yatou043996 发表于 2007-10-19 00:27

收到一个网站的Mahnung,巨郁闷中,该怎么办啊

前段时间在网上找房子,其中有个网站要让先注册,用自己的油箱,我当时也没注意看那些条款,只以为是注册了就可以进去看了,因为没登陆的话是看不到他的广告的,当时给了自己的油箱,个人资料就全是乱填的,不是自己正确的地址,结果填了也进不去那个网页,后来也没用过那个网站,大半月后突然受到他的邮件说一年要交一百多欧,当时看了下没找到怎么把它kun掉的方法,上面只有帐单没有说可以kun掉,所以没理会,谁知今天突然受到它的Mahnung,不知道该怎么办,大家给我出出主意,这种情况我该怎么办呢?

!($(!))! 发表于 2007-10-19 05:58

都是骗钱的,再说你个人资料都乱填,你怕个啥。

这东西我经常收到,不用管他,真正的MANHUNG都是又挂号信寄的。

骗子就是指望你心软给他钱呢。 你现在什么都不用做,也不用给他回信,他最多发3次就不发了。

太有才了 发表于 2007-10-19 07:45

1. 根本不用理他.
2. Nur wenn man unbedingt was machen will, kann man überprüfen, ob er den Inhalt des folgenden Schreibens benutzen kann.
-----------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre im Schreiben vom XX.XX.2007 gestellte Forderung, sowie alle nachfolgenden Rechnungen und Forderungen weise ich zurück. Ich habe bei Ihnen zu keiner Zeit eine kostenpflichtige Leistung bestellt.

Vorsorglich erkläre ich den Widerruf sowie die Anfechtung des von Ihnen genannten Vertrags wegen Irrtums und arglistiger Täuschung.

Dem Verbraucher steht bei einem Fernabsatzvertrag ein Widerrufsrecht nach §355 BGB zu. Nach §355 BGB beginnt die Widerrufsfrist mit dem Zeitpunkt, zu dem dem Verbraucher eine deutlich gestaltete Belehrung über sein Widerrufsrecht, die ihm entsprechend den Erfordernissen des eingesetzten Kommunikationsmittels seine Rechte deutlich macht, in Textform mitgeteilt worden ist, die auch Namen und Anschrift desjenigen, gegenüber dem der Widerruf zu erklären ist, und einen Hinweis auf den Fristbeginn.

Es kann dahingestellt bleiben, ob und wie der von Ihnen genannte Vertrag wirksam zustand gekommen ist. Nach Rechtsprechungen konnte hier eine Widerrufsfrist jedenfalls nicht beginnen. Denn Ihre Widerrufsbelehrung, die ich jetzt auf Ihrer Internetseite gefunden habe, entspricht nicht den Anforderungen des Gesetzes, so dass Ihre Widerrufsbelehrung unwirksam ist. Ohne ausreichende Widerrufsbelehrung beginnt der Lauf der Widerrufsfrist nicht (vgl. BGH, Urteil vom 12.04.2007 - Az: VII ZR 122/06; KG Berlin, Urteil vom 18.07.2006 - Az: 5 W 156/06; OLG Hamburg, Urteil vom 24.08.2006 - Az: 3 U 103/06; OLG Hamm; Urteil vom 15.03.2007, - Az: 4 W 1/07).

In einem Urteil des AG München vom 16.01.2007 (Az: 161 C 23695/06) wurde auch schon erklärt: "Versteckt sich die Zahlungspflicht in den allgemeinen Geschäftsbedingungen, kann diese Klausel ungewöhnlich und überraschend und damit unwirksam sein, wenn nach dem Erscheinungsbild der Website mit einer kostenpflichtigen Leistung nicht gerechnet werden musste." Nach der Auffassung des AG München hat man keine Zahlungspflicht, wenn eine Anmeldung ohne weiteres möglich sei, ohne die Mitteilung über den Preis, die sich unterhalb des Anmeldebuttons befand, gesehen zu haben. Beim Anklicken und Bestätigen der allgemeinen Geschäftsbedingungen müsse nicht damit gerechnet werden, dass gerade hier sich versteckt die Zahlungspflicht befindet (vgl. auch AG Düsseldorf, Urteil vom 16.05.2007 - Az. 41 C 1538/07).

