|
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
x
Deutsch - Chinesischer Studentendialog 2007 | www.studentendialog2007.de
--------------------------------------------------------------
Liebe Chinainteressierte, liebe chinesische Studenten,
Das Studentenforum im Tönissteiner Kreis e.V. und der Deutsche Akademische
Austauschdienst laden euch herzlich ein zur Teilnahme am Deutsch-Chinesischen
Studentendialog 2007. Der Deutsch - Chinesische Studentendialog ist die erste
Veranstaltung seiner Art in Deutschland: Während eines Wochenendes in Berlin
diskutieren chinesische Studenten, die derzeit in Deutschland studieren und deutsche
Studenten mit Chinaerfahrung gemeinsam mit Experten aktuelle politische und
wirtschaftliche Themen, die die Entwicklung in China und die Zusammenarbeit mit
Deutschland beeinflußen.
Im Dialog entwickelt ihr Ideen für eine weitere Projektarbeit, knüpft Kontakte zu
anderen Studierenden mit Interesse an China und erlebt die Bundeshauptstadt Berlin
von seiner schönsten Seite.
* Wann und wo findet der Deutsch-Chinesische Studentendialog statt ?
Der Deutsch-Chinesische Studentendialog 2007 findet vom Freitag, 8. Juni bis
Sonntag, 10. Juni 2007 in den Räumen der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige
Politik (Samstag, Sonntag) und dem Sitz der Bertelsmann AG (Freitag) in Berlin
statt. Die Unterbringung aller Studierenden erfolgt privat bei Mitgliedern des
Studentenforums des Tönissteiner Kreises und ggf. in zentrumsnahen Hotels.
* Was sollte ich als Motivation mitbringen ?
Der Deutsch-Chinesische Studentendialog lebt von Studenten, die ein echtes Interesse
daran haben, sich fachlich mit den deutsch-chinesischen Beziehungen zu befassen und
neue Kontakte zu deutschen und chinesischen Kommilitonen zu knüpfen. Dabei ist dein
Fächerschwerpunkt nicht ausschlaggebend, d.h. dein Studienschwerpunkt muss nicht in
Politikwissenschaft oder Ökonomie liegen. Alle chinesischen Teilnehmer sollten
allerdings über hinreichende Deutschkenntnisse verfügen, da das
Veranstaltungsprogramm auf Deutsch stattfindet.
* Was darf ich vom Deutsch-Chinesischen Studentendialog erwarten ?
Euch bietet sich die Möglichkeit, während des Deutsch-Chinesischen Studentendialoges
neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und natürlich thematisch etwas
dazuzulernen. Die Referenten decken dabei ein breites Spektrum von Themenfeldern ab,
thematische Tiefe darf erwartet werden. Unterlagen zur inhaltlichen Vorbereitung
werden euch vor der Veranstaltung zugestellt. Zeit zum Kennen Lernen, gemeinsamen
Kochen und Erleben der Stadt wird jedoch auch sein.
Die Räumlichkeiten der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, der Abend am
Hauptsitz der Bertelsmann AG im Herzen des Zentrums sowie das Erleben der Hauptstadt
bilden einen würdigen Rahmen der Veranstaltung.
* Was kostet mich die Teilnahme ?
Das Studentenforum im Tönissteiner Kreis e.V. lädt dich zum Deutsch-Chinesischen
Studentendialog 2007 ein, d.h. Unterbringung und Veranstaltungsprogramm werden von
uns organisiert. Die Fahrtkosten nach Berlin und zurück werden bis zum einem Betrag
von 80 |
|