|
楼主 |
发表于 2009-8-26 21:33
|
显示全部楼层
昨天回来一个明确不准备付钱的email,今天晚上如预期的一样收到如下邮件
Sehr geehrter Herr Freches,
Sie haben sich nachweißlich am 02.08.2009 - 12:35:01 Uhr mit der IP-Adresse : ip-xx-xxx-211-99.unitymediagroup.de
und den Logindaten, Kundenlogin : xxxxxxx und dem Passwort : xxxxxxxx, bei uns registriert und
somit die AGBs akzeptiert!
Dessweiteren:
haben wir Ihre Email erhalten und möchten nochmals folgende Sachlage erläutern damit auch Sie alle Fragen weitgehend beantwortet bekommen:
1.) Besteht eine Vertragsbindung zwischen mobiboard.de und mir?
Im Rahmen der Registration haben Sie Angaben tätigen müssen, welche Ihre eindeutige Identifikation sicherstellt. Im weiteren mussten Sie im 2. Schritt der Registration die Nutzungshinweise sowie AGB´s als gelesen und akzeptiert bestätigen, um die Registration fortsetzen zu können. Als Sicherheitsmaßnahme und auch zum Schutz gegen Betrugsversuche, wurde Ihre IP Adresse mit Uhrzeit und Anbieterkennung gespeichert. Um die Registration endgültig abzuschließen, mussten Sie nun den Link in Ihrer Email durch anklicken bestätigen. Ihre Registration ist damit abgeschlossen und ein Vertragsverhältnis wurde rechtskräftig.
2.) Ich habe die AGB´s nicht gelesen und dennoch als "gelesen und akzeptiert" geklickt. Da ich keine andere Preisinformation gesehen hatte, brauche ich nicht zu zahlen.
Falsch! In einem Urteil vom 14.6.2006 hat sich nun auch der Bundesgerichtshof mit der Frage der Einbeziehung von allgemeinen Geschäftsbedingungen in Internetgeschäfte befasst. Dabei wurde festgestellt das der Anbieter davon ausgehen kann, dass Allgemeine Geschäftsbedingungen von Bestellern wahrgenommen werden können, wenn dies nur durch einen Link möglich ist. Gerade hier standen bei Mobiboard.de die AGB´s direkt zum lesen bereit.Der Jenige, der im Internet Bestellungen tätigt, ist mit den Gepflogenheiten des Internets vertraut. Darauf darf sich auch der Anbieter verlassen. Wichtig ist nur, dass sich der Link zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Bestellseite bzw. im zweiten Schritt der Registration gut sichtbar befindet. In diesem Fall sogar permanent einsehbar und über den Button "INFOS" der Webseite an sich auch druckbar! Ebenfalls kann eine erfolgreiche Registration nur bei uns abgeschlossen werden, wenn Sie durch ein Häkchen bestätigen die AGB´s gelesen und akzeptiert zu haben.
3.) Wie kündige ich richtig?
Um den Service von mobiboard.de zu kündigen, reicht es nicht aus eine Email mit "Ich kündige" zu schreiben. Bitte beachten Sie hierzu auch die AGB´s. Wir bieten Ihnen dennoch den bequemen Onlineweg an, indem Sie sich mit Ihrem Passwort und der Benutzerkennung einloggen und unter "Profil bearbeiten" ganz unten beim Thema "Schluss" die "ordentliche Kündigung" wählen. Eine außerordentliche Kündigung kommt wohl nicht in betracht, da Sie den Service ohne technische Mängel jederzeit nutzen können (Vertragserfüllung). Ihre Kündigung bleibt solange wirkungslos, wie Sie nicht unser hierzu bereitgestelltes Formular wie oben beschrieben nutzen oder alternativ auf dem Postweg an unsere Firmenanschrift (siehe Impressum mobiboard.de).
WICHTIG: Bis zum Ende der 12 monatigen Mitgliedschaft, sind Sie als Vollmitglied verpflichtet sich an die AGB´s und Nutzungshinweise zu halten. Dies beinhaltet auch die Mitgliedsgebühr für besagten Zeitraum. Wenn nicht binnen 3 Monate vor Ablauf gekündigt wurde, wird Ihre Mitgliedschaft stillschweigend um weitere 12 Monate verlängert.
4.) Widerruf Probezeit
Wir wollen nicht das Sie die Katze im Sack kaufen. Daher hat sich Mobiboard.de entschlossen, jedem eine Widerrufsfrist von 14 Tagen nach Aktivierung zur Verfügung zu stellen. Im Anschluss gehen Sie in die 12 monatige Vollmitgliedschaft über. Ein "Widerruf Probezeit" im Profilmodul nach besagten 14 Tagen hat lediglich zur Folge, dass Sie temporär abgemeldet werden, dennoch aber Vollmitglied sind. In diesem Fall senden wir Ihnen gern einen neuen Account zu bzw. reaktivieren Ihren alten Zugang. Zur Zahlung der Mitgliedschaft sind Sie dennoch verpflichtet. Auch hier gilt der vertragsmäßge Bestandteil der AGB, welchen Sie als "gelesen und akzeptiert" im Geschäftsabschluss bestätigt hatten!
5.) Ich kann mich nicht mehr einloggen, obwohl ich Vollmitglied bin.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, gibt es hierzu unter dem Login eine Möglichkeit, Ihr Passwort erneut an die registrierte Emailadresse zusenden zu lassen. Im weiteren wird Ihr Account bei fehlenden Beiträgen oder bei Verstößen gegen geltendes Recht gesperrt. Weitere Hilfe oder Antworten auf Fragen bekommen Sie unter Mobiboard.de unter „Kontakt“ in der Sektion „Technik“.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team Mobiboard.de
e-Mail: kunden@mobiboard.de
Web: http://www.mobiboard.de |
|