|
本帖最后由 lucky_michael 于 2010-7-4 16:43 编辑
在babyblog上看到的,希望对mm们有帮助》
Wir haben daher einige Empfehlungen für den Kauf von Sonnencremes für Babys und Kleinkinder gesammelt:
Grundsätzlich wird empfohlen, auf Sonnencremes mit chemischem UV-Filter zu verzichten. Diese lassen sich zwar sehr leicht verteilen und schmieren nicht. Allerdings können viele dieser Wirkstoffe wie Hormone wirken und sich auf Wachstum und Fortpflanzung auswirken.
Sonnencremes mit mineralischen Inhaltsstoffen lassen sich zwar schlecht verteilen und hinterlassen einen Schmierfilm, sollen aber dafür wesentlich besser verträglich für die Babyhaut sein.
Ärzte empfehlen, lieber einen niedrigeren Lichtschutzfaktor (statt LSF 50, LSF 30) zu verwenden und zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr die Sonne zu meiden. Produkte mit dem Antioxidant Bio-Melanin sollen trotz niedrigeren Lichtschutzfaktoren auch im Gebirge gut schützen.
Außerdem sollten Baby- und Kleinkinder-Sonnencremes weder Parfum noch Farbstoffe enthalten, denn diese können die empfindliche Babyhaut unnötig reizen.
Empfehlenswert sind sicher die Produkte der Firmen, welche sich auf Naturkosmetik spezialisiert haben und auch dafür zertifiziert sind (Weleda, Dr. Hauschka, Lavera, etc.). |
|