皓莲
发表于 2009-3-23 19:40
妹妹,我不想给你增加心理负担
但是我们学校有个生化老师,她怀孕期间做过试验,孩子是法乐氏四联症
还有个麻醉师,因为吸入麻药太多,孩子死在宫内.
你不要做试验了.
longpiaopiao
发表于 2009-3-23 20:53
本帖最后由 longpiaopiao 于 2009-3-23 20:56 编辑
我是学生物的,怀孕后与管安全的人讨论过所有我接触的试剂的安全性问题,然后她写了一个意见书,内容包括哪些我可以接触,哪些不可以接触,并让我的导师签字,这样我的导师就不可以要求我做意见书里注明的实验。MM可以看一下你所用的试剂的标签,标签上有该试剂的risk-and-safty的代码,sigma的网页上有这些代码的解释。所有注明Harmful by inhalation,Possible risk of harm to the unborn child.....的试剂都不要接触。
water82
发表于 2009-3-23 22:25
请问楼上MM,那个sigma网页是什么,能否给个链接呀?
miau
发表于 2009-3-23 22:54
本帖最后由 miau 于 2009-3-23 22:55 编辑
google一下有很多的,这个是wiki上的
Liste der Hinweise auf besondere Risiken (R-Sätze)
* R 1 In trockenem Zustand explosionsgefährlich.
* R 2 Durch Schlag, Reibung, Feuer und andere Zündquellen explosionsgefährlich.
* R 3 Durch Schlag, Reibung, Feuer und andere Zündquellen besonders explosionsgefährlich.
* R 4 Bildet hochempfindliche explosionsgefährliche Metallverbindungen.
* R 5 Beim Erwärmen explosionsfähig.
* R 6 Mit und ohne Luft explosionsfähig.
* R 7 Kann Brand verursachen.
* R 8 Feuergefahr bei Berührung mit brennbaren Stoffen.
* R 9 Explosionsgefahr bei Mischung mit brennbaren Stoffen.
* R 10 Entzündlich.
* R 11 Leichtentzündlich.
* R 12 Hochentzündlich.
* R 14 Reagiert heftig mit Wasser.
* R 15 Reagiert mit Wasser unter Bildung leicht entzündlicher Gase.
* R 16 Explosionsgefährlich in Mischung mit brandfördernden Stoffen.
* R 17 Selbstentzündlich an der Luft.
* R 18 Bei Gebrauch Bildung explosionsfähiger /leicht-entzündlicher Dampf-Luftgemische möglich.
* R 19 Kann explosionsfähige Peroxide bilden.
* R 20 Gesundheitsschädlich beim Einatmen.
* R 21 Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut.
* R 22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
* R 23 Giftig beim Einatmen.
* R 24 Giftig bei Berührung mit der Haut.
* R 25 Giftig beim Verschlucken.
* R 26 Sehr giftig beim Einatmen.
* R 27 Sehr giftig bei Berührung mit der Haut.
* R 28 Sehr giftig beim Verschlucken.
* R 29 Entwickelt bei Berührung mit Wasser giftige Gase.
* R 30 Kann bei Gebrauch leicht entzündlich werden.
* R 31 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.
* R 32 Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase.
* R 33 Gefahr kumulativer Wirkungen.
* R 34 Verursacht Verätzungen.
* R 35 Verursacht schwere Verätzungen.
* R 36 Reizt die Augen.
* R 37 Reizt die Atmungsorgane.
* R 38 Reizt die Haut.
* R 39 Ernste Gefahr irreversiblen Schadens.
* R 40 Verdacht auf krebserzeugende Wirkung.
* R 41 Gefahr ernster Augenschäden.
* R 42 Sensibilisierung durch Einatmen möglich.
* R 43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
* R 44 Explosionsgefahr bei Erhitzen unter Einschluss.
* R 45 Kann Krebs erzeugen.
* R 46 Kann vererbbare Schäden verursachen.
* R 48 Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition.
* R 49 Kann Krebs erzeugen beim Einatmen.
* R 50 Sehr giftig für Wasserorganismen.
* R 51 Giftig für Wasserorganismen.
* R 52 Schädlich für Wasserorganismen.
* R 53 Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
* R 54 Giftig für Pflanzen.
* R 55 Giftig für Tiere.
* R 56 Giftig für Bodenorganismen.
* R 57 Giftig für Bienen.
* R 58 Kann längerfristig schädliche Wirkungen auf die Umwelt haben.
* R 59 Gefährlich für die Ozonschicht.
* R 60 Kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen.
* R 61 Kann das Kind im Mutterleib schädigen.
* R 62 Kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen.
* R 63 Kann das Kind im Mutterleib möglicherweise schädigen.
* R 64 Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen.
* R 65 Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
* R 66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
* R 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
* R 68 Irreversibler Schaden möglich.
