|
楼主 |
发表于 2007-2-3 20:01
|
显示全部楼层
Kleingebäck(名称按照片中顺时针顺序)
照片1:
Kaisersemmel
Druckbrötchen
Hamburger Rundstück, geschnitten
Berliner Schrippe
Hamburger Rundstück, glatt
照片2:
Zopfbrötchen
Brezel
Flechtsemmel
Hörnchen
照片3:
Sesambrötchen
Mohnstange
Salzstange
Zopfbrötchen mit Salz
Flechtsemmel mit Salz
Mohnbrötchen
Kaisersemmel mit Mohn
Bestreutes Roggenbrötchen
Zwiebelbrötchen
Zopfbrötchen mit Mohn
Kümmelbrötchen
Kümmelstange
Kleingebäcke...
sind von Landschaft zu Landschaft besonders unterschiedlich. Kleingebäck ist dabei die Sammelbezeichnung für landsmannschaftliche Begriffe wie Brötchen, Semmeln, Schrippen, Brezeln, Stangen, Hörnchen etc.
Meistens werden sie aus Weizenmehl, manchmal aber auch mit Roggenmehl oder als Vollkorngebäcke hergestellt, wie z.B. als Vollkorncroissant. Bei den Kleingebäcken werden die regional gewachsenen Back-Traditionen besonders deutlich. Die “klassischen” Kleingebäcke sind aus Weizenmehl gebackene Brötchen, z.B. die knusprigen, längs eingeschnittenen
Weißbrötchen oder die Hamburger Rundstücke mit ihrer glatt-glänzenden Oberfläche. In Berlin sagt man “Schrippen”, während man diese in Bayern als “Semmeln” isst.
Besonders aromatisch sind die roggenhaltigen Brötchen, wie z.B. das rheinische Röggelchen
oder die Berliner Schusterjungs. Kräftig-würzige Alternativen sind die Laugenbrezeln oder
-stangen. Sie bekommen durch das Eintauchen in die Brezellauge ihren typischen Eigengeschmack und besitzen besonders viel Aromastoffe. Groß ist auch die Vielfalt derjenigen
Kleingebäcke, die mit besonderen Zutaten “drin” oder “drauf” hergestellt werden. Dazu gehören beispielsweise Sesambrötchen, Müsli-Brötchen, Mohnbrötchen oder Kümmelstangen. Süße Hörnchen und Rosinenbrötchen, die Schwedenbrötchen oder Buttercroissants
passen gut zu süßem Aufstrich - viele essen sie aber am liebsten “pur”.
[ 本帖最后由 纯白丫丫 于 2007-2-3 22:05 编辑 ] |
本帖子中包含更多资源
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
x
评分
-
1
查看全部评分
-
|