萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

 找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

查看: 335|回复: 0

Chinas Reserven -Artikel aus FTD

[复制链接]
发表于 2006-12-8 09:51 | 显示全部楼层 |阅读模式

马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

x
China will Reserven umschichten
von Mark Schieritz (Hamburg)

China richtet seine Devisenanlagen neu aus. Nach Informationen aus Finanzkreisen haben hochrangige chinesische Währungsdiplomaten in internationalen Gremien deutlich gemacht, dass eine Diversifizierung der zu einem großen Teil in US-Staatsanleihen investierten gewaltigen Devisenreserven des Landes nötig sei.

Dabei gehe es vor allem darum, neben Staatsanleihen auch andere Dollar-Wertpapiere wie Unternehmensbonds in das Portfolio zu nehmen, hieß es. Eine breit angelegte Umschichtung aus dem Greenback in andere Währungen sei hingegen problematisch, weil die Gefahr bestünde, dass so ein Absturz des Dollar ausgelöst wird, hieß es weiter. Damit wiederum wäre aber ein dramatischer Wertverlust der eigenen Reserven verbunden.

China ist wegen seiner enormen Währungsvorräte einer der wichtigsten Akteure an den internationalen Finanzmärkten. Ende September beliefen sich die chinesischen Reserven auf 987,9 Mrd. $. Es wird erwartet, dass die Reserven in den nächsten Tagen die Marke von 1000 Mrd. $ überschreiten. Das entspricht in etwa der jährlichen Wirtschaftsleistung der Niederlande.

Der Umgang mit den Devisenbeständen ist ein politisch sensibles Thema. Die regelmäßigen Zuflüsse chinesischen Kapitals in die USA halten dort das Zinsniveau niedrig. Schichtet Peking seine Anlagen um, könnte das zu einem kräftigen Anstieg des US-Zinsniveaus führen - in einer Zeit, in der Amerikas Wirtschaft ohnehin an Dynamik verliert.

Den Kreisen zufolge ist China angesichts der Dimension der Vorräte zunehmend bemüht, deren Verzinsung zu erhöhen. US-Staatsanleihen bieten eine vergleichsweise geringe Rendite, sie gelten aber als sicher.

Zudem wird in Peking als problematisch empfunden, dass die Konzentration auf den Dollar-Raum das Land anfällig für einen Kursrutsch der Währung macht. Wie es jetzt hieß, gebe es aber kaum Alternativen. Gerade der Beginn eines Abzugs der Reserven könnte den befürchteten Kursabsturz verursachen. Damit würden die verbleibenden Dollar-Vorräte an Wert verlieren.

Vielversprechender sei es deshalb, zunehmend höherverzinsliche Dollar-Papiere in das Portfolio zu nehmen. Dazu gehörten Firmenanleihen oder die Bonds quasi-staatlicher Institutionen wie die der amerikanischen Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac. Details wurden nicht bekannt. Eine solche Neuausrichtung könnte an den Märkten für US-Staatsanleihen für Unruhe sorgen. In der Politik dürfte sie für Erleichterung sorgen, werden doch so an vielen Stellen gehegte Befürchtungen gedämpft, China könnte Kapital aus den USA abziehen. Chinas Devisenreserven sind eine Folge der Wechselkurspolitik des Landes. Um seine Währung niedrig zu halten, kauft die Regierung in Peking Dollar auf. China gibt keine Details zur Zusammensetzung seiner Vorräte bekannt. Schätzungen zufolge sind etwa 70 Prozent der Reserven in Dollar und rund 20 Prozent in Euro angelegt.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

手机版|Archiver|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+1, 2025-2-5 01:59 , Processed in 0.058358 second(s), 16 queries , MemCached On.

Powered by Discuz! X3.4

© 2001-2023 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表