|
直接写信给V (Einwendung)。
法律在这(注意两个八周) http://dejure.org/gesetze/TKG/45i.html
给你一个老的例子,看看哪些能用。
-------------------------------------------------------------------------------
Ihre Rechnung vom xx.xx.2009
Rechnungsnummer 101764xxxx
Kundennummer 1176XXXXX
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit erhebe ich fristgerecht Einwendung gegen die o.g. Telefonrechnung, weil die Telefongebühr für die XXXX-Verbindung (Rufnummer 0179 xxxxx) offensichtlich falsch abgerechnet wurde.
Mit der o.g. Telefonrechnung wegen der Inanspruchnahme der sog. Mehrwertdienste machen Sie Vergütungs-forderungen dieser Mehrwertdienst-Informationsanbieter im eigenen Namen geltend. In diesem Fall ist es eigent¬lich Ihre Sache, substanziiert darzulegen und bei Bestreiten zu beweisen, dass auch der jeweilige Vertrag mit dem jeweiligen Anbieter der Mehrwertdienste zu Stande gekommen ist, aus welchem die Forderung hergeleitet wird (vgl. BGH, NJW 2002, 361; OLG Schleswig, OLGR Schleswig 2006, 529; LG Augsburg, MMR 2007, 672).
Nach der Auswertung der in den Verbindungsübersichten aufgeführten Verbindungen ist mir jedoch aufgefallen, dass die XXXX-Verbindungen angesichts der Dauer der Gespräche und der regelmäßig schon vor einer Verbin-dungstrennung durchgeführten Wiedereinwahl nicht von mir wissentlich und willentlich geführt werden konnten. Es liegt nahe, dass ich Opfer einer unbemerkten Herstellung von Verbindungen durch heimliche Manipulationen Dritter an den Daten des Endgeräts wurde. Aus Rechtsprechungen ist aber zu entnehmen, dass das Risiko der unbemerkten Herstellung von Verbindungen durch heimliche Manipulationen Dritter an den Daten des Endgeräts nicht der Anschlusskunde zu tragen hat (vgl. BGH, MMR 2004, 308; LG Augsburg, MMR 2007, 672). Folglich sollen Sie also keinen Anspruch auf Zahlung der o.g. Telefongebühr für die XXXX-Verbindung haben.
Durch die fristgerechte Erhebung von Einwendung hat nach der gesetzlichen Bestimmung der Anbieter von Telekommunikationsdiensten das in Rechnung gestellte Verbindungsaufkommen unter Wahrung der datenschutz-rechtlichen Belange etwaiger weiterer Nutzer des Anschlusses als Entgeltnachweis nach den einzelnen Verbin-dungsdaten aufzuschlüsseln und eine technische Prüfung durchzuführen. Der Kunde kann innerhalb der Beanstandungsfrist verlangen, dass ihm der Entgeltnachweis und die Ergebnisse der technischen Prüfung vorgelegt werden.
Dem Anbieter von Telekommunikationsdiensten für die Öffentlichkeit obliegt der Nachweis, dass er den Telekom-munikationsdienst oder den Zugang zum Telekommunikationsnetz bis zu dem Übergabepunkt, an dem dem Teilnehmer der Netzzugang bereitgestellt wird, technisch fehlerfrei erbracht hat. Ergibt die technische Prüfung Mängel, die sich auf die Berechnung des beanstandeten Entgelts zu Lasten des Teilnehmers ausgewirkt haben können, wird widerleglich vermutet, dass das in Rechnung gestellte Verbindungsaufkommen des jeweiligen Anbieters von Telekommunikationsdiensten für die Öffentlichkeit unrichtig ermittelt ist.
Daher bitte ich Sie um Zusendung von Entgeltnachweis und den Ergebnissen der technischen Prüfung.
Mit freundlichen Grüßen
|
|