萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

 找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

查看: 734|回复: 4

[问题请教] vorhalte-nachhaltezeit?

[复制链接]
头像被屏蔽

TA的专栏

发表于 2010-1-1 11:18 | 显示全部楼层 |阅读模式
提示: 作者被禁止或删除 内容自动屏蔽
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-1-1 13:29 | 显示全部楼层
本帖最后由 calvinlee 于 2010-1-1 14:36 编辑

Die wichtigsten Nebenzeiten sind die Vorhalte- oder auch Vorpresszeit, die Pausenzeit und die Nachhalte- oder Nachpresszeit. Oft in der Praxis unterschätzt wird die Bedeutung der Vorhaltezeit (VHZ). Sie muss so lang eingestellt sein, dass die Elektroden sich schließen und den gewünschten Druck aufbauen können. Ist sie zu kurz, kommt es zum Anfangsspritzen, da die nötige Kraft noch nicht aufgebaut ist. Wird sie zu lang gewählt, geht dies auf Kosten der Taktzeit. Gerade bei modernen Werkstoffen wie hochfesten Stählen oder bei großen Blechdicken arbeitet der Einrichter mit mehreren Schweißimpulsen. Dabei ist die Zeit zwischen den
einzelnen Impulsen die Pausenzeit. Darin erfolgt eine Wärmeverteilung in der Umgebung der Schweißstelle, ohne dass es zu einer vollständigen Rückkühlung der Elektroden kommt. In der Regel ergibt das Pausenzeiten im Bereich von 1 bis 2 Perioden oder 10 bis 50 ms je nach Anwendung. Die Nachhaltezeit ( NHZ ) läuft nach der letzten stromführenden Zeit ab. Sie dient der schnellen Abkühlung des Schweißpunktes unter Druck, damit die Schweißstelle Kräfte übertragen kann. Wie bei der Vorhaltezeit ist auch hier die Dauer von Bedeutung. Motto: so kurz wie möglich und so lang wie nötig. Bei zu langer Nachhaltezeit kann durch die intensivere Abkühlung das Material verhärten, bei zu kurzer besteht die Gefahr, dass die Schweißpunkte die Kräfte noch nicht aufnehmen können und aufreißen.

www.ks-networx.de/hwh/index.php% ... p;ct=clnk&gl=de

aüüpöö
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
头像被屏蔽

TA的专栏

 楼主| 发表于 2010-1-1 13:51 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-1-1 15:07 | 显示全部楼层
Die Zeit von der Startfreigabe bis zum Einsatz der Stromzeit wird als Vorhaltezeit oder auch als Vorpresszeit bezeichnet. Während dieser Zeit soll der Schweißzylinder seinen Arbeitsdruck aufgebaut und die Elektroden das Werkstück zusammengepresst haben. Wird die Zeit zu kurz gewählt, besteht die Gefahr, dass der nötige Elektrodendruck noch nicht aufgebaut wurde. Ein Spritzen, bzw. eine Beschädigung der Elektroden oder des Werkstückes sind die Folgen.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-1-1 15:32 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

手机版|Archiver|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+1, 2025-2-2 04:07 , Processed in 0.059588 second(s), 16 queries , MemCached On.

Powered by Discuz! X3.4

© 2001-2023 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表