|
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
x
今天在ALDI看到的儿童雨靴召回启示,回来在网上看了下,原来是Stiftungwarentest 测出有害物质。同时受测得LIDL儿童雨靴没问题。以下是网上找到的信息。
Gummistiefel für Kinder von Lidl und Aldi im Test: Stiftung Warentest ist geteilter Meinung
Regen, Schnee und Matsch, das ist es, was die Menschen in Deutschland in den nächsten Monaten erwartet. Damit sich die kleinen Menschen unter den Menschen nicht erkälten, müssen sie dick eingepackt werden. Regenjacke und Gummistiefel schützen vor durchnässter Kleidung und nassen Füßen. Auch die Discounter Lidl und Aldi Nord haben seit dieser Woche Gummistiefel für Kinder im Angebot. Die Stiftung Warentest hat sie jetzt in einem Schnell-Test auf Schadstoffe hin untersucht.
Laut dem Schnell-Test sind die Lupilu Kleinkinder-Regenstiefel von Lidl unbedenklich. Das Obermaterial ist aus Kunststoff und enthält keine Schadstoffe. Das Innenfutter besteht aus herausnehmbarem Wollstrumpf. Als Aktionsware für 8,99 Euro sind die Gummistiefel seit gestern, Donnerstag, den 16. September im Angebot – solange der Vorrat reicht. Im Unterschied zu den Lidl-Stiefeln sind die Gummistiefel von Aldi Nord im Schadstoff-Test durchgefallen.
Die Gummistiefel für Kinder von Aldi sind ebenfalls seit gestern im Angebot. Kostenpunkt: 4,99 Euro. Die Stiftung rät jedoch davon ab. Sie enthalten dem Test zufolge polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). Kinder unter drei Jahren sollten damit nicht dauerhaft damit in Berührung kommen. Eine akute Gesundheitsgefahr bestehe zwar nicht, langfristig könnten die Schadstoffe jedoch über die Haut in den Körper gelangen und dort Erbgut schädigen, fruchtschädigend wirken oder Krebs verursachen. Besonders ärgerlich sei der „Qualitätssiegel“ des Bureau Veritas auf den Aldi-Gummistiefeln. Demnach seien die Stiefel auf Schadtstoffe geprüft worden. Tatsächlich sei aber unklar, nach welchen Stoffen das Bureau Veritas gesucht habe. Die Stiftung Warentest jedenfalls konnte je Kilogramm bis zu 3,4 Milligramm PAK in den Gummistiefeln nachweisen. Den ganzen Schnell-Test kann man online auf der Seite test.de nachlesen。 |
|