|
这里是德国健康局的官方网站。
http://www.kindergesundheit-info ... g/linkshaendigkeit/
Umschulung mit Folgen
Wissenschaftler gehen heute davon aus, dass die Händigkeit mit der motorischen Dominanz der linken oder rechten Großhirnhälfte zusammenhängt und bestimmte Gehirnprozesse durch die Händigkeit unterschiedlich ablaufen. Durch eine Umschulung der Händigkeit kommt es zu Über- und Unterbelastungen im Gehirn. In deren Folge kann es zu Störungen und Problemen bei der Konzentrationsfähigkeit und beispielsweise beim Lernen und Behalten, beim Schreiben, Malen und Hantieren kommen. Auch seelische und psychische Probleme können durch eine Umschulung hervorgerufen werden.
Die Händigkeit nicht beeinflussen
Auch wenn heute in der Regel Linkshänder nicht mehr "umgeschult" werden, so werden viele Kinder doch in ihrer Händigkeit beeinflusst oder schulen sich selbst um. Häufig wollen sie andere nachahmen und alles wie sie machen, oder sie wollen "das schöne, richtige Händchen" gebrauchen - auch wenn nach ihrem eigenen Körpergefühl die linke Hand die richtige ist.
Ihr Kind sollte von Anfang selbst wählen dürfen, mit welcher Hand es etwas tut:
■Geben Sie Ihrem Kind das Spielzeug am besten nicht in eine bestimmte Hand, sondern legen oder reichen Sie es in die Mitte.
■Vermeiden Sie Bewertungen wie "schönes, gutes oder richtiges Händchen" für die rechte Hand.
■Achten Sie darauf, dass auch die Großeltern und andere Verwandte, Nachbarn oder andere Bezugspersonen Ihr Kind nicht durch solche Bewertungen beeinflussen.
■Achten Sie bei der Auswahl von Spielzeug und Gebrauchsartikeln nach Möglichkeit auf beiderseitige Verwendbarkeit, um die freie Handwahl zu ermöglichen. |
|