Aufgewühlt und inspiriert setzt er alles in Bewegung, mehr über den seelenverwandten Portugiesen zu erfahren; steigert sich bei seinen, die Handlung des Romans bestimmenden, Recherchen sogar in eine Identitätskrise.

Für mich sind die philosophischen Bestandteile der Geschichte, die in chiffrierter Form richtungsweisend integriert sind, eine große Freude. Zitate von Mark Aurel, die seinerzeit einflussnehmend auf den portugiesischen Arzt und Autor Amadeo de Prado gewirkt hatten und ihn somit althergebrachte Wert- und Moralvorstellungen in Frage stellen ließen, geben dem Protagonisten Raimund Gregorius die nötige Energie, seine kräftezehrenden Recherchen mit Leidenschaft (für ihn bisher ein Fremdwort) durchzuführen.

Das beglückende Resümee des Romans "Nachtzug nach Lissabon" ist für mich die Aussage, dass ein Mensch sich immer wieder verändern kann (und sollte). Unabhängig von Alter und Geschlecht ist es dem Menschen stets möglich, sein Leben zu überdenken und sich neue Ziele zu setzen. Man muss ja nicht gleich alles aufgeben, wie der Protagonist es erst einmal für sich entscheidet. Und auch die Tatsache, dass ein Mensch (Raimund Gregorius) in der Lage sein soll, schnell mal eine Fremdsprache zu lernen, um gleich mit der Übersetzung eines Textes zu beginnen, darf man nicht so eng sehen. Diese dichterische Freiheit sollte man dem Romanschreiber großzügig gewähren.

Auch dieser Roman Pascal Merciers hat mich wieder hellauf begeistert. Beim Lesen des Buches "Nachtzug nach Lissabon" ging mir häufig durch den Kopf: Wie kommen meine eigenen Gedanken und Empfindungen in diese Geschichte? Weiterhin lese ich zwischen den Zeilen mal wieder die für Merciers übliche Message: Nicht dem Erfolg nachjagen, sondern unbedingt authentisch leben.


http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/nav2/images/transp.gif 5 von 7 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/x-locale/common/customer-reviews/stars-5-0.gif bezaubernd, 1. April 2007
Rezensentin/Rezensent:Nassauische Sparkasse "ricardachaos" (Wiesbaden) - alle meine Rezensionen ansehen
http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/x-locale/communities/reputation/c7y_badge_rn_1.gif    Also dieses Buch ist einfach faszinierend - es ist so spannend und dabei ist es ganz anders, als alle anderen Bücher, die ich jemals davor gelesen habe. Bei diesem Buch ist es einfach so, entweder es ist was für Dich oder gar nicht.
Es ist auf keinen Fall was für Leute die was krimimässiges lesen möchten oder darauf warten, dass ständig was passiert. Es ist eher für Leute die über den tieferen Sinn des Lebens nachdenken, die philosophieren die wissen, dass nicht immer alles so ist, wie es scheint oder wie wir es gerade sehen.
Dieses Buch ist einfach grossartig. Ich traue mich gar nicht, es so schnell zulesen, weil jeder Satz Musik für meine Augen ist. Ich glaube ich muss es noch ein paar Mal lesen.


http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/nav2/images/transp.gif 1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/x-locale/common/customer-reviews/stars-4-0.gif Zwiespältig, trotzdem auf jeden Fall empfehlenswert, 26. März 2007
Rezensentin/Rezensent:B. Hoeverkamp - alle meine Rezensionen ansehen
http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/x-locale/communities/reputation/c7y_badge_rn_1.gif    So vielfältig wie die unterschiedlichen Meinungen zu diesem Buch sind, so zwiespältig fühle ich mich nach der Lektüre desselben. Auf der einen Seite hat es mich total fasziniert, in der Gedankenwelt des Professors aus Bern bzw. seines "Helden" Prado zu versinken, auch wenn ich mich nicht mit allen Gedankengängen identifizieren konnte. Mir selbst fiel bei der Lektüre ein Zitat aus einem anderen Buch ein: "wer zuviel denkt, wird traurig" oder "wer keine Probleme hat, macht sich welche". Aber die kleine Reise in die Welt der Philosophie war schon sehr interessant.
Auf der anderen Seite finde ich es ein bißchen schade, dass der Plot selbst so viel Potential hatte, aber nicht das gehalten hat, was daraus hätte gemacht werden können. Wegen dieses "Mangels" nur vier Sterne.



http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/nav2/images/transp.gif 5 von 21 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/x-locale/common/customer-reviews/stars-2-0.gif Langweilig!, 21. März 2007
Rezensentin/Rezensent:Pseudonym "Pseudonym" - alle meine Rezensionen ansehenDas Buch ist nur Leuten an zu raten, die sich für sehr ausschweifende und tiefgehende Gedanken anderer Leute interessieren. Denn daraus besteht das Buch hauptsächlich. Raimund Gregorius macht sich auf die Suche nach einem unbekannten Arzt und Autor, weil ihn sein Buch tief bewegt hat, auf das Buch wird immer wieder zurückgegriffen und Textstellen werden seitenweise verarbeitet. Diese Textstellen sind aber wirklich philosophischer Natur, wer das Buch in der Hand hat, sollte mal in die kursiven Zeilen reinlesen, denn abgesehen vom Thema ändert sich der Stil nicht, und dann entscheiden, ob er das Buch kauft.

Eins sei noch gesagt: ES IST DEFINITIV KEIN KRIMI und was die Hauptperson das Leben kosten könnte, hat nichts mit der Story des Buches zu tun, außer vielleicht symbolisch. Es ist wirklich sehr langatmig!

hichoc 发表于 2007-4-10 04:13

warum hat das Buch dir gefallen? Empfehlung darf nicht ohne Empfindung sein.

serenita 发表于 2007-4-10 07:10

原帖由 hichoc 于 2007-4-10 05:13 发表 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
warum hat das Buch dir gefallen? Empfehlung darf nicht ohne Empfindung sein.

Wegen der wunderschönen Sprache.....
und die vielen Facetten der Menschen und des Lebens, die in diesem Buch angesprochen werden. Oft hat man das Gefühl, man findet sich darin wieder.
hm...

hichoc 发表于 2007-4-10 10:16

na gut, ich kauf eins, und dann koennen wir darueber disputieren.

serenita 发表于 2007-4-10 17:55

原帖由 hichoc 于 2007-4-10 11:16 发表 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
na gut, ich kauf eins, und dann koennen wir darueber disputieren.

Das ist ja toll! $支持$ $支持$

xiaoniaofly 发表于 2007-4-10 21:06

Wie viel kostet es?

serenita 发表于 2007-4-11 07:17

原帖由 xiaoniaofly 于 2007-4-10 22:06 发表 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
Wie viel kostet es?

ähm, das weiß ich nicht. Ich selber hab's geschenkt bekommen.

xiaoniaofly 发表于 2007-4-11 08:50

$考虑$ $考虑$ $考虑$ hat jemand schon gekauft?
页: [1]
查看完整版本: Buchempfehlung