|
Dortmund110 发表于 2013-1-4 15:39 
同性在德国可以登记为婚姻。
但是不知道是否享受税务优惠,没细问。
看资料说还不能。
http://de.wikipedia.org/wiki/Gle ... che_Ehe#Deutschland
Die gleichgeschlechtliche Ehe wurde in Deutschland bislang nicht eingeführt. Bündnis 90/Die Grünen,[33] Die Linke,[34] die SPD[35] und die FDP[36][37] fordern die Öffnung der Zivilehe für gleichgeschlechtliche Partner.[38] Die Piratenpartei unterstützt die Gleichstellung von eingetragener Partnerschaft und Ehe und will die eingetragene Partnerschaft als zivilen Solidaritätspakt nach französischem Vorbild gestalten.[39] Die CDU und CSU wollen unterschiedliche Rechtsinstitute beibehalten und die Ehe gegenüber Lebenspartnerschaften privilegieren. (siehe auch Abstandsgebot)[40][41]
Seit 2008 ist es allerdings dann möglich, dass zwei Personen des gleichen Geschlechts in Deutschland nach deutschem Recht eine Ehe führen, wenn ein Partner während einer bisher heterosexuellen Ehe sein Geschlecht ändert. Die Ehe darf nach der ersatzlosen Streichung des § 8 Abs. 1 Nr. 2 Transsexuellengesetz ungeschmälert fortgeführt werden.[42]
Im April 2010 brachte der Berliner Senat (Landesregierung für Berlin) einen Entschließungsantrag zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den Bundesrat ein.[43] Dieser scheiterte am Widerstand der CDU/CSU-regierten Bundesländer.[44] Im Anschluss daran brachte Bündnis 90/Die Grünen im Oktober 2010 einen Gesetzentwurf zur Gleichstellung der eingetragenen Partnerschaft mit der Ehe in den Bundestag ein.[45] Dieser scheiterte im Bundestag am Widerstand von CDU/CSU und FDP.[46] Auch weitere Versuche von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der Partei Die Linke zur weiteren Gleichstellung der eingetragenen Partnerschaft mit der Ehe oder der Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare scheiterten am Widerstand von CDU/CSU und FDP.[47][48]
Im Juni 2011 beschloss das Bundesland Hamburg mit den Stimmen von SPD, Grün-Alternative Liste Hamburg und Die Linke eine Bundesratsinitiative zur Öffnung der Ehe für homosexuelle Paare zu starten. CDU und FDP stimmten dagegen.[49] Am 29. Juni 2011 brachte Bündnis 90/Die Grünen einen Gesetzentwurf zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den Bundestag ein, der nur von Die Linke unterstützt wird.[50] Am 28. Juni 2012 wurde im Bundestag über einen Entwurf eines Gesetzes zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts abgestimmt. Neben 260 Ja-Stimmen, gab es 309 Nein-Stimmen. Somit wurde die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare abgelehnt.[51]
|
|