DAF谚语
本帖最后由 SAW 于 2009-6-17 20:35 编辑Wer andern eine Grube gräbt, ist Bauarbeiter.
Wer den halben Tag schläft, hat das halbe Leben gewonnen. (Karl Kraus)
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Wer Gott dem Allerhöchsten traut, der hat auf keinen Sand gebaut.
Wer heute den Kopf in den Sand steckt, wird morgen mit den Zähnen knirschen.
Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen schmeißen.
Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen. (Goethe)
Wer lehrt, hat aufgehört zu lernen. (Oscar Wilde)
Wer nicht hören will, muß fühlen.
Wer rastet, der rostet.
Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt.
Wer von der Brücke fällt, der fällt unangenehm auf.
Wer zahlt, schafft an.
Wer zu spät kommt, den bestraft die Geschichte. (Gorbatschow)
Wer zweimal mit derselben pennt, gehört schon zum Establishment. 本帖最后由 SAW 于 2009-6-17 20:35 编辑
Besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
Den letzten beißen die Hunde.
Der Ton macht die Musik.
Die Katze soll man nicht im Sack kaufen.
Einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul.
In der Not frißt der Teufel Fliegen.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.
Mit Speck fängt man Mäuse.
Morgenstund hat Gold im Mund.
Ordnung ist das halbe Leben.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Schmiede das Eisen, solange es noch warm ist.
Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Unkraut vergeht nicht.
Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen schmeißen.
Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Als Gott den Mann schuf, übte sie nur.
Das einzig Progressive an der bürgerlichen Gesellschaft ist ihre Paralyse.
Die Klugen lernen lieber, die Dummen lehren.
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Kunst kommt von können.
Liebe ist, daß du mir das Messer bist, mit dem ich in mir wühle.
Lieber arm dran als Arm ab.
Lieber arbeitslose Heere als Arbeitslosenheere!
Lieber von Picasso gemalt als vom Schicksal gezeichnet.
Man muß von vielem absehen, um viel zu sehen.
Meine Eltern sagen, sie wollen nur mein Bestes. Aber das kriegen sie nicht!
Montag bin ich wie Robinson - ich warte auf Freitag.
Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin.
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Wer heute den Kopf in den Sand steckt, wird morgen mit den Zähnen knirschen.
Wer lehrt, hat aufgehört zu lernen.
Wer von der Brücke fällt, der fällt unangenehm auf.
Wie man sich bettet, so liegt man, es deckt einen keiner zu. Bleibe im Land und nähre dich redlich.
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.
Doppelt genäht hält besser.
Eigner Herd ist Goldes wert.
Frisch gewagt ist halb gewonnen.
Geburt ist etwas - Bildung mehr.
Gegensätze ziehen sich an.
Gleich zu gleich gesellt sich gern.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Hunger ist der beste Koch.
Irren ist menschlich. (Errare humanum est)
Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute.
Neue Besen kehren gut.
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz.
Unkraut vergeht nicht.
Viele Köche verderben den Brei.
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu.
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß.
Was ich nicht weiß macht mich besonders heiß.
Wenn du arm bist, mußt du früher sterben.
Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte.
Wer da hat, dem wird gegeben.
Wer ein Kind lieb hat, der züchtigt es. (Bibel)
Wer’s glaubt, wird selig.
Wer sich verteidigt, klagt sich an.
Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um. (Bibel)
Was sich liebt, das neckt sich.
Wer Wind säet, wird Sturm ernten. (Bibel)
Wie gewonnen, so zerronnen.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Wie man sich bettet, so liegt man.
Wissen ist Macht. 1. Männer wollen immer nur das eine, Frauen wollen immer nur den einen.
2. Frauen suchen alle in einem, Männer suchen eine in allen.
3. Wer andern in die Möse beißt, ist böse meist.
4. Macht das Tor auf - laßt das kalte Neonlicht rein.
5. Mit mäßig onkelhaften Umarmungen. (Carl Einstein)
6. Du schreibst über mich für dich und ich schreibe über mich für dich.
(Viktor Schklowski:Zoo oder Briefe nicht über die Liebe BS)
7. Wenn du nicht sagen kannst, was du meinst, wirst du meinen, was du sagst.
8. Wenn wir doch als Originale geboren werden, wie kommt es, daß wir als Kopien sterben?
9. Wer nichts hat, dem fehlt nichts!
10. Denke nie, gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
11. Von einem gewissen Alter an ist jeder für seinen Gesichtsausdruck verantwortlich.
12. Tief sein und tief scheinen
Wer sich tief weiß, bemüht sich um Klarheit; wer der Menge tief scheinen möchte, bemüht sich um Dunkelheit. Denn die Menge hält alles für tief, dessen Grund sie nicht sehen kann: sie ist so furchtsam und geht so ungern ins Wasser. (Friedrich Nietzsche, Fröhliche Wissenschaft 103)
13. Motto der Jugend von heute: Audio. Video. Disco. (Ich höre. Ich sehe. Ich lerne.)
14. Kommst du mit fischen? fragte der Fischer den Wurm. (Brecht, Die Rundköpfe...) 很实用的,
页:
[1]