Drachenbootfest (Duanwu Jie)
Duanwu Jié ist ein Fest, um dem großen Poeten und Patrioten Qu Yuan zu feiern. Das Fest fällt auf den 5. Tag des 5. Monats und soll uns an unsere Pflichten und unsere Schuldigkeit gegenüber unserer Nation erinnern. Anders als das Essen von Reis-Dumplings und die Teilnahme am Drachenbootrennen, sollte dieses Ereignis genutzt werden, um den nationalen Patrioten zu gedenken, die Wichtigkeit der Loyalität und die Bekenntniss zur Gemeinschaft hervorzuheben.Der Ursprung dieses Festes geht weit zurück in die „Zeit der streitenden Reiche“. Damls lebte dort ein weiser und gelehrter Mann namens Qu Yuan (340 - 278 v. Chr.). Er diente unterschiedlichen Kapazitäten des Chu Königreiches. Böse Hofbeamte, die wegen Qu Yuans Fähigkeiten und Reformen aufgebracht waren, brachten den labilen Kaiser dazu Qu Yuan zu entlassen und ihn zu verbannen.
Während der nächsten 20 Jahre, die Qu Yuan nun im Exil verbrachte, unternahm er ausgiebige Reisen und verfasste unzählige Verse über das, was er sah und dachte. Mit der fortschreitenden Besitzergreifung des Chu Landes durch das Qin Königreich, wurde Qu Yuan völlig entmutigt.Vom Unglück ergriffen, und erbost und traurig über das korrupte zerfallende Königreich Chu, band er sich selbst an einen großen Stein und sprang am 5. Tag des 5. Monats in den Mi Luo Fluss (Hunan Provinz).
Als man vom Selbstmord Qu Yuans erfuhr, setzte ein Fischer seine Segel, um nach dem Leichnam zu suchen. Einige ließen sich auch in Booten von den Strömungen des Flusses treiben, schlugen Trommeln und schrien laut, um die Fische zu erschrecken. Es wird angenommen, dass daraus später die Tradition des Drachenbootrennens erwuchs. Allerdings wurde der Tote nie aufgefunden und so fingen die Menschen an, Reis in den Fluss zu werfen, um die Fische davon abzuhalten von Qu Yuan zu essen. Demzufolge stopften die Einwohner den Reis nun in Bambusrohre, bevor sie ihn dem Wasser übergaben.
Dieser Brauch entwickelte sich später zur heutigen Version: In Bambusblätter gewickelter Reis mit einer Füllung aus Fleisch, gebratenem Fleisch, Bohnen, gesalzenem Eigelb, Pilzen, Kastanien oder einfach ohne Inhalt. Es gibt weiterhin zum einen die gewöhnlichen Weiß-Reis-Dumplings (nicht vorgebraten) und zum anderen die brauen Dumplings ( in Soyasoße gebraten).
Der Tradition zufolge tauscht man bereits eine Woche vor dem eigentlichen Fest unter Freunden und Verwandten die dreickecksförmig gebundenen Reis-Dumplings, in China unter ZhongZi bekannt, aus.
All jene, die die Ahnenverehrung praktizieren, legen einige Dimplings beiseite, die später den Verstorbenen geopfert werden.
Heutzutage kann man in vielen fernöstlichen Ländern wie China, Hong Kong, Taiwan, Malaysia und Singapore, als auch den Ländern mit einer hohen chinesischen Bevölkerungsdichte, ZhongZi an jedem Tag des Jahres in restaurants und bei Straßenhändlern kaufen.
Quelle: http://www.chinareiseexperte.com/drachenbootfest.htm
页:
[1]