|
网上查了一下,有所了解了。
Die Tagesanleihe gehört wie andere Bundesanleihen aufgrund der exzellenten Bonität des Emittenten zu den sichersten Anlageformen überhaupt. Neben den Vorteilen eines Bundeswertpapiers bietet die Tagesanleihe auch die Vorzüge eines Tagesgeldkontos, da das angelegte Geld täglich verfügbar ist. Überweisungen gehen jedoch aus Sicherheitsgründen immer nur auf das Referenzkonto des Kunden. Die variable Verzinsung der Tagesanleihe orientiert sich am täglichen durchschnittlichen Satz für Übernachtausleihungen unter Banken, dem EONIA. Durch die tägliche Gutschrift der Zinsen kommt es zum größtmöglichen Zinseszinseffekt: Während im Jahr 2007 der durchschnittliche Tageszinssatz bei 3,57 % gelegen hätte, wäre der effektive Jahreszins auf 3,69 Prozent angewachsen. Durch die Kopplung des Zinssatzes an den EONIA-Satz wird schnell auf den Geldmarkt und damit auch auf Leitzinsänderungen der EZB reagiert.
Jedoch werden die Zinsen der Tagesgeldkonten bei den meisten Banken nur vierteljährlich gutgeschrieben, wodurch sich der effektive Zinssatz gegenüber der Tagesanleihe verringert. Die Sicherheit ist bei den Banken nicht in gleichem Maße wie bei der Tagesanleihe gegeben, da der Einlagensicherungsfonds im Falle einer allgemeinen Bankenkrise ausdrücklich die Haftung ausschließt. |
|