|
web’n’walk DayFlat von T-Mobile - Für 4,95 Euro einen Tag mobil surfen
17.01.2008:
Im Rahmen seiner Vorschau auf die CeBit, die bereits in wenigen Wochen wie immer in Hannover stattfinden wird, stellte der größte deutsche Mobilfunkanbieter T-Mobile heute ein neues Angebot für Kunden vor, die ab und an mit ihrem Laptop von unterwegs das Internet benutzen möchten. Ab dem 01. Februar soll es die sogenannte web’n’walk DayFlat geben. Sie soll sowohl von Kunden zu einem Handyvertrag als auch im Rahmen einer Prepaidkarte gebucht werden können.
Für 4,95 werden Vertragskunden einen Tag lang online sein können, ohne dass sie sich um Onlinezeit oder Übertragungsvolumen kümmern müssen. Prepaidkunden zahlen für die Xtra DayFlat bis zum 30. April den selben Preis und danach 7,95 , also 3,- mehr. Ein Tag surfen bedeutet jedoch nicht in jedem Fall 24 Stunden lang, der Tag beginnt um 0 Uhr und endet um 24 Uhr. Gesurft wird mit der Datenkarte bzw. dem USB-Stick am Laptop. Verwendet wird das T-Mobile-Netz, das im günstigsten Fall UMTS mit dem Datenbeschleuniger HSDPA bietet und dadurch mit DSL vergleichbare Datenübertragungsgeschwindigkeiten bietet.
Wer nun glaubt, er könne die neuen Tagesflatrates ohne weiteres zu seinem T-Mobile-Vertrag oder seiner Xtra-Karte, der Prepaidkarte von T-Mobile buchen, wird enttäuscht sein. Um web’n’walk DayFlat erhalten zu können, müssen Vertragskunden einen der Datentarife web’n’walk Plus (5,- /Monat) oder web’n’walk Connect (9,- /Monat) gebucht haben, die wiederum die Buchung einer Datenoptionen (z.B. der web’n’walk DayFlat) voraussetzen. Alternativ können Vertragskunden von T-Mobile die CombiCard Data als zusätzliche Karte zu ihrem Sprachtarif wählen (6,16 /Monat).
Prepaidkunden kommen jedoch um eine zusätzliche einmalige Investition nicht herum. Sie müssen für 99,95 das web’n’walk Stick Xtra Pac kaufen. Es beinhaltet die SIM-Karte für das Datengerät und ein USB-Modem. Außerdem bekommt der Kunde 10,- Startguthaben. Damit kann bereits an zwei Tagen die Tagesflatrate genutzt, also bis Mitternacht gesurft werden. Jede weitere Ausgabe setzt eine Aufladung des Xtra Prepaidkontos voraus. Im Gegenzug bezahlen die Prepaidkunden keine monatliche Grundgebühr und haben keine Mindestvertragslaufzeit einzuhalten.
Eine mobile Datenflatrate gibt es auch von anderen Anbietern. So kann beispielsweise mit der E-Plus-Tochter BASE (Internet-Flat 25,- /Monat) und mit MoobiCent (39,95 /Monat, ohne weitere Tarifbindung) immer unbegrenzt in dem Mobilfunknetz von Vodafone mobil gesurft werden. Die in den Sprachtarifen enthaltenen Preise für die Datenübertragung sind in der Vergangenheit erheblich gesunken, sodass bei gelegentlicher Nutzung die Wahl eines entsprechenden Anbieters, wie beispielsweise blau.de (24 Cent/MB) sinnvoller als die Buchung einer Flatrate sein kann. Ob die Tagesflatrate web’n’walk DayFlat ein Erfolg wird, werden also die T-Mobile-Kunden entscheiden.
[ 本帖最后由 popularlong 于 2008-2-15 19:01 编辑 ] |
|