damaoyeye 发表于 2008-1-16 13:15

来学习学习$握手$ $支持$

yongyong 发表于 2008-1-16 13:31

原帖由 米咪 于 2008-1-14 23:31 发表 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
$支持$ 好贴啊,学习了$支持$
感觉和精油啊,,中医啊类似的说

和中医有本质的区别。中医讲的是 阴阳调和。

yongyong 发表于 2008-1-16 13:47

http://www.dhu.de/

我们现在吃的homöopathie 应该都是这里生产的。我有很厉害的花粉过敏,当时喂奶什么药都不能吃,一个也有花粉过敏的德国妈妈向我推荐了其中的一种药,主要针对流清水鼻涕的,效果不错。后来也开始对这种疗法产生了兴趣。我给LG买过治头疼的,他说难吃,死活不肯坚持吃,所以我也不好说效果到底好不好。我看了些网站,不是所有病都适合这种疗法的。

关于胎盘治病,我上次有个帖子提到过,应该不是药理作用。胎盘富含营养,是增加抵抗力非常好的补品。我儿子去年底气管炎发得一塌糊涂,我妈在国内想办法弄了2个胎盘,打算磨成粉找人带过来给她外孙增加抵抗力。$汗$ 如果这里的妈妈周围有要好的准妈妈也可以到时候把她们的胎盘拿回来,洗干净蒸一下,混在肉里菜里给宝宝吃。冬季是最好的滋补季节了。;)

治疗病毒性感冒最好的就是在刚发的24小时之内吃中药,目前为止只有中药有抗病毒作用。另外就是增加抵抗力了,所以胎盘小药丸有作用。

[ 本帖最后由 yongyong 于 2008-1-16 13:50 编辑 ]

蕾娅 发表于 2008-1-17 22:23

“活摸爬踢”:D
记得当时奶水不足,HB也给开了一种含在舌下的小药丸,好像效果还不错
后来也听朋友说过Arnica,用于宝宝摔跤,惊吓,原来都是这个“活摸爬踢”啊
大家继续讨论哦

beini_dong 发表于 2008-1-17 22:32

原帖由 来来往往 于 2008-1-16 13:13 发表 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
那感冒也可以用这种疗法是吗.如果不发烧只流鼻涕妈妈们怎么处理的.
BEINI,你说的管咳嗽的叫啥名,我医生给出开的是水水.
这个这个$汗$
一般不发烧只流鼻涕的,可以不用药。不过我自己感冒,药房给了我一个抹抹的膏。Engelwurzbalsam,抹在鼻子上的。
咳嗽的只是举个例子,说要仔细观察病症,具体问题具体分析的。

beini_dong 发表于 2008-1-17 22:34

原帖由 damaoyeye 于 2008-1-16 13:15 发表 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
来学习学习$握手$ $支持$
一起来啊:D

beini_dong 发表于 2008-1-17 22:43

原帖由 yongyong 于 2008-1-16 13:47 发表 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
http://www.dhu.de/

我们现在吃的homöopathie 应该都是这里生产的。我有很厉害的花粉过敏,当时喂奶什么药都不能吃,一个也有花粉过敏的德国妈妈向我推荐了其中的一种药,主要针对流清水鼻涕的,效果不 ...
我本来让LG给我取回来的,结果他就远远的看了一眼,说血肉模糊的,就不敢要了。$汗$
过敏妈妈还喂奶真是很痛苦的,我也是深有体会:( 幸好现在皮肤好些了,否则真不是人过的日子:mad:
我定胎盘药的时候,还给了一瓶Potenz药水,说可以以后再Nachbestellen的,我总觉得有些想不通$汗$

beini_dong 发表于 2008-1-17 22:46

原帖由 蕾娅 于 2008-1-17 22:23 发表 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
“活摸爬踢”:D
记得当时奶水不足,HB也给开了一种含在舌下的小药丸,好像效果还不错
后来也听朋友说过Arnica,用于宝宝摔跤,惊吓,原来都是这个“活摸爬踢”啊
大家继续讨论哦
这是和初为人母MM学的,我觉着写起来还挺方便的。$汗$
我的胎盘药也说可以在奶水不够的时候吃,可以让奶水浓一些。不过我也没怎么试过,不知道有没有用啊。
Arnica是一种植物,也有不是活摸爬踢的药膏的。$考虑$

