萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

 找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

楼主: 澄澈

[轻松一刻] 短章 小诗 歌曲

[复制链接]
 楼主| 发表于 2008-11-16 18:55 | 显示全部楼层
本帖最后由 澄澈 于 2009-2-28 16:56 编辑

谢谢丁丁 $送花$ $送花$ 这个很有意思,好像是父子,但其实是一个人,过去的自己和现在的自己。。。

Guten Abend, gut' Nacht
Mit Rosen bedacht
Mit Näglein besteckt
Schlüpf unter die Deck'
Morgen früh, wenn Gott will
Wirst du wieder geweckt
Morgen früh, wenn Gott will
Wirst du wieder geweckt

Guten Abend, gut' Nacht
Von Englein bewacht
Die zeigen im Traum
Dir Christkindleins Baum
Schlaf nun selig und süß
Schau im Traum 's Paradies
Schlaf nun selig und süß
Schau im Traum 's Paradies

Guten Abend, gut' Nacht
Mit Rosen bedacht
Mit Näglein besteckt
Schlüpf unter die Deck'
Morgen früh, wenn Gott will
Wirst du wieder geweckt
Morgen früh, wenn Gott will
Wirst du wieder geweckt
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2008-11-17 20:18 | 显示全部楼层
Annabel Lee
Edgar Allan Poe
   

It was many and many a year ago,
In a kingdom by the sea,
That a maiden there lived whom you may know
By the name of ANNABEL LEE;
And this maiden she lived with no other thought
Than to love and be loved by me.

I was a child and she was a child,
In this kingdom by the sea;
But we loved with a love that was more than love-
I and my Annabel Lee;
With a love that the winged seraphs of heaven
Coveted her and me.

And this was the reason that, long ago,
In this kingdom by the sea,
A wind blew out of a cloud, chilling
My beautiful Annabel Lee;
So that her highborn kinsman came
And bore her away from me,
To shut her up in a sepulchre
In this kingdom by the sea.

The angels, not half so happy in heaven,
Went envying her and me-
Yes!- that was the reason (as all men know,
In this kingdom by the sea)
That the wind came out of the cloud by night,
Chilling and killing my Annabel Lee.

But our love it was stronger by far than the love
Of those who were older than we-
Of many far wiser than we-
And neither the angels in heaven above,
Nor the demons down under the sea,
Can ever dissever my soul from the soul
Of the beautiful Annabel Lee.

For the moon never beams without bringing me dreams
Of the beautiful Annabel Lee;
And the stars never rise but I feel the bright eyes
Of the beautiful Annabel Lee;
And so, all the night-tide, I lie down by the side
Of my darling- my darling- my life and my bride,
In the sepulchre there by the sea,
In her tomb by the sounding sea.

Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2008-11-17 20:19 | 显示全部楼层
本帖最后由 澄澈 于 2009-2-28 17:02 编辑

Annabel Lee

Es war vor so manchem und manchem Jahr
in dem Seereich, nicht weit von hie,
daß ein Mädchen dort lebte, wunderbar,
mit Namen Annabel Lee: -
und dies Mädchen, es lebte dem einzigen Sinn,
mich zu lieben, wie ich liebte sie.

Sie war ein Kind und ich war ein Kind
in dem Seereich, nicht weit von hie,
doch uns einte, was mehr noch als Liebe war, -
mich und lieb Annabel Lee -
und so blickten am Ende die Seraphim selber
begehrlich auf mich und sie.

Und dies war der Grund, daß vor langer Zeit
in dem Seereich, nicht weit von hie,
ein Windschauer gellte aus Wolken bei Nacht
und traf meine Annabel Lee;
so daß die erlauchte Verwandtschaft kam
und trug hinweg mir sie,
zu schließen sie tief in ein Grabgemach
in dem Seereich, nicht weit von hie.

Die Engel, nicht halb so glücklich im Himmel,
warn neidisch auf mich und sie: -
Ja! das war der Grund (wie ein jeder weiß
in dem Seereich, nicht weit von hie),
daß bei Nacht aus Wolken der Windschauer gellend
entseelt' meine Annabel Lee.

Unsre Liebe aber war stärker noch
als die Liebe der Älteren, die
viel weiser immer denn ich und sie, -
und nimmer solln Engel im Himmel hoch
noch Dämonen darunten hie
abtrennen können mein Seel' von der Seel'
meiner lieblichen Annabel Lee.

Denn der Mond mir nicht blinkt, ohn' daß Träume er bringt
von der lieblichen Annabel Lee;
in den Sternen gewahr ich die Augen klar
meiner lieblichen Annabel Lee;
und so lieg alle Nachtzeit ich wachend zur Seit'
meiner Lieb', der ich lebte, die einst ich gefreit,
in dem Grabe, nicht weit von hie -
in der Gruft, nicht weit von hie.


aus dem Englischen von Hans Wollschläger

评分

1

查看全部评分

Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2008-11-17 20:20 | 显示全部楼层
本帖最后由 澄澈 于 2009-2-28 17:03 编辑

Hans Wollschläger (* 17. März 1935 in Minden; † 19. Mai 2007 in Bamberg) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker, der vor allem durch seine Übersetzung von James Joyces Roman Ulysses sowie seine Karl May-Biografie bekannt geworden ist.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2008-11-18 12:39 | 显示全部楼层
原帖由 澄澈 于 2008-11-7 23:55 发表
Johann Wolfgang Goethe
Der Zauberlehrling
...


(转载)

Der Zauberlehrling
übersetzt in modernes Deutsch, mit Reimschema
------------------------------------------------------------
Hat der alte Hexenmeister
Sich doch einmal wegbegeben!
Und nun sollen seine Geister
Auch nach meinem Willen leben!
Seine Wort' und Werke
Merkt' ich und den Brauch,
Und mit Geistesstärke
Tu' ich Wunder auch.

Endlich ist mein (Magie-)Lehrmeister einmal weg.
Die Gelegenheit will ich nutzen, um Geister zu beschwören, die für mich arbeiten.
Zum Glück habe ich mir die nötigen Zaubersprüche und das notwendige Vorgehen beim Zaubern gemerkt.
Zusammen mit meiner Intelligenz und meinen Fähigkeiten werde ich Wunder vollbringen!


Walle! Walle
Manche Strecke,
Dass, zum Zwecke,
Wasser fließe
Und mit reichem, vollem Schwalle
Zu dem Bade sich ergieße.

Geh', geh' los!
Egal wohin, egal wie weit,
nur eines sollst du tun:
Bring' mir Wasser
und gieß' es in die Wanne (zum Baden)!

Und nun komm, du alter Besen!
Nimm die schlechten Lumpenhüllen!
Bist schon lange Knecht gewesen;
Nun erfülle meinen Willen!
Auf zwei Beinen stehe,
Oben sei ein Kopf,
Eile nun und gehe
Mit dem Wassertopf!

Komm her, Besen!
Ziehe die alten, verdreckten Kleider an,
denn du bist ohnehin schon lang genug ein Diener gewesen.
Heute jedoch, heute wirst du meinen Willen erfüllen!
Heute wirst du auf zwei Beinen stehen,
und sollst, wie ein Mensch, einen Kopf haben.
Nun gehe los, beeile dich,
doch vergiss den (Wasser-)Eimer nicht!

Walle! Walle
Manche Strecke,
Dass, zum Zwecke,
Wasser fließe
Und mit reichem, vollem Schwalle
Zu dem Bade sich ergieße.

Geh', geh' los!
Egal wohin, egal wie weit,
nur eines sollst du tun:
Bring' mir Wasser
und gieß' es in die Wanne (zum Baden)!

Seht, er läuft zum Ufer nieder;
Wahrlich! ist schon an dem Flusse,
Und mit Blitzesschnelle wieder
Ist er hier mit raschem Gusse.
Schon zum zweiten Male!
Wie das Becken schwillt!
Wie sich jede Schale
Voll mit Wasser füllt!

Und tatsächlich: Es funktioniert, der Besen läuft zum Fluss,
jetzt ist er dort angekommen,
er ist blitzschnell, schon auf dem Weg zurück!
Und kaum ist das erste Wasser in der Wanne,
da kommt er schon mit neuem an!
Die Wanne füllt und füllt sich immer voller,
und nun schütt’ er auch in jede Schale, jede Tasse,
das Wasser, voll bis an den Rand!

Stehe! Stehe!
Denn wir haben
Deiner Gaben
Voll gemessen!
Ach, ich merk' es! Wehe! Wehe!
Hab' ich doch das Wort vergessen!

Steh, steh Besen!
Denn das Wasser,
das du gebracht hast,
ist bereits so viel, wie ich will!
Aber jetzt fällt es mir auf, oh nein, oh nein:
Ich den Zauberspruch vergessen!

(Teil 1)
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2008-11-18 12:45 | 显示全部楼层
(Fortgesetzt)

Der Zauberlehrling
------------------------------------

Ach, das Wort, worauf am Ende
Er das wird, was er gewesen.
Ach, er läuft und bringt behände!
Wärst du doch der alte Besen!
Immer neue Güsse
Bringt er schnell herein,
Ach! und hundert Flüsse
Stürzen auf mich ein.

Ich hab den Zauberspruch vergessen, der das alles stoppt,
der den Besen wieder zum echten, hölzernen Besen macht.
Jetzt läuft er weiter, bringt und bringt immer mehr Wasser.
Ach, wärst du doch nur wieder der alte Besen, alles wär’ perfekt.
Wasser, immer mehr Wasser,
er bringt und bringt, blitzschnell,
Wasser, immer mehr Wasser. Ganze Flüsse,
ganze Meere, scheinen nun mich zu erdrücken!

Nein, nicht länger
Kann ich's lassen;
Will ihn fassen.
Das ist Tücke!
Ach! nun wird mir immer bänger!
Welche Miene! Welche Blicke!

So geht das nicht weiter,
so kann ich ihn nicht fortfahren lassen.
Ich will ihn fangen,
mit irgendeiner List.
Was soll ich nur tun? Es ist zum verzweifeln!
Wasser, überall ist nur noch Wasser...

Oh, du Ausgeburt der Hölle!
Soll das ganze Haus ersaufen?
Seh' ich über jede Schwelle
Doch schon Wasserströme laufen.
Ein verruchter Besen,
Der nicht hören will!
Stock, der du gewesen,
Steh doch wieder still!

Verdammter Besen!
Willst du das ganze Haus unter Wasser setzen?
In allen Räumen, in allen Zimmer,
fließt es schon, fließt das Wasser!
Du verdammter Besen,
der nicht auf mich hört,
du dummes Stück Holz,
hör endlich auf!

Willst am Ende
Gar nicht lassen?
Will dich fassen,
Will dich halten
Und das alte Holz behände
Mit dem scharfen Beile spalten.

Willst du denn
gar nicht mehr aufhören?
Ich will dich fassen,
ich will dich halten,
und sobald wie möglich,
mit der Axt zerteilen.

(Teil 2)
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2008-11-18 12:46 | 显示全部楼层
(Fortgesetzt)

Der Zauberlehrling
-----------------------

Seht, da kommt er schleppend wieder!
Wie ich mich nun auf dich werfe,
Gleich, o Kobold, liegst du nieder;
Krachend trifft die glatte Schärfe!
Wahrlich, brav getroffen!
Seht, er ist entzwei!
Und nun kann ich hoffen
Und ich atme frei!

Ah, da kommt er wieder, bringt neues Wasser,
nun werf' ich mich auf ihn, halt ihn fest,
halt ihm am Boden - du sollst dich noch wundern!
Jetzt trifft ihn meine Axt!
Ja, gut getroffen!
Schon ist der Besen zerteilt.
Jetzt kann ich wieder hoffen,
kann mich wieder besser fühlen.

Wehe! Wehe!
Beide Teile
Stehn in Eile
Schon als Knechte
Völlig fertig in die Höhe!
Helft mir, ach! ihr hohen Mächte!

Oh nein, oh nein,
beide Besenteile
stehen wieder auf,
sind wieder neue Knechte,
bereit, neues Wasser herzuholen!
Geister, Götter, helft mir doch!

Und sie laufen! Nass und nässer
Wird's im Saal und auf den Stufen.
Welch entsetzliches Gewässer!
Herr und Meister! Hör' mich rufen! -
Ach, da kommt der Meister!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister,
Werd' ich nun nicht los.

Jetzt laufen die Besen los. Schütten Wasser, immer mehr Wasser,
in den Saal und auf die Treppe. Nasser, immer nasser,
Oh, ich hasse dieses Wasser!
Mein Lehrmeister, wo bist du nur?
Ah, da kommt er ja!
(zum Meister: ) Meister, ich weiß nicht mehr weiter.
Die Geister, die ich rief,
ich werd' sie nicht mehr los!

"In die Ecke,
Besen! Besen!
Seid's gewesen!
Denn als Geister
Ruft euch nur, zu seinem Zwecke,
Erst hervor der alte Meister."

(Der Meister: ) In die Ecke mit euch,
ihr Besen!
Werdet wieder, was ihr einmal wart.
Denn als Geister, als Diener,
zu diesem Zweck
darf euch nur der Meister selbst herbeirufen (und kein Lehrling)!


(Teil 3)

评分

1

查看全部评分

Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2008-11-18 13:46 | 显示全部楼层

本帖子中包含更多资源

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

x
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2008-11-18 14:44 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2008-11-18 14:44 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

手机版|Archiver|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+1, 2025-2-1 06:58 , Processed in 0.137727 second(s), 16 queries , MemCached On.

Powered by Discuz! X3.4

© 2001-2023 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表