|
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
×
本帖最后由 serenita 于 2011-5-19 16:37 编辑
大家看到这个新闻了么? 肥料用多了,爆炸了。都不晓得该哭还是笑!
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,763114,00.html
------------------------------------------------------------
17.05.2011
China
Explodierende Melonen entsetzen Landwirte

Er könne nicht mehr schlafen, sagte Liu Mingsu. Die Bilder der explodierten Früchte gingen ihm nicht aus dem Kopf. Wie Schrapnelle sei das Fruchtfleisch der Melonen umhergeschossen. Frucht um Frucht sei geplatzt, drei Hektar seiner Ernte vernichtet, klagte Landwort Liu gegenüber Fernsehreportern. Zurück blieben Felder voller Melonentrümmer.
ANZEIGE
"Am 7. Mai bin ich aufs Feld gegangen und habe 80 geplatzte Wassermelonen gesehen, aber am Nachmittag waren es schon 100", sagte Liu dem Fernsehsender CCTV. "Zwei Tage später habe ich mir schon nicht mehr die Mühe gemacht, zu zählen."
Vielen Bauern in der ostchinesischen Provinz Jiangsu erging es so: Ihre Ernte ist einfach explodiert - wie Landminen seien die Melonen hochgegangen, heißt es in Medienberichten. Viele Felder in Jiangsu seien mit kaputten Früchten übersät, berichtete der staatliche Fernsehsender CCTV.
Schuld sei eine Chemikalie, die das Wachstum der Früchte beschleunigen soll: Forchlorfenuron. Das Mittel sei laut Agrarexperten unsachgemäß eingesetzt worden: Die Bauern hätten es zu spät versprüht, während der Regenzeit. Somit geriet das Wachstum der Melonen außer Kontrolle.

Deformierte Früchte auf dem Großmarkt
ANZEIGE
Wegen der hohen Preise für Wassermelonen im vergangenen Jahr seien viele Landwirte neu in den Markt eingestiegen. Die nun geschädigten Bauern hatten laut CCTV offenbar alle zum ersten Mal Forchlorfenuron verwendet. Auf einem Großhandelsmarkt im nahe gelegenen Shanghai seien die meisten der angebotenen Wassermelonen offenbar ebenfalls mit der Chemikalie behandelt worden. Die Früchte seien deformiert und faserig und hätten weiße anstatt schwarze Samen.
Der Einsatz von Forchlorfenuron ist in China nicht verboten. Doch in dem Land werden zahlreiche Pestizide und Düngemittel in der Landwirtschaft vielfach illegal verwendet. Nach Meinung von Feng Shuangqing, Professor an der Chinesischen Agrar-Universität, zeigt das Problem mit den Melonen, dass klarere Richtlinien für den Einsatz von Chemikalien in der Landwirtschaft und ein verbesserter Verbraucherschutz notwendig seien. Die Regierung in Peking hat sich bereits besorgt geäußert über den weitverbreiteten und übermäßigen Einsatz von Farb- und Süßstoffen in Lebensmitteln.
Bauer Liu Mingsuo hat seine geplatzte Ernte inzwischen eingefahren. Er verfütterte die zermatschten Früchte an seine Tiere. |
|