|
Die Vierleitermessung (auch Vierleiter-Anschluss) wird bei der Messung von elektrischen Widerständen eingesetzt. Dabei fließt über zwei der Leitungen ein bekannter Strom durch den Widerstand. Die am Widerstand abfallende Spannung wird hochohmig über zwei weitere Leitungen abgegriffen und mit einem empfindlichen Voltmeter gemessen. Dadurch werden Messfehler durch die Spannungsabfälle auf den stromführenden Zuleitungen vermieden.
Die Berechnung des Widerstands erfolgt nach dem ohmschen Gesetz.
Bei Wechselstrom, Messung der abfallenden Spannung sowie Bestimmung der Phasenverschiebung zwischen Strom und Lastspannung ist es auch möglich, die Impedanz einer Last zu bestimmen.
Der Vorteil der Vierleitermessung liegt darin, dass der elektrische Widerstand der Leitungen und der Kontaktstellen das Messergebnis nicht beeinflusst. Daher wird die Vierleitermessung vor allem dann eingesetzt, wenn diese Widerstände nicht mehr vernachlässigbar sind, z. B. Pt100-Temperaturfühlern mit langen Anschlussleitungen oder bei der Messung von sehr niederohmigen Widerständen.
Ersatzweise kommt der sogenannte Dreileiteranschluss zur Anwendung; hier wird nur einer der Anschlüsse getrennt geführt und mittels des Spannungsabfalles dieser einen Leitung wird mit dem Messverstärker auch der Spannungsabfall auf der anderen Leitung kompensiert. Beide stromführende Leitungen müssen hierzu den gleichen Querschnitt besitzen.
Die Vorgehensweise bei der Strommessung mittels eines Shunts ist analog hierzu, dabei ist jedoch der Widerstand bekannt und der Strom wird anhand des Spannungsabfalles bestimmt. Siehe auch Vierpunktkontaktierung und Shunt.
Bezeichnungen dieser Anschlussart sind auch Kelvin-Anschluss, Kelvin-Kontaktierung oder Kelvin-Klemme.
Bei der Vier-Spitzen-Messung (auch Vierpunktmessung) wird dagegen der spezifische Widerstand einer Schicht bestimmt. Sie nutzt ebenfalls getrennte Leitungen für den Messstrom und den Spannungsabfall, jedoch sind die Kontaktspitzen örtlich durch gleiche Abstände voneinander getrennt.
immer mal wikipedia gucken!! dann findest du irgendwas |
|