|
Gut zu wissen
Heruntergelassen können Rollläden zu einem guten Raumklima im Innern des Hauses beitragen und dabei helfen, Energie zu sparen. Sie halten Wind, Feuchtigkeit und kalte Luft als erste Instanz ab, während der Raum zwischen Rollladen und Fenster die Temperatur reguliert. Sind die Fenster schlecht isoliert, staut sich hier in kalten Monaten nach außen dringende Wärme. In sonnigen Monaten puffert der Zwischenraum eindringende Hitze ab. Allerdings sollte man darauf achten, bei starker Sonneneinstrahlung einige Lamellen im oberen Bereich des Rolladens schräg zu stellen. Nur so kann die erwärmte Luft durch die Schlitze abfließen und sammelt sich nicht.
Sollen die Rollläden auch als Schutz gegen Einbruch dienen, müssen sie mit einer Bremse ausgerüstet sein. Diese blockiert den Rollladenpanzer und verhindert, dass er hochgeschoben wird.
Vor- und Nachteile verschiedener Materialien
Rollläden werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Diese unterscheiden sich nicht nur in ihrer Preisklasse und Stabilität, sondern auch in ihren Einsatzmöglichkeiten.
Holz
Rollläden aus Holz bringen ein hohes Eigengewicht mit und eignen sich dadurch neben Sichtschutz und Dämmung auch als Schutz gegen Einbrecher. Allerdings ist das umweltfreundliche Naturmaterial sehr pflegeintensiv. Zum Schutz gegen die Witterungseinflüsse muss es regelmäßig imprägniert werden.
Stahl
Stahl-Rollläden sind der beste Schutz gegen Einbrecher. Sie sind sehr stabil, schall- und wärmeisolierend, allerdings auch kostenintensiv.
Kunststoff
Kunststoff ist besonders leicht, preisgünstig, pflegeleicht und bietet eine gute Wärmedämmung. Allerdings sind die Lamellen einiger Modelle biegsam und damit nicht robust genug, um Einbrecher abzuwehren. Bestehen die Kunststoff-Lamellen aus mehreren Kammern, erhöht das ihre Stabilität.
Aluminium
Aluminium ist ebenso witterungsbeständig, aber stabiler und damit kostenintensiver als Kunststoff. Aufgrund ihrer Stabilität sind sie eine gute Abwehr gegen Einbruchsversuche. Sind die Lamellen von innen ausgeschäumt, eignen sich Aluminium-Rollläden auch als Schall- und Wärmedämmer. |
|