|
不光是Audi
http://de.wikipedia.org/wiki/Staatskarosse#Deutschland :
Auch in Zeiten der Bundesrepublik wurde meist Mercedes-Benz gefahren. Lediglich bayrische Politiker bevorzugten stets BMW oder Audi. In Ländern wie Nordrhein-Westfalen und Hessen kamen auch zeitweise große Opel-Modelle zum Einsatz wie der Opel Kapitän und der Opel Senator. Im Laufe der 1990er-Jahre konnte sich besonders Audi profilieren und in letzter Zeit auch Volkswagen mit dem VW Phaeton. Die Fahrzeuge sind meist gepanzert und verfügen über eine Sicherheitsausstattung, wie Reifen mit Notlaufeigenschaften, schusssicheres Panzerglas etc. Inzwischen ist es üblich, dass der Bundeskanzler Limousinen aller drei deutschen Premiummarken (Audi, BMW und Mercedes-Benz und inzwischen auch VW) im Fuhrpark hat.
Im Anhang eine Liste bundesdeutscher Politikerfahrzeuge aus Geschichte und Gegenwart:
Mercedes 300: (Adenauer)
Mercedes 600: diverse Bundespräsidenten
Mercedes-Benz S-Klasse (W108 und W116): Willy Brandt
Mercedes-Benz S-Klasse (W116) und ab 1979 (W126): Helmut Schmidt
Mercedes-Benz S-Klasse (W126) und (W140): Helmut Kohl,
BMW 7er (E23): Franz Josef Strauß, Friedrich Zimmermann
Audi A8 (D2): Gerhard Schröder
VW Phaeton: Gerhard Schröder
Aktuelle Kanzlerfahrzeuge: Mercedes-Benz S 600 Guard (V221), Audi A8 6.0 W12, BMW 760 Li (E67) |
|