|
楼主 |
发表于 2007-5-28 12:50
|
显示全部楼层
dpa-AFX Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN DER WOCHE vom 21.05. bis 25.05.
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 21. bis 25. Mai 2007:
MONTAG
AAREAL BANK
HAMBURG - M.M.Warburg hat das Kursziel für die Aktie der Aareal Bank von 42 auf 45 Euro angehoben. Die operative Entwicklung sei im ersten Quartal positiv geblieben, schrieb Analyst Andreas Pläsier in einer am Montag veröffentlichten Studie. Sondererträge hätten allerdings das Vorsteuerergebnis maßgeblich geprägt. Sichtbare Verbesserungen habe die Bank im Consulting-Segment erzielt. Die Empfehlung 'Kaufen' wurde bestätigt.
AIR BERLIN
LONDON - Die UBS hat das Kursziel für Aktien von Air Berlin von 21 auf 23 Euro angehoben. Das neue Ziel reflektiere den langfristigen Wert der LTU-Akquisition, schrieb Analyst David Pitura in einer Studie vom Montag. Mit dem Zukauf ergebe sich zwar kurzfristig ein gewisses Risiko, langfristig sei LTU aber ein Gewinn für den Billigflieger. Die Anlageempfehlung 'Buy 2' wurde bekräftigt.
BAYER
FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat die Aktie von Bayer mit 'Buy' und einem Kursziel von 61,00 Euro bestätigt. Bayer habe die aufregendste Produktpipeline der Pharmabranche und das Potenzial sei zu groß, um dies zu ignorieren, schreibt Analyst Paul Mann in einer Studie vom Montag. Die Margen und die Bewertung könnten über 2009 steigen und Investoren könnten von dieser Wachstumsstory profitieren.
CAPITALIA
LONDON - JP Morgan hat die Aktien von Capitalia nach der Fusion mit UniCredit mit 'Overweight' und einem Kursziel von 7,61 Euro bestätigt. Die Konditionen für den Zusammenschluss mit der mailändischen Großbank entsprächen exakt den Erwartungen, schrieb Analystin Francesca Tondi in einer Studie vom Montag. Angesichts des vereinbarten Aktientauschs und des aktuellen Kursstands von UniCredit betrage der Wert der Capitalia-Aktie derzeit 8,13 Euro. Anleger sollten die Transaktion über UniCredit spielen.
SIEMENS
LONDON - Morgan Stanley hat die Aktien von Siemens nach der Ernennung Peter Löschers zum neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO) mit 'Overweight' und einem Kursziel von 110 Euro bestätigt. Auch wenn der Name Löscher zuvor nicht am Markt als möglicher Nachfolger gehandelt worden sei, dürfte die Ernennung den skeptischen Markt beruhigen, schrieb Analyst Ben Uglow in einer Studie vom Montag.
DIENSTAG
CONTINENTAL
LONDON - Morgan Stanley hat das Kursziel für Continental von 95,00 auf 118,00 Euro erhöht. Der Automobilzulieferer habe einige Möglichkeiten durch organisches Wachstum positiv zu überraschen, schreibt Analyst Adam Jones in einer Studie vom Dienstag. Der Markt unterschätze derzeit das Gewinnpotenzial und die attraktive Bewertung von Continental in seiner derzeitigen Form und das Potenzial dürfte nicht nur durch eine Übernahme der VDO-Sparte von Siemens oder eine Übernahme gehoben werden. Die Empfehlung bleibt 'Overweight'.
DAB BANK
DÜSSELDORF - Die WestLB hat Aktien der DAB bank von 'Add' auf 'Buy' hochgestuft und das Kursziel von 10,70 auf 10,80 Euro angehoben. Analyst Johannes Thormann bekräftigte in einer Studie vom Dienstag seine positive Einschätzung für die Bank. Allerdings habe sich das Papier zuletzt trotz des guten Kapitalmarktumfeldes und hoher Handelsaktivitäten nur unterdurchschnittlich entwickelt. Squeeze out-Fantasien und eine hohe Dividende dürften die Aktie nach Ansicht des Experten beflügeln.
INFINEON
PARIS - Exane BNP Paribas hat Infineon-Aktien von 'Neutral' auf 'Underperform' abgestuft. Das Kursziel bleibt laut einer Studie vom Dienstag bei 10,30 Euro. Die DRAM-Preise seien stärker als erwartet gefallen, begründete Analyst Jérôme Ramel seine pessimistischere Sicht. Seit Beginn des zweiten Quartals sei ein Preisverfall von 48 Prozent zu beobachten. Der Experte senkte seine Prognosen für den Gewinn je Aktie (EPS) für 2007 und 2008.
