|
1. Japan steigt aus Atomkraft aus. Anderthalb Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima hat die Regierung den Ausstieg in den 2030er Jahren beschlossen. Nach dem Erdbeben und dem Tsunami war es im März 2011 in AKW Fukushima zu Kernverschmelz gekommen. Luft, Boden und Meer wurden verstrahlt.
2. Proteste vor US-Einrichtungen halten an: Wegen eines Videos, das den Islam verunglimpft, demonstrierten in Kairo wieder Hunderte rund um die US-Botschaft. Dabei kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Nach dem heutigen Freitagsgebet werden weitere Ausschreitungen befürchtet.
3. Weitere Gefechte in Syrien: Ein Internet-Video zeigt heftige Schusswechsel in der Stadt Alepo. Dabei sollen durch einen Luftangriff der Armee mindestens 11 Menschen ums Leben gekommen sein.
4. Papst Benedikt XVI in den Libanon aufgebrochen. Es ist die erste Nahen-Ost-Reise des Kirchenoberhauptes seit dem arabischen Frühling im vergangenen Jahr. Der Besuch wird überschattet von der Sorge, dass der Konflikt in Syrien auf den benachbarten Libanon übergreifen könnte.
5. Treffen der EU-Finanzminister: Bei den Beratungen in der zyprischen Stadt Nikusia geht es um Krisenländer Spanien und Griechenland. Die Finanzchefs sollen erste Eindrücke der Euro-Troika in Athen erhalten. Mit Beschlüssen zu Griechenland wird aber erst im Oktober gerechnet.
|
评分
-
1
查看全部评分
-
|