beini_dong 发表于 2008-2-4 10:16

我比较懒,就给抄上来了,给需要的妈妈看看。$汗$

摘自Homöopathie für Kinder, 作者 Werner Stumpft, GU出版社,102到103页。

Grundausstattung für Baby und Kleinkinder

Acidum Sulfuricum D12
Für wunden Po bei einem eher verfrorenen Baby. 2-mal täglich 5 Globuli, 14 Tage lang.

Belladonna D12
Für Zahnungsbeschwerden mit stark entzündetem Zahnfleisch. Für Schlaflosigkeit, wird vom geringsten Geräusch wieder wach, presst Kopf gegen Bett oder Wand.

Borax D12
Für Mundschleimhautentzündung, Apthen (kleine Geschwüre).

Calcium Carbonicum D12
Für Blähungskoliken. Viel nächtlicher Kopfschweiß. Sehr eigensinnig. Häufig Verstopfung ohne Unwohlgefühl.

Chamomilla D12
Für Zahnungsbeschwerden mit Krämpfen, Durchfall oder Fieber. Für Bauchschmerzen, Blähungskoliken. Schreikind, lässt sich kaum beruhigen.

Cina D12
Für das Schreikind, häufig schlecht gelaunt. Stellt auch di e größte Elternliebe auf eine harte Probe. 2mal täglich 5 globuli, 14 Tage lang

Coffea D12
Für Schlaflosigkeit, ist hellwach und sehr aktiv.

Ignatia D12
Für Bauchschmerzen bei Enttäuschung und Frustration.

Lycopodiu D12
Für Blähungskoliken mit dich aufgeblähtem Bauch.

Magnesium phosphoricum D12
Für Bauchschmerzen, wenn Wärme hilft.

Nux vomica D12
Für Bauchschmerzen, krümmt sich, schreit ärgerlich-ähnlich Chamomilla. Für Stuhlverstopfung, strengt sich an und wird ärgerlich. Für verstopfte Nase und Säuglingsschmupfen. Für Schluckauf. Wirkt innerlich angespannt und verkrampft.

Phytolacca D12
Für Zahnungsbeschwerden mit extermer Neigung, auf allem zu beißen.

Pulsatilla D12
Für ängliches Weinen, für Bindehautentzündung, Säuglingsschnupfen, Bauchkoliken. Weint sofort, wenn die Mutter geht, muss stänig auf dem Arm getragen und sanft gewiegt werden . Ist ruhig, solange es sich im Freinen befindet und sanft im Wagen umhergeschoben wird. Wenn das Kind sich nicht beruhigt: abklären lassen, ob eine Ohrenentzündung vorliegt. Die Augen sind morgens eitrig verklebt

Sambucus D12
Für Säuglingsschnupfen

Sulfur D12
Für wunden Po bei einem Baby, dem schnell warm wird.

初为人母 发表于 2008-2-11 18:30

Abmagerung
       

Jodum D30 (Junge Tiere: Abrotanum D3)


       



Abszeße
       

Hepar sulfuris D3 stündlich (Alternativ: Myristica seb. D3 Hom. Messer)


       



Aftererkrankungen
       

Acidum nitricum D12 bei Afterrissen (Aftervorfall: Ruta D3-Ignatia D6) Allergie - Apis D3 ( bei Nesselsucht: Apis D30)


       



Allergie
       

Apis D3 ( bei Nesselsucht: Apis D30)


       



Analdrüsen
       

Aesculus D3 (Chronisch: Silicea D30)


       



Angst
       

Belladonna D30 (Sylversterlärm - Borax D3) (Platzangst: Argentum nitricum D30)


       



