|
楼主 |
发表于 2007-3-27 22:50
|
显示全部楼层
回复 #2 卖啃吸 的帖子
Sehr geehrter Karl-August Winkler,
vielen Dank für Ihren schönen Brief.
Elsbeth
Wenn Sie so über den Frühling sprechen, den dritten, den vierten ... den zehnten - dann ist es ganz warm in mir. Dann ist die Sonne wirklich da, die Blumen ... ich liege auf einer Wiese und sehe einen Apfelbaum über mir und dahinter den Himmel - und denke: Das Leben ist einfach schön. Es ist ein Geschenk. Und dieses Geschenk möchte ich wieder genießen. Ich war lange allein. Mein Mann ist vor 5 Jahren gestorben und ich habe gedacht: So, du hattest viele schöne Jahre mit ihm, aber jetzt bist du allein - und das bleibt auch so.
Ich habe nicht gedacht, dass ich noch einmal einen Partner suche. Ich bin ein unternehmungslustiger Typ, ich habe viele Freunde, es geht mir gut ... aber irgendwie war ich doch einsam.
Wissen Sie, es ist doch etwas anderes: zusammen aufstehen, zusammen frühstücken, zusammen einen Spaziergang machen, ausgehen, sich amüsieren ... zusammen einschlafen und morgens nebeneinander aufwachen. Das fehlt mir so!
Es gibt Leute, die leben immer allein. Ich verstehe das nicht. Für mich finde ich das traurig.
Aber Sie erinnern mich nicht nur an schöne Zeiten. Auch ich habe den Krieg erlebt, hatte zwei kleine Kinder ... Es war eine schlimme Zeit. Und doch: Waren die Menschen damals vielleicht besser? Solidarischer? Freundlicher? Ich weiß nicht ... Das Fernsehen hat sehr viel verändert ... Wir waren immer draußen und haben viel miteinander gesprochen - jetzt sind sie immer drinnen, die Leute.
Sie leben in Dortmund. Das ist ja ganz nah!
Sie reisen gern in den Süden - ich auch. Früher bin ich auch gern in den kalten Norden gereist, aber heute hab ich es lieber warm. Das ist das Alter!
Sie lieben die italienische Riviera. Die kenne ich nicht, aber Britta, meine Enkelin (ich habe zwei Enkelinnen. Sie wohnen beide an der Nordsee), Britta hat mir schon viele Italien-Fotos gezeigt. Es sieht dort wunderschön aus! Ich liebe die Natur. Das Meer, die Berge, den Wind, die Landschaft ... Früher hatte ich einen großen Garten. aber heute ist mir die Gartenarbeit zu viel. Deshalb habe ich schon vor ein paar Jahren mein Haus verkauft und lebe jetzt in einer kleinen Wohnung. Ich brauche keine große Wohnung mehr. Meistens bin ich nämlich auf Reisen.
Sprachen habe ich aber leider nicht gelernt und ich glaube, jetzt bin ich wirklich zu alt dafür. Deshalb reise ich eigentlich immer an schöne Orte in Deutschland, nach Österreich oder in die Schweiz. Also: Sprechen Sie bitte nicht Italienisch mit mir!
Aber ich tanze gern und gut - wie Sie - und ich singe auch gern. Am liebsten im Badezimmer!
Sie essen gern italienisch - ich auch. Aber ich mag auch gern die gute, traditionelle deutsche Küche. Wenn ich nicht allein bin, dann koche ich manchmal auch sehr gern. Aber nicht jeden Tag. Das habe ich früher gemacht. Das muss jetzt einfach nicht mehr sein.
Sie haben viele Fragen. Ich glaube, mehr erzähle ich Ihnen, wenn wir uns sehen. Sind Sie einverstanden? Ich möchte Sie gern kennen lernen.
Einen Plan für uns soll ich machen ... Was halten Sie von einem Spaziergang am Baldeneysee in der Mittagssonne. Dann setzen wir uns in ein schönes Lokal mit Aussicht. Ich glaube, wir haben einander viel zu erzählen.
Wie wär's am Sonntag für Sie?
Rufen Sie mich doch einfach an. Tel: 02052/ 0583229!
Ich freue mich auf Ihre Antwort
Ihre Elsbeth Hinz
http://www.hauptstrasse117.uni-jena.de/en/11/11_07_elsbeth.html |
|