QSC
FRANKFURT - Die Commerzbank hat das Kursziel der QSC-Aktien aufgrund gesenkter Schätzungen von 6,30 auf 5,60 Euro reduziert. Das Anlageurteil bleibt laut einer Studie vom Dienstag 'Hold'. Die Zahlen für das erste Quartal belegten ein langsameres Wachstum als erwartet, schrieb Analystin Heike Pauls. Der Kölner Breitbandanbieter könne seine Unternehmensziele nach wie vor erreichen, doch wahrscheinlich nicht übertreffen.
WIRECARD
LONDON - Die WestLB hat Wirecard-Aktien von 'Hold' auf 'Add' und das Kursziel von 10,50 auf 11,00 Euro hochgesetzt. In einer Studie vom Dienstag verwies Analyst Adrian Hopkinson auf das mit TUI getroffene Abkommen zur Nutzung der Wirecard-Plattform sowie auf die mittelfristig hervorragenden Wachstumsperspektiven für das auf elektronische Zahlungsabwicklung spezialisierte Unternehmen.
MITTWOCH
DAIMLERCHRYSLER
LONDON - Morgan Stanley hat das Kursziel für DaimlerChrysler mit 75 Euro bestätigt. Der Unternehmenswert lasse sich derzeit zu fast 100 Prozent aus dem starken Truckgeschäft und der vorhandenen Liquidität herleiten, hieß es in einer Studie am Mittwoch. Damit wäre die Personenkraftfahrzeugsparte quasi umsonst im Preis inbegriffen. Zudem sei mit dem Verkauf von Chrysler einer der wenigen belastenden Faktoren aus dem Unternehmen entfernt wurden. Das Unternehmen sei operativ nun wesentlich besser aufgestellt als noch vor einem Jahr. Die Empfehlung bleibt 'Overweight'.
DEUTSCHE LUFTHANSA
MÜNCHEN - Die HVB hat die Aktie der Deutschen Lufthansa von 'Hold' auf 'Buy' hochgestuft und das Kursziel von 22,25 auf 24,80 Euro angehoben. Die Entwicklung von Lufthansa vom Aviation Konzern hin zum fokussierten Luftfahrtkonzern befindet sich in seiner vorläufigen Endphase, schreibt Analyst Uwe Weinreich in einer Studie vom Mittwoch. Mit der Initiative 'Upgrade to Industry Leadership' bis 2010 stehe eine vergleichbare operative Marge von zehn Prozent im Blick. Dabei stehe die Profitabilität der Airline stark im Fokus.
GLAXOSMITHKLINE
LONDON - Die UBS hat das Kursziel für Aktien von GlaxoSmithKline von 1.480 auf 1.435 Pence gesenkt und die Titel mit 'Neutral 1' bestätigt. Analyst David Beadle geht davon aus, dass das Diabetesmittel Avandia auch nach den jüngsten Studien, denen zufolge das Medikament zu Herzinfarkten führen könne, auf dem Markt bleibe. Allerdings könne sich das Umsatzpotenzial reduzieren, so eine Studie vom Mittwoch.
SIXT
DÜSSELDORF - Die Zahlen der Sixt Autovermietung sind am Mittwoch positiv bewertet worden. 'Die Bilanz ist erheblich besser ausgefallen als von mir erwartet', sagte WestLB-Analyst Wolfgang Fickus. Auch der Ausblick sei sehr gut und Sixt habe insgesamt einen sehr sehr guten Start ins Jahr 2007 erwischt. Die Debatte über Leasing-Steuer werde am Markt zu hoch gehängt und dürfte - auch nach Unternehmensangaben - nur sehr begrenzten Einfluss auf Sixt haben. Fickus bewertet die Aktien mit 'Buy' mit dem Ziel 52 Euro.
TELEFONICA
LONDON - Die WestLB hat das Kursziel für Telefonica-Aktien nach Erstquartalszahlen von 17,50 auf 18,00 Euro angehoben und die Empfehlung 'Add' bestätigt. Zwar hätten die Ergebnisse auch Schwächen erkennen lassen; diese seien aber durch das kontinuierlich schnelle Wachstum in den lateinamerikanischen Märkten und durch die überraschende Stärke im Heimatmarkt mehr als angemessen kompensiert worden, schrieb Analyst Morten Singleton in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie.
DONNERSTAG
E.ON
LONDON - Die Credit Suisse hat das Kursziel für E.ON-Aktien von 120 auf 135 Euro angehoben und die Anlageempfehlung mit 'Outperform' bestätigt. Die Akquisition der Endesa/Enel-Assets dürfte im noch verbleibenden Jahr den Gewinn je Aktie (EPS) um fünf Prozent steigen lassen, schrieben die Analysten in einer Studie vom Donnerstag. Positive Nachrichten erwarten die Experten auch in Bezug auf die von dem Energiekonzern entwickelte neue pan-europäische Strategie.