Folgende R-Sätze können kombiniert werden, um mit weniger Text auszukommen:
* R 14/15 Reagiert heftig mit Wasser unter Bildung hochentzündlicher Gase.
* R 15/29 Reagiert mit Wasser unter Bildung giftiger und hochentzündlicher Gase.
* R 20/21 Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut.
* R 20/22 Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken.
* R 20/21/22 Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
* R 21/22 Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken.
* R 23/24 Giftig beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut.
* R 23/25 Giftig beim Einatmen und Verschlucken.
* R 23/24/25 Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
* R 24/25 Giftig bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken.
* R 26/27 Sehr giftig beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut.
* R 26/28 Sehr giftig beim Einatmen und Verschlucken.
* R 26/27/28 Sehr giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
* R 27/28 Sehr giftig bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken.
* R 36/37 Reizt die Augen und die Atmungsorgane.
* R 36/38 Reizt die Augen und die Haut.
* R 36/37/38 Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut.
* R 37/38 Reizt die Atmungsorgane und die Haut.
* R 39/23 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen.
* R 39/24 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut.
* R 39/25 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Verschlucken.
* R 39/23/24 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und bei Berührung mit der Haut.
* R 39/23/25 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und durch Verschlucken.
* R 39/24/25 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
* R 39/23/24/25 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
* R 39/26 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen.
* R 39/27 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut.
* R 39/28 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Verschlucken.
* R 39/26/27 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und bei Berührung mit der Haut.
* R 39/26/28 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und durch Verschlucken.
* R 39/27/28 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
* R 39/26/27/28 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
* R 42/43 Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich.
* R 48/20 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen.
* R 48/21 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung mit der Haut.
* R 48/22 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Verschlucken.
* R 48/20/21 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen und durch Berührung mit der Haut.
* R 48/20/22 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen und durch Verschlucken.
* R 48/21/22 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
* R 48/20/21/22 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
* R 48/23 Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen.
* R 48/24 Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung mit der Haut.
* R 48/25 Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Verschlucken.
* R 48/23/24 Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen und durch Berührung mit der Haut.
* R 48/23/25 Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen und durch Verschlucken.
* R 48/24/25 Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
* R 48/23/24/25 Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
* R 50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
* R 51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
* R 52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
* R 68/20 Gesundheitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens durch Einatmen.
* R 68/21 Gesundheitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut.
* R 68/22 Gesundheitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens durch Verschlucken.
* R 68/20/21 Gesundheitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens durch Einatmen und bei Berührung mit der Haut.
* R 68/20/22 Gesundheitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens durch Einatmen und durch Verschlucken.
* R 68/21/22 Gesundheitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
* R 68/20/21/22 Gesundheitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
miau
发表于 2009-3-23 22:54
Liste der Sicherheitsratschläge (S-Sätze)
* S 1 Unter Verschluss aufbewahren.
* S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
* S 3 Kühl aufbewahren.
* S 4 Von Wohnplätzen fernhalten.
* S 5 Unter … aufbewahren. (geeignete Flüssigkeit vom Hersteller anzugeben)
* S 6 Unter … aufbewahren. (inertes Gas vom Hersteller anzugeben)
* S 7 Behälter dicht geschlossen halten.
* S 8 Behälter trocken halten.
* S 9 Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
* S 10 Inhalt feucht halten.
* S 11 Zutritt von Luft verhindern.
* S 12 Behälter nicht gasdicht verschließen.
* S 13 Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
* S 14 Von … fernhalten. (inkompatible Substanzen vom Hersteller anzugeben)
* S 15 Vor Hitze schützen.
* S 16 Von Zündquellen fernhalten – Nicht rauchen.
* S 17 Von brennbaren Stoffen fernhalten.
* S 18 Behälter mit Vorsicht öffnen und handhaben.
* S 20 Bei der Arbeit nicht essen und trinken.
* S 21 Bei der Arbeit nicht rauchen.
* S 22 Staub nicht einatmen.
* S 23 Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (geeignete Bezeichnungen vom Hersteller anzugeben)
* S 24 Berührung mit der Haut vermeiden.
* S 25 Berührung mit den Augen vermeiden.
* S 26 Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
* S 27 Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
* S 28 Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel … (vom Hersteller anzugeben)
* S 29 Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
* S 30 Niemals Wasser hinzugießen.
* S 31 Von explosionsfähigen Stoffen fernhalten
* S 33 Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen.
* S 34 Schlag und Reibung vermeiden.
* S 35 Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden.
* S 36 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.
* S 37 Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
* S 38 Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen.
* S 39 Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
* S 40 Fußboden und verunreinigte Gegenstände mit … reinigen. (Material vom Hersteller anzugeben)
* S 41 Explosions- und Brandgase nicht einatmen.
* S 42 Beim Räuchern/Versprühen geeignetes Atemschutzgerät anlegen. (Bezeichnung vom Hersteller anzugeben)
* S 43 Zum Löschen … verwenden. (vom Hersteller anzugeben)(wenn Wasser die Gefahr erhöht, anfügen: Kein Wasser verwenden)
* S 44 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
* S 45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
* S 46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
* S 47 Nicht bei Temperaturen über … °C aufbewahren. (vom Hersteller anzugeben)
* S 48 Feucht halten mit … (vom Hersteller anzugeben)
* S 49 Nur im Originalbehälter aufbewahren.
* S 50 Nicht mischen mit … (vom Hersteller anzugeben)
* S 51 Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
* S 52 Nicht großflächig für Wohn- und Aufenthaltsräume zu verwenden.
* S 53 Exposition vermeiden – vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. – Nur für den berufsmäßigen Verwender –.
* S 56 Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
* S 57 Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeigneten Behälter verwenden.
* S 59 Information zur Wiederverwendung/Wiederverwertung beim Hersteller/Lieferanten erfragen.
* S 60 Dieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen.
* S 61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
* S 62 Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder dieses Etikett vorzeigen.
* S 63 Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen.
* S 64 Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (Nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein ist).
Folgende S-Sätze können kombiniert werden, um mit weniger Text auszukommen:
* S 1/2 Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
* S 3/7 Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen Ort aufbewahren.
* S 3/9/14 An einem kühlen, gut gelüfteten Ort, entfernt von … aufbewahren. (die Stoffe, mit denen Kontakt vermieden werden muss, sind vom Hersteller anzugeben)
* S 3/9/14/49 Nur im Originalbehälter an einem kühlen, gut gelüfteten Ort, entfernt von … aufbewahren. (die Stoffe, mit denen Kontakt vermieden werden muss, sind vom Hersteller anzugeben)
* S 3/9/49 Nur im Originalbehälter an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren.
* S 3/14 An einem kühlen, von … entfernten Ort aufbewahren. (die Stoffe, mit denen Kontakt vermieden werden muss, sind vom Hersteller anzugeben)
* S 7/8 Behälter trocken und dicht geschlossen halten.
* S 7/9 Behälter dicht geschlossen an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
* S 7/47 Behälter dicht geschlossen und nicht bei Temperaturen über … °C aufbewahren. (vom Hersteller anzugeben)
* S 20/21 Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen.
* S 24/25 Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
* S 27/28 Bei Berührung mit der Haut beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen und Haut sofort abwaschen mit viel … .(vom Hersteller anzugeben)
* S 29/35 Nicht in die Kanalisation gelangen lassen; Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden.
* S 29/56 Nicht in die Kanalisation gelangen lassen; dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
* S 36/37 Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
* S 36/37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
* S 36/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
* S 37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
* S 47/49 Nur im Originalbehälter bei einer Temperatur von nicht über … °C aufbewahren. (vom Hersteller anzugeben)
daner_7
发表于 2009-3-24 00:24
每种化学药品都有相应的R- S-Satz, 对照相应的R- S-Satz就知道药品的危害和使用的注意事项了,实验前的Sicherheitsbelehrung里面应该都提到的,MM实验时候都要注意。化学实验室里面不算其他的即使是最常用的溶剂都会有这个那个的副作用,怀着宝宝还一直处在这个环境中总是不好的。生物实验室我不是特别清楚,还要看MM接触的都是哪种类型的DD。
niuniuma
发表于 2009-3-24 10:13
这里的姐妹真是太热心了,我大概知道该怎么做了,先去找负责安全的人问问再说.哎,估计我的情况比较严重,因为我是在德国S2实验室,尽管目前做的项目并没有多大危险性,但是上面有个姐妹说的是对的,不同级别的实验室有不同的规定,按德国人一向的严谨,估计我是一旦怀孕就不允许进入的了.
哎,女人哪,咋要个孩子,还想保住工作就这么难呢?
XPCP
发表于 2009-3-24 10:18
我是这个专业的,不过离开实验室已经很多年了,我的一个老师就是没注意这些,生了个畸形女儿。全身扭的。很可怕很可怜。。。嗨
longpiaopiao
发表于 2009-3-24 10:22
13# water82
http://www.sigmaaldrich.com/etc/medialib/docs/Sigma-Aldrich/General_Information/pep_guide_risk_safety.Par.0001.File.tmp/pep_guide_risk_safety.pdf
crywen
发表于 2016-8-8 12:13
longpiaopiao 发表于 2009-3-23 21:53
我是学生物的,怀孕后与管安全的人讨论过所有我接触的试剂的安全性问题,然后她写了一个意见书,内容包括哪 ...
我也在生物实验室工作,也是这样的
但是我是三个多月后才告诉老板的,之前就是自己偷偷注意
美国的生物实验室,那些准妈妈们都做实验,有些什么都继续做,包括动物实验和放射性实验,德国相对还是管的严多啦。主要还是要自己小心,该用通风厨的一定要用,该保护的一定要保护