Appetitstörungen
       

Chininum arsenicosum D4 oder Natrium muriaticum D12 Aufbaumittel: Kalium phos. D12 bei Schwäche (Nux vomica D30 als Tonikum) China D6 bei Flüssigkeitsverlusten (Sexuelle Schwäche: Staphisagria D6)


       



Bänder und Sehnen
       

Rhus Toxicodendron D6


       



Bindehaut
       

Euphrasia D3 bei Entstehung durch Zugluft (Bei Allergie: Apis D3)


       



Blasenentzündung
       

Dulcamara D6 (bei ständigem Harndrang: Cantharis D6)


       



Blasenlähmung
       

Hyoscyamus D6 (Urinieren bei extremer Freude: Gelsemium D6)


       



Bronchitis
       

Aconitum D6 stündlich (Chronisch: Belladonna D6 und Bryonia D6)


       



Brustfellentzündung
       

Bryonia D30 (bleibt der Husten dann:Tartarus emeticus D6)

Darmkatarrh
       

Pulsatilla D6 , Durchfall wie Wasser Podophyllum D4, (Durchfall morgens: Sulfur D6) Durchfall Nahrungsmittel- vergiftungen: Arsenicum album D6 (Chronisch: Antimonium crudum D4)

Darmparasiten
       

Abrotanum D2 bei Spulwurm (Carduus marianus D3 bei Hakenwurm und Calcium carbonicum C200 bei Bandwurmbefall.

Deckunlust
       

Damiana D1 und Acidum phosphoricum D6 morgens

Eifersucht
       

Hyoscyamus D200 (Sexuell: Platinum D200)

Eklampsie
       

Hyoscyamus D30 alle 10 Minuten

Ekzeme
       

Sulfur D6 (Extremitäten: Natrium muriaticum D12) After: Paeonia D3

Epilepsie
       

Zincum D6 und Apisinum D6 täglich im Wechsel

Erbrechen
       

Cocculus D6 beim Autofahren, anderes Erbrechen: Nux vomica D6)

Fahrkrankheit
       

Nux vomica D30 (Speicheln: Cocculus D6)

Feigwarzen
       

Thuja D6 für 10 Tage (wenn keine Besserung: Causticum D12)

Froschgeschwulst
       

Thuja D6 (Operation dann meist unnötig)

Furunkel
       

Hepar sulfuris D6 (beim alten Hund: Kalium bromatum D12)

Gebärmutterentzündung
       

Pulsatilla D4 stündlich

Gehirnentzündung
       

Belladonna D4 im Wechsel mit Apis D3 (Schlafsucht: Baptisia D3)

Gehirnerschütterung
       

Arnica D3 im Wechsel mit Hypericum D6 alle 10 Minuten

Gehörverlust
       

Barium carbonicum D12 (auch bei frühen Gehörverlust)

Gelbsucht
       

Natrium sulfuricum D6 stündlich (Unterstützend: Chelidonium D6)

Gelenkentzündung
       

Belladonna D6 (bei Schwellung: Bryonia D6) Alternativ: Rhus tox. D30

Gerstenkorn
       

Staphisagria D6 (bei hochgradiger Schmerzhaftigkeit Hepar sulfuris D3)

Gesäugeentzündung
       

Belladonna D4 stündlich (Alternativ: Apis D3)

Geschlechtstrieb,
übermäßig
       

Platinum D6 bei Hündin und Agnus castus D6 bei Rüden

Geschwülste
       

Phytolacca D4 der Milchleiste (Conium D10 Bindegewebe)

Gliederzittern
       

Magnesium phosphoricum D6 (bei Angst: Argentum nitricum D12)

Hautmittel
       

Silicea D 6 wenn alles trocken u. schuppig ist

Hauterkrankungen
       

Sulfur D6

Haarausfall
       

Natrium muriaticum D12 (Kreisrunder: Sepia D6)

Haarbruch
       

Lycopodium D12 (auch Chronisch)

Haarverfilzung
       

Sulfur D6 (Alternativ: Acidum fluoricum D15)

