|
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
x
本帖最后由 mycarey 于 2015-4-20 16:53 编辑
Bestellungen aus China die über EMS (Express Mail Service), werden in Deutschland (haeufig) über die GDSK ( Gesellschaft der Schnellkuriere) abgewickelt. Interessant ist dabei, dass sich dies meist vom Empfaenger unbeabsichtigt passiert und diese vom Schreiben der GDSK überrascht sind. Dass die GDSK für diese “unverlangte” Dienstleistung auch noch 25,59 EUR Gebühren abrechnet, überlesen leider die meisten Personen.
Aber auch wenn man die Gebühren im Kleingedruckten nicht überliesst, steht man schnell vor einer Odyssee im Internet, wie man nun genau weiter vorgehen soll. Dabei verschweigt die GDSK die Moeglichkeit der Selbstverzollung, bzw. erwaehnt diese in der neuesten Version ihres Schreibens (Version: 04.02.2011) nur im Nebensatz.
Auch mich hatte dieses Schreiben erreicht und die Odyssee durch Foren, Blogs … begann, nicht zu vergessen die Telefonate mit einer sehr netten Dame beim Zoll und den (schwierigen) Herrschaften der GDSK. Zusammenfassend laesst sich dabei – stand HEUTE – folgendes zusammenfassen:
Selbstverzollung von GDSK-Sendungen ist moeglich
Das Schreiben der GDSK auf KEINEN Fall unterschreiben, wenn man die 25,59 EUR nicht bezahlen moechte!
Eine Zollanmeldung im Internet ist laut Zoll für Privatpersonen eigentlich nicht notwendig, wird jedoch von der GDSK zwingend vorausgesetzt.
Die GDSK versucht alles um diesen Sachverhalt zu verschleiern und den Weg zur Selbstverzollung zu erschweren.
Das Formular vom Zoll zur Selbstverzollung ist für Einsteiger nicht wirklich einfach zu verstehen
Ich habe mir jedoch trotzdem die Arbeit gemacht mich hier “durchzubeissen” und moechte nun gerne auch anderen Helfen diese Formulare richtig auszufüllen ohne dafür Stunden zu benoetigen. Denn ich denke dass man dem durchaus fragwürdigen Geschaeftsgebaren der GDSK nur durch Information und Drücken der Gebühren moeglich ist. |
|