Weist ein Diensteanbieter auf einer Internetseite blickfangmäßig auf die Bezugsmöglichkeit einer Gratisleistung hin, ohne hinreichend deutlich und in ähnlicher Form wie diese Blickfangwerbung eine tatsächlich bestehende Zahlungspflicht und/oder Preisbestandteile herauszustellen, liegt der Fall einer irreführenden und unzulässigen Blickfangwerbung vor (vgl. LG Stuttgart, Urteil vom 15.05.2007 - Az. 17 O 490/06).

In diesem Zusammenhang muss ein durchschnittlich informierter, aufmerksamer und verständiger Durchschnittsverbraucher auch nicht in AGB oder im Fließtext den Hinweis der Zahlungspflicht suchen. In diesem Fall können Sie sich nicht darauf berufen, dass ein Durchschnittsverbraucher die Sorgfalt außer Acht gelassen hat, weil er den Hinweis nicht bemerkt hat (vgl. BGH, Urteil vom 08.07.2004 - Az: I ZR 142/02; OLG Hamm, Urteil vom 14.04.2005 – Az: 4 U 2/05; OLG Koblenz, Urteil vom 19.11.2002 - Az: 4 W 472/02).

Nach dieser eindeutigen Rechtslage und aus den oben genannten Gründen werde ich keinerlei Zahlungen an Sie leisten und gehe davon aus, dass die Angelegenheit damit erledigt ist.

Für den Fall, dass Sie wider Erwarten an der Forderung festhalten, erwarte ich zunächst eine Mitteilung und den Nachweis darüber, wann genau und konkret welche Leistungen ich angeblich bestellt bzw. in Anspruch genommen haben soll (vgl. OLG Köln, Urteil vom 06.09.2002 - Az: 19 U 16/02; LG Konstanz, Urteil vom 19.04.2002 - Az: 2 O 141/01 A).

Auf Mahnungen werde ich nicht reagieren. Gegen einen eventuellen gerichtlichen Mahnbescheid werde ich Widerspruch einlegen.

Mit freundlichen Grüßen

XYZ

!($(!))! 发表于 2007-10-19 08:12

回复 #3 太有才了 的帖子

$支持$ $支持$ 学习了学习了

buddha 发表于 2007-10-19 10:29

你在国内多注册几个信箱, 没事多看几个收费网站, 慢慢收MAHNUNG吧.

党爱众人 发表于 2007-10-21 18:51

jianweiwang 发表于 2007-10-21 18:53

搂住把这个网站公布出来,我最少签三个合同,受到Mahnung后用背面作草稿纸,累死这些王八蛋!$汗$ $汗$ $汗$

ohne 发表于 2007-10-27 00:37

楼主问题现在解决了么?那个网站是不是www.wohnung-heute.com呢?
那是个纯粹骗人的网站,所有*-heute.com的网站都是骗人的。

LESH 发表于 2007-10-31 16:27

德国这种坑外国人的事情很多.

bigfatblackcat 发表于 2007-11-1 12:03

我也在无意只在一个收费网站登记了. 他们给我来了两个mahnung. 我把3楼写的发给他们了. 他们有给我回了mail.请教一下, 我该怎么处理啊. 多谢了.

Vielen Dank für Ihre Anfrage beim Kundensupport von Routenplaner-Online.de !


Ihre Beanstandung ist bei uns eingegangen. Zur Beantwortung möchten wir auf die folgenden Punkte hinweisen.

Unsere Aufzeichnungen belegen Ihre Anmeldung unter Angabe Ihrer email-Adresse. An diese Adresse wurde Ihnen ein Aktivierungslink für den Zugang zum Mitgliedsbereich gesandt.

Ihre Anmeldung mit anschließender Annahme durch uns unter gleichzeitiger Zusendung der Allgemeinen Geschäftsbeziehungen in Textform stellt einen Vertragsschluss dar. Dabei wurden Sie sowohl vor als auch mit Vertragsschluss über Ihr Widerrufsrecht informiert. Der Vertragsschluss über das Internet ist ohne Weiteres möglich und erfolgt bei unserem Angebot unter Beachtung der Verbraucherschutzvorschriften für den Fernabsatz. Insbesondere wurden Sie klar und deutlich sowohl in den von Ihnen als gelesen bestätigten Allgemeinen Geschäftsbedingungen als auch vor Anmeldung über den Preis der Dienstleistung informiert.

Auf der Anmeldeseite unten, direkt bei der Anmeldeschaltfläche, finden Sie die Preisangabe. Wir haben Sie in hervorgehobener Form am Ende des Textes in Fettdruck positioniert. Zusätzlich befindet sich schon über dem ersten Eingabefeld mittig ein farblich hervorgehobener Sternchenhinweis ("Bitte füllen Sie alle Felder vollständig aus ! *") , der Sie zusätzlich zu der Preisangabe leitet (vergl. BGHZ 139, 368). Die Preisangabe finden Sie auch unter Punkt II. 7 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Verbraucherinformationen.

Ein Widerruf dieses Vertrags ist zum vorliegenden Zeitpunkt leider auch nicht mehr möglich. Gem. § 312d Abs. 3 Nr. 2 erlischt das Recht zum Widerruf, wenn der Verbraucher die Ausführung der Dienstleistung selbst veranlasst hat. Eine solche Ausschlussklausel ist zum Schutz unserer Investition in die Datenbank unerlässlich. Darauf wurden Sie ebenfalls in hervorgehobener Form hingewiesen, sowohl in den von Ihnen als gelesen betätigten Geschäftsbedingungen und Verbaucherinformationen bei der Anmeldung als auch erneut mit der nachgewiesenen Zusendung bei Vertragsschluss.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf dieser Regelung auch bestehen müssen, um uns vor Missbrauch zu schützen.

Ein wirksamer Widerruf des mit uns geschlossenen Vertrages zur Nutzung der angebotenen Datenbank ist nicht eingegangen. Daher haben wir Ihnen den in der Preisangabe ausgewiesenen Betrag inklusive Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt.

Die Erstellung, Aktualisierung und Unterhaltung einer für den Online-Zugriff durch Dritte fähigen Datenbank stellt eine beträchtliche Investition dar. Hinzu kommen die von uns verauslagten Kosten für die Inhalte. Angesichts des Umfangs der angebotenen Leistung kann eine solche Leistung nur gegen Entgelt erfolgen. Schließlich bieten wir Ihnen diese Leistungen ohne störende Werbung oder Vermarktung Ihrer Daten an. Wir bitten daher um Verständnis, wenn wir auf die Erbringung der Gegenleistung bestehen müssen.

Bitte beachten Sie auch, dass Sie sich nach Ablauf der Zahlungsfrist in Verzug befinden und ab diesem Zeitpunkt zur Erstattung weiterer Verzugsschäden verpflichtet sind. Wir empfehlen daher die fristgerechte Zahlung und bedauern, Ihre Einwendung zurückweisen zu müssen.

Unabhängig von dem Entgelt für den Zugang zu unserer Datenbank sind Sie aber weiterhin kostenlos zur Teilnahme an unserem Gewinnspiel berechtigt, sofern Sie sich nicht schon dafür eingetragen haben - dafür wünschen wir Ihnen viel Glück!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Routenplaner-Online.de - Support Team
页: [1] 2
查看完整版本: 收到一个网站的Mahnung,巨郁闷中,该怎么办啊