Hämatome
       

Hamamelis D3- D4

Heimweh
       

Ignatia D30 alle 2 Stunden

Herz- Kreislauf
       

Crataegus D1 beim alten Hund (auch Herzmuskelentzündung)

Hitzschlag/Sonnenstich
       

Aconitum D6 alle 10 Min. (mit Schwindel: Gelsemium D6)

Hornhautveränderungen
       

Mercurius sublimatus D6 (Ausheilung: Aurum D6, Narben: Conium D6)

Husten
       

trockener Reizhusten Bryonia D4, krampfartiger und anfallsartiger Husten- Drosera D3

Infektionen, akute mit Fieber( über 40 Grad)
       

Belladonna D6 oder 1-2 mal eine Dosis D30

Impfungen
       

Schäden Thuja D30 jeweils vor und nach der Impfung

Insektenstiche
       

Apis D 30

Karies
       

Staphisagria D6 und Kreosotum D6 für 3 Wochen als Basisbehandlung

Kehlkopfkatarrh
       

Aconitum D6 und im Anschluß Spongia D6

Kreislauf u.- Kollapsmittel
       

Veratrum Album D4

Koliken
       

Colocynthis D3 oder Magnesium phosphoricum D6 stündlich

Kropf
       

Calcium carbonicum D6 (Neigung zu Bößartig: Calcium fluoratum D6)

Kupiertes Ohr / Narben
       

Silicea D12 (Abschlußbehandlung mit: Calcium fluoratum D12)

Lähmungen
       

Nux vomica D6 bei spastischer Lähmung (Plumbum D6 bei schlaffer)

Läufigkeit - Regulierung
       

Aristolochia D15 - Pulsatilla D3 und Apis D3 für 3 Wochen

Lebererkrankungen
       

Chelidonium D30 (Chronisch: Lycopodium-Nux vomica-Phosphorus)

Lefzenekzem
       

Hepar sulfuris D6 (keine Besserung nach 3 Tagen dann: Silicea D6)

Lungenentzündung
       

Aconitum D6 stündlich (keine Besserung dann: Belladonna D6)

Magen.- und Darmprobleme
       

(Erbrechen, Durchfall, Verstopfung etc.) Nux vomica D6

Magenkatarrh
       

Nux vomica D6 und Pulsatilla D4 stündlich im Wechsel

Mandelentzündung
       

Belladonna D6 (Schreitet weiter fort dann: Apis D3 stündlich)

Milchmangel
       

Urtica urens D30 (auch Milchüberschuß)

Mundfäule
       

Belladonna D6 und Echinacea D1 stündlich im Wechsel

Mundgeruch
       

Mercurius sublimatus D6 (Alternativ auch: Acidum nitricum D6)

Muskelrheuma
       

Rhus toxicodendron D30 im stündlichen Wechsel mit Bryonia D30

Nasenausfluß
       

Euphrasia D2 (bei Staupe: Pulsatilla D4)

Nasenspiegel
       

Natrium muriaticum D12 (ältere Tiere besser: Sepia D6)

Neigung zur Verrenkung
       

Rhus toxicodendron D12 morgens und Chamomilla D6 abends

Nervenschmerzen
       

Aconitum D6 (Alternativ: Belladonna D6)

Nervenquetschung
       

Hypericum D4/D6

Nierenentzündung
       

Apis D3 und Cantharis D5 stündlich im Wechsel

Ohrenentzündung
       

Pulsatilla D200 morgens und abends für 2 Tage

Ohrekzeme
       

Silicea D12 (falls nicht wirksam: Acidum fluoricum D6)

Ohrspeicheldrüse
       

Pulsatilla D4 bei Entzündungen (falls nötig: Mercurius solubilis D6)

Onanie
       

Staphisagria D4 (mit Krämpfen dann: Bufo rana D15)

Operationen
       

Arnica D6 vorher (OP Tag: Phosphorus D200) nachher: Arnica D30

Parasiten / Zecken
       

Belladonna D4 bei Zeckenbefall (Lähmungen: Nux vomica D6)

Parodontose
       

Silicea D4 und Natrium phosphoricum D4 im täglichen Wechsel

Pilzbefall/ Haut
       

Sulfur D6 - Calcium carb. D6 - Lycopodium D6 - Arsenicum album D6

Prostataentzündung akut
       

Belladonna D6 und Pulsatilla D6 im stündlichen Wechsel

Räude
       

Sulfur D200 (nur als Zusatztherapie)

Reizhusten
       

Spongia D6 (Alternativ auch: Arsenum jodatum D12)

Scheinträchtigkeit
       

Pulsatilla D30 eine woche lang täglich eine Gabe, (mit ausgeprägtem Durst besser: Cyclamen D30)

Schnitt.- u. Stichwunden
       

Staphisagria D6, in akuten Fällen eine Gabe in D30 tägl.

Schlaganfall
       

Arnica D3 im Wechsel mit Belladonna D4 (Bewußtlosigkeit: Opium D6)

Schleimbeutelentzündung
       

Hepar sulfuris D3 im Wechsel mit Silicea D4 im Akutfall: 8 Tage lang

Schuppen
       

Sulfur D6 (typisch ist der strenge Geruch nach Hund)

Schwellungen
       

Arnica D6

Sehnenscheidenentzündung
       

Arnica D4 - Ruta D3 und Rhus toxicodendron D8 zu gleichen Teilen

Star
       

Calcium fluoratum D6, Natrium muriaticum D12, Magnesium carbonicum D6 im täglichen Wechsel (grüner, grauer, schwarzer Star)

Staupe
       

Phosphorus D12 im Wechsel mit Belladonna D4 stündlich

Sterilisationsfolgen
       

Aristolochia D15 und Thuja D3 nach Totaloperation für 3 Wochen

Sterilität
       

Aristolochia D15 und Cimicifuga D6 3 Wochen vor der Läufigkeit

Stuttgarter Hundeseuche
       

Arsenicum album - Mercurius - Phosphorus alle 10 Minuten i. Wechsel

Tetanus
       

Ledum D200 und Hypericum D200 Vorbeugung (nach Ausbruch der Krankheit: Magnesium phosphoricum D12)

Toxoplasmose
       

Echinacea D1 - Okoubaka D2 - Toxoplasmose Nosode D15

Überanstrengung
       

Rhus toxicodendron D30 (Muskelkater, nach Laufen usw.)

Verbrennungen
       

Echinacea D1 stündlich (Alternativ: Cantharis C30)

Verdauungsstörungen
       

(Durchfall, Erbrechen, Blähungen) Nux Vomica D6

Verstauchung, frische
       

Arnica D4/D6

Vergiftungen
       

Arsenicum album D6 bei Fleischvergiftung (Nux vomica D6 allgemein)

Verstauchungen
       

Arnica D3 und Rhus toxicodendron D8 stündlich im Wechsel

Verstopfung
       

Nux vomica D6 in leichten Fällen (Chronisch: Alumina D8)

Verletzungen
       

Arnica D6

Warzen
       

Thuja D30 (Alternativ: Calcium carbonicum D200)

Wehenschwäche
       

Caulophyllum D6 und Secale cornutum D6 stündlich im Wechsel

Wundbehandlung
       

Calendula D2 bei Bißwunden, Nervenverletzungen: Hypericum D3, Schnittwunden: Arnica D6, OP-Wunden: Staphisagria D4

Zahnen
       

Belladonna D4 (bei zusätzlichen Krämpfen: Chamomilla D6)

Zahnfleischwucherungen
       

Thuja D6 (bei Verhärtungen: Symphytum D2 oder Hekla lava D6)

Zahnlockerungen
       

Argentum nitricum D6 für die Dauer von 4 Wochen (im Alter)

Zahnschmelzdefekte
       

Silicea je 2 Wochen D4 - D6 - D10 - D12

Zwingerhusten
       

Antimonium arsenicosum D6 mehrmals täglich

Zahnverfärbungen
       

Silicea D4 über mehrere Wochen
页: 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15
查看完整版本: 妈妈们来讨论一下给宝宝用Homöopatie顺势疗法吧