|
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
x
鄙视ZDF,又开始拿兴奋剂做文章
Mission Gold
Wie sauber sind Chinas Staatsathleten?
Null-Toleranz gegen Doping hat Chinas Führung versprochen. Und zum Beweis präsentiert Peking stolz sein nagelneues Anti-Doping-Labor. Dort sollen während der Olympischen Sommerspiele im August mehr Dopingproben von Athleten untersuchtwerden als bei allen Spielen zuvor. Aber reicht das? Wie sauber sind Chinas Staatsathleten wirklich?
Die ZDF-Dopingexperten Ralf Paniczek und Thomas Reichart blicken hinter die Fassade der offiziellen Versprechen. Wochenlang haben sie die hellen und dunklen Seiten des chinesischen Sportapparates recherchiert - in China und mehr als einem halben Dutzend anderer Länder. Die ZDF-Autoren trafen ehemalige Athleten, Ärzte, Trainer, Sportfunktionäre, Pharma-Unternehmer und Drogenermittler. Sie sprachen mit Doping-Tätern und Opfern, mit Menschen, die Doping ehrlich bekämpfen, und anderen, die weiter damit Kasse machen. Heraus kam das Bild eines Landes, das allen Bemühungen zum Trotz seine notorische Doping-Vergangenheit, die Geschichte seiner schmutzigen Siege noch lange nicht hinter sich gelassen hat.
Nur auf internationalen Druck hat Chinas Führung das massenhafte Dealen mit Hormonen und Steroiden untersagt. Doch der Handel geht weiter,wie die ZDF-Autoren herausgefunden haben. Und in den streng abgeschirmten Sportzentren arbeiten Trainer mit Methoden, die sie vom DDR-Sport, einem staatlich organisierten Doping-System, übernommen haben.
Milliarden hat Peking investiert, um perfekte Spiele zu zeigen. Spiele, die der Welt Chinas neue Macht und Stärke demonstrieren sollen. Der Druck auf Chinas Staatsathleten ist enorm. Von vielen wird nichts weniger als eine Goldmedaille erwartet.
[ 本帖最后由 村长 于 2008-6-12 01:11 编辑 ] |
|