|
转贴点东西给你看看,看后就欣慰了,因为一切都是正常的。
Wachstumsschübe:
1. Sprung: um die 4./ 5. Woche
2. Sprung: um die 7. bis 9. Woche
3. Sprung: um die 11./12. Woche etc.
Die ersten 6 Lebenswochen werden auch die Neugeborenenphase genannt. In dieser Zeit dürfen Eltern keinen Rhythmus beim Kind verlangen. Wachen, schlafen, trinken, es kann jeden Tag anders sein. Mal im Zweistunden-Takt, dann wieder Stunden lange Pausen, und am nächsten Tag ist alles wieder anders.
Gestillte Babys sollten nach Bedarf (bei Hunger) an die Brust gelegt werden - denn die "Nachfrage regelt die Milchproduktion"; das kann auch im Zweistunden-Takt sein; bereits in dieser Phase würde ich empfehlen darauf zu achten, dass "Nuckeln" an der Brust nicht mit kräftigem Saugen bei Hunger zu verwechseln.
Wichtiger Tipp: Die kurzen Wachphasen nutzen und immer wieder das Baby in Bauchlage ablegen, das trainiert die Rücken-, Nacken- und Armmuskulatur. So lernt das Neugeborene von Anfang an sein Köpfchen zu halten und aus dieser Lage spazieren zu gucken.
2. Sprung: um die 7. bis 9. Woche
Zu diesem Zeitpunkt findet meist der erste spürbare Wachstumsschub statt. Die Babys verkürzen die Abstände zwischen den Mahlzeiten, sind mit der angebotenen Trinkmenge nicht mehr zufrieden - verlangen nach mehr.
bullet Stillbabys werden häufiger angelegt, dürfen auch länger saugen - so wird die Milchproduktion angeregt. Stillende sollten ihren Aktionismus in dieser Zeit bremsen, Haushalt bleibt liegen!, reichlich Essen und Trinken; und für Tages-Schläfchen sorgen; siehe auch unter Stillende nach.
bullet Hält die "Hungerphase" über 5 Tage an bitte unter Zwiemilch nachlesen
Baby aufs Sofa legen, Mama oder Papa auf den Fußboden davor - schon hebt das Kind sein (schweres) Köpfchen und guckt in das liebste Gesicht der ganzen Welt. Schläft das Baby während dem Spazierengucken ein, einfach auf die Seite oder den Rücken drehen zum weiter schlafen. |
|