HBOS
LONDON - Die Credit Suisse hat das Kursziel für HBOS-Aktien von 1.249 auf 1.290 Pence angehoben. Die auf der Hauptversammlung präsentierten Zahlen der britischen Bank hätten über den durchschnittlichen Marktschätzungen für 2007 gelegen, schrieben die Analysten in einer Studie vom Donnerstag. Sie passten ihre Prognosen für den Gewinn je Aktie (EPS) für 2007 und 2008 nach oben und bestätigten ihre Anlageempfehlung mit 'Outperform'.
K&S
DÜSSELDORF - Die WestLB hat in einer Studie vom Donnerstag das Kursziel für Aktien von K+S von 100 auf 120 Euro angehoben und die Einschätzung 'Buy' bestätigt. Zur Begründung verwies Analyst Harald Gruber auf die voraussichtlich stärker als erwartet steigenden Preise für Kalisalz. Die Nachfrage nach Mineraldünger sei derzeit hoch und bis 2010 dürfte keine neue Kalisalz-Mine den Betrieb aufnehmen.
METRO
LONDON - Goldman Sachs hat METRO auf 'Neutral' abgestuft und das Papier von der 'Pan-Europe Buy List' genommen. Bewertungsgründe seien hierfür ausschlaggebend gewesen, schrieben die Analysten Sreedhar Mahamkali und Tabitha Alwyn am Donnerstag. Das von 57 auf 61 Euro angehobene Kursziel reflektiere die verbesserten Aussichten für die Supermarktkette Real, hieß es in einer Studie. Die Aktie sei nun fair bewertet.
MPC CAPITAL
DÜSSELDORF - Die WestLB hat das Kursziel für Aktien von MPC Capital von 78 auf 84 Euro angehoben. Nach mehreren Gesprächen mit dem Hamburger Emissionshaus und nach der letzten Roadshow mit Finanzvorstand Ulf Holländer beurteilt Analyst Johannes Thormann das Kurspotenzial der MPC-Aktie nun optimistischer. Das Papier habe noch reichlich Spielraum nach oben, so eine Studie vom Donnerstag. Thormann passte seine Prognosen für den Gewinn je Aktie (EPS) nach oben an und bestätigte die 'Buy'-Empfehlung.
NOVARTIS
LONDON - Die Citigroup hat das Kursziel für die Aktie von Novartis von 77,00 auf 75,00 Franken gesenkt und den Titel mit 'Buy' bestätigt. Das Medikament Lotrel komme wegen Nachahmerprodukten unter Druck, schreibt Analyst Amit Roy in einer Studie vom Donnerstag.
FREITAG
GAGFAH
LONDON - JP Morgan hat GAGFAH von 'Neutral' auf 'Underweight' abgestuft. Das Kursziel wurde in einer Branchenstudie vom Freitag von 22,50 auf 18,50 Euro gesenkt. Analyst Harm Meijer verwies zur Begründung auf die Enttäuschungen im Hinblick auf das Ergebnis für 2006 und das Wachstum des Nettovermögenswertes für das erste Quartal 2007. Zudem sei der effektive Steuersatz von drei auf zwölf Prozent gestiegen.
INFINEON TECHNOLOGIE
LONDON - Lehman Brothers hat das Kursziel für Infineon von 12,50 auf 12,20 Euro reduziert. Die Aussicht auf anhaltend schwache Preise für PC-Speicherchips (DRAMs) werde die Bilanz des Unternehmens voraussichtlich belasten, hieß es in einer Studie vom Freitag. Die Einstufung bleibt 'Equal Weight'.
MERCK
LONDON - Credit Suisse hat das Kursziel für Aktien der Merck KGaA nach dem Verkauf der Generika-Sparte von 114,00 auf 125,00 Euro heraufgesetzt und die Einstufung 'Outperform' bekräftigt. Der Preis von 4,9 Milliarden Euro für den Verkauf an Mylan Laboratories habe über den Markterwartungen gelegen, schrieben die Analysten in einer Studie am Freitag.
OMX
DÜSSELDORF - Die WestLB hat das Kursziel für die Aktie von OMX OMH.FSE> nach einem Übernahmeangebot der New Yorker Computerbörse NASDAQ von 190 auf 208 schwedische Kronen angehoben und den Titel mit 'Add' bestätigt. Strategisch sei dieser Schritt sinnvoll, schreibt Analyst Johannes Thormann in einer Studie vom Freitag. Der Experte bestätigt vorerst seine Einschätzung, kündigte aber eine Überarbeitung an.
/he |
|