萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

 找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

查看: 595|回复: 1

Erneut gewaltsame antijapanische Proteste in China

[复制链接]
发表于 2005-4-17 17:17 | 显示全部楼层 |阅读模式

马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

x
Erneut gewaltsame antijapanische Proteste in China



Peking/Shenzhen (AFP) - Antijapanische Proteste während des Chinabesuchs von Außenminister Nobutaka Machimura haben die Spannungen zwischen den beiden Staaten weiter angeheizt. Machimura bekräftigte zu Beginn eines Krisengesprächs mit seinem chinesischen Kollegen Li Zhaoxing in Peking die Forderung nach Entschuldigung für die seit drei Wochen andauernden antijapanischen Ausschreitungen. Li sagte, es gebe nichts zu entschuldigen. Tokio verletze die Gefühle der chinesischen Volks.

Mehrere zehntausende Menschen nahmen landesweit an antijapanischen Kundgebungen teil. Allein in der südchinesischen Stadt Shenzhen an der Grenze zu Hongkong gingen nach Angaben des japanischen Konsulats im nahe gelegenen Kanton mehr als 30.000 Menschen auf die Straße. Ein Teil der Demonstranten in der Sonderwirtschaftszone Shenzhen, die sich des höchsten Pro-Kopf-Einkommens in der Volksrepublik rühmt, bewarf Geschäfte und Reklametafeln für japanische Waren mit Wasserflaschen aus Plastik. Eine Gruppe verbrannte ein Bild des japanischen Regierungschefs Junichiro Koizumi, dessen Besuche im Tokioter Yasukuni-Schrein, wo auch Kriegsverbrecher verehrt werden, in China als ungeheuerliche Provokation angesehen werden.

In der 1931 von japanischen Truppen besetzten Industriestadt Shenyang im Nordosten des Landes demonstrierten etwa 10.000 Menschen. Einige Demonstranten attackierten später das japanische Konsulat mit Steinen und roter Farbe. Proteste gab es außerdem in der nahe gelegenen Industriestadt Dongguan und in Zhuhai an der Grenze zu Macau sowie in Nanning in der südlichen Provinz Guangxi und anderen Orten.

Die Regierung in Tokio und die japanische Presse beschuldigten die chinesischen Behörden und Sicherheitskräfte, nichts gegen die Ausschreitungen zu unternehmen. Schon am vergangenen Wochenende hatte ebenfalls Ausschreitungen gegeben.

Auslöser der Proteste war die Entscheidung der japanischen Regierung, ein Kriegsverbrechen verharmlosendes Schulbuch zuzulassen.

In Tokio warf ein japanischer Nationalist unterdessen eine Brandbombe auf das chinesische Generalkonsulat in Osaka. Als Polizisten ihn festnehmen wollten, steckte er sich selbst in Brand. Der Mann wurde mit schweren Brandverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2005-4-17 17:42 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

手机版|Archiver|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+1, 2025-2-5 18:53 , Processed in 0.057403 second(s), 18 queries , MemCached On.

Powered by Discuz! X3.4

© 2001-2023 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表