|
转帖
本帖最后由 laodeguo 于 2014-10-22 23:35 编辑
Im Aachener Uni-Klinikum wartete ein moeglicher Ebola-Verdaechtiger im Flur der Notaufnahme. Er hatte kürzlich Besuch aus Afrika erhalten. Der Mann bekam Mundschutz und Handschuhe.
Der Journalist Andreas H. soll die Szene beobachtet haben: Der Ebola-Verdaechtige meldete sich abends im Universitaetsklinikum Aachen und berichtete dem Klinikpersonal, dass er Besuch aus Afrika gehabt habe. Laut Bild-Zeitung klagte der Mann über Fieber, wonach der Verdacht, dass er sich mit Ebola infiziert haben koennte, nahe liegt.想想看记着怎么这么快就跟随上病人了呢? bild zeitung就是看着玩的。
Das Klinikum jedoch dementiert dies gegenüber FOCUS Online: Der Mann habe lediglich Rückenschmerzen gehabt, kein Fieber.
这个人只是背痛,没有发烧的症状。
Ebola-Verdaechtiger wartete mit 25 weiteren Patienten in der Notaufnahme
Fest steht: Die anwesende Ärztin versorgte ihn praeventiv mit Mundschutz und Handschuhen. Sie habe ihn dann geschlagene 30 Minuten im Flur der Notaufnahme des Universitaetsklinikums Aachen stehen lassen, berichtet die Bild-Zeitung. Doch auch hier widerspricht Kliniksprecher Mathias Brandstaedter: Es seien lediglich zehn Minuten gewesen.
医生反驳bildzeitung的说法
Andreas H. sagte zu Bild: "Sie hielt einen Meter Abstand und sprach mit ihm über weitere Krankheiten wie Malaria." Der moeglicherweise Infizierte habe mit ihm und etwa 25 weiteren Patienten in der Notaufnahme warten müssten. "Nicht nur mir war mulmig", berichtet Andreas H.
"Personal war besonders sensibel"
Kliniksprecher Mathias Brandstaedter verteidigt derweilen das Vorgehen: "Der Mann kam mit Rückenschmerzen zu uns. Der Mann hatte Kontakt zu Personen, die vor rund vier Wochen in Afrika gewesen sind, aber keine Krankheitszeichen aufzuweisen.
该医院的发言人证实,这个人只不过是背痛来我们这里的。他只不过是同在四周前去过非洲的人接触过,但这些人没有发病的症状。
Damit besitzt er kein Expositionsrisiko." Da das Personal besonders sensibel gewesen sei, habe es dafür gesorgt, dass der Mann mit Mundschutz und Handschuhen ausgestattet wurde, berichtet Brandstaedten gegenüber der "Bild"-Zeitung weiter.
说医护人员敏感是因为看到他戴着口罩和手套,一副煞有介事的样子。
Brandstaedter gibt an, man habe sich an die Vorgaben des Robert-Koch-Instituts gehalten. Der Ebola-Verdacht konnte schliesslich ausgeschlossen werden.
Gegenüber FOCUS Online warnt Kliniksprecher Brandstaedter vor Pauschalisierungen: "Nur weil jemand dunkelhaeutig ist, darf man ihn nicht gleich unter Ebola-Verdacht stellen." Schliesslich habe der Mann weder Fieber noch grippeaehnliche Symptome gehabt. Er kritisiert die Berichterstattung, die ein Bild des wartenden Patienten zeigt, in Hinblick auf dessen Persoenlichkeitsrechte: "Der Patient wollte nicht fotografiert werden."
Erst kürzlich war es am besagten Klinikum zu einer Panne in der Notaufnahme gekommen. Pflegekraefte hatten Selfies mit Patienten geschossen und per WhatsApp verbreitet. Daraufhin wurde sie gekündigt.
图片报唯恐德国不乱。 |
|