|
![](static/image/common/ico_lz.png)
楼主 |
发表于 2008-5-25 01:06
|
显示全部楼层
下面是一个专门讨论Zweitwohnungsteuer的网站上的介绍,感觉如果所在城市有Zweitwohnungsteuer征收的话,只要不满足免税条件(一般是工作原因造成夫妻两地分居),就必须交这个税。但这笔开支可以再申报个人所得税的免税额度。
http://zweitwohnsitzsteuer.de/?page=sinn
Zweitwohnungsteuer
In ihrem Wesen als Luxussteuer ist diese akzeptabel: wer es sich leisten kann, zwei Wohnungen zu unterhalten, der darf sich auch um das Gemeinwohl am Ort der Nebenwohnung kümmern (Eigentum verpflichtet!). Zudem hatten insbesondere Touristenstädte erhöhte Aufwendungen, wenn sie z.B. die Anbindung von Ferienhaussiedlungen sicherstellen müssen, deren Besitzer allerdings nur mit Nebenwohnung gemeldet waren. Allerdings ist eine Zweitwohnung für Studenten und Pendler in der Regel kein Luxus – sondern eine Notwendigkeit!
Gegenüber denen, die keine zweite Wohnung benötigen, haben die Pendler bereits einen finanziellen Nachteil durch die doppelte Haushaltsführung. Das Einkommensteuergesetz erlaubt allerdings, dass diese Mehraufwendungen als Werbungskosten abgesetzt werden dürfen (EStG §9 Abs. 1, Variante 5) – und dazu zählt die Zweitwohnungsteuer. In dessen Folge zahlt der Pendler weniger Steuern, wodurch insgesamt das zu verteilende Steueraufkommen geringfügig (abhängig vom Grenzsteuersatz) niedriger ausfällt – und folglich alle anderen Städte minimal weniger Geld erhalten.
Studenten werden dagegen voll belastet, wenn sie über keine bzw. nur geringe Einnahmen verfügen. In Bezug auf das verhältnismäßig geringe Budget ist so eine Maßnahme als kritisch einzustufen. Eine Leistungsfähigkeit im steuerlichen Sinne liegt nicht vor, insbesondere wenn sie auf Sozialleistungen wie zum Beispiel dem Mietzuschuss im BAföG oder auf den Unterhalt der Eltern angewiesen sind (Beachte Anmerkung)
Um die Sache weiter zu relativieren: Der übliche Steuersatz beträgt 10%. Eine normale studentische Kaltmiete liegt in der Regel zwischen 100 und 200 €, das würde eine monatliche Belastung von 10 bzw. 20 € ausmachen. Anders als bei der Diskussion um Studiengebühren sind es verhältnismäßig kleine Beiträge.
Langfristig ist davon auszugehen, dass weitere Städte die Zweitwohnungsteuer einführen werden, um dem Einwohnerschwund entgegenzuwirken. Spätestens wenn die letzte Gemeinde die Steuer eingeführt hat, relativieren sich die erhofften Einnahmen durch die Schlüsselzuweisung, die in vielen Städten ca. ¾ der gesamten Mehreinnahmen ausmachen (Nullsummenspiel). Übrig bleiben dann nur die direkten Einnahmen der Steuer.
[ 本帖最后由 hooklee 于 2008-5-25 13:16 编辑 ] |
|