|
楼主 |
发表于 2008-11-13 14:23
|
显示全部楼层
http://www.welt.de/kultur/articl ... n-die-Teenager.html
hier ein paar Kommentare:
datJense sagt:
also, ich kann nur Jonny beipflichten, mit Jugendsprache hat das wohl wenig zu tun, sondern eher mit Atze Schröder - durch ihn übrigens halten solche Begriffe auch eher an Stammