|
本帖最后由 stypen 于 2011-3-18 15:48 编辑
Reifentest 205/55 R 16
Reifen
Golf VI
Wer wird Super-Reifen 2011? Im zweiten Teil des großen Reifentests geht es ans Eingemachte: Was können die Profil-Profis wirklich? Und wie lange halten sie? Start frei für das Format 205/55 R 16.
ANZEIGE
Von Henning Klipp und Dierk Möller-Sonntag Die Spreu ist getrennt, jetzt geht es um die Markenware. 15 Reifenmarken rollen im Format 205/55 R 16 an die Startlinie zum größten Test, den die Gummibranche je gesehen hat. 15 Marken, die übrig geblieben sind von einst 50 Bewerbern für diesen, nennen wir ihn mal, "Talentwettbewerb 2011". Wir suchen: Deutschlands Super-Reifen 2011. Wir fanden: reichlich Super-Versager und einige enttäuschende Profitypen. Ganz im Gegensatz zur Modelshow der langbeinigen Art geht es bei den Beinen für unsere Autos nun wirklich nicht um Äußerlichkeiten. Profil hat hier nur der bodenständige Kandidat, und das bedeutet vor allem: kurze Bremswege.
übersicht: News und Infos zum Thema Reifen
Im ersten Teil des Tests müssen unsere Kandidaten sich beim Bremsen auf trockener und nasser Piste beweisen. Wer in dieser wichtigsten Disziplin nicht mithalten kann, fliegt raus – egal, wie er aussieht; egal, was er verspricht. Entsprechend kurz das Gastspiel der Chinesen. Sunny, Wanli, Infinity und Chengshan sind Namen, die Sie, liebe Leser, sich nicht merken müssen. Denn es handelt sich bei den Billigangeboten aus Fernost um Gummis der lebensgefährlichen Art. Bis zu 15 Meter längere Bremswege haben wir gemessen. Das sind bis zu drei Autolängen mehr, die über Tod oder Leben entscheiden können. Sunny, Wanli, Infinity, Chengshan: Vielleicht sollten Sie sich diese Namen doch merken. Und abstempeln als Nieten, die in unserem Talentwettbewerb nichts verloren haben.
Hier geht's zum ersten Teil: Reifentest Sommerreifen 205/55 R 16
Noch im Rennen sind 15 Marken. Dramatische Ausrutscher in den Standarddisziplinen gibt es bei keinem der Teilnehmer. Was nicht verwundert, da es sich bereits um die profiliertesten Vertreter der Branche handelt. Lob der Jury gibt es dabei für den Turanza ER300 von Bridgestone und Toyos Proxes CF1 – beide wegen ihres sicheren Auftritts auf kurvenreicher Piste. Bestnoten in den Diziplinen Handling nass und trocken kassiert Hankooks neuer Reifenstar Kinergy eco. Schade nur, dass ihm auf Tournee schnell die Puste ausgeht: Beim DEKRA-Verschleißtest über 10.000 Kilometer landet er auf dem vorletzten Platz.
ANZEIGE
Wer wird Super-Reifen 2011?
Wie so was besser läuft, zeigt Michelin mit dem Energy Saver (Energiesparer) – ein Reifen, der diesen Titel auch verdient. Trotz des höheren Preises sichert er sich den Titel "Eco-Meister". Zum Supertalent fehlt ihm jedoch Grip auf nasser Piste, schade. Aber wir suchen nun mal den Reifen, der alles kann, den Superreifen 2011. Und wer darf in Zukunft das Star-Prädikat "vorbildlich" tragen? Details zu den einzelnen Kategorien und Kandidaten lesen Sie in der Bildergalerie, einen kurzen überblick über die Testsieger finden Sie in der Tabelle unten. |
本帖子中包含更多资源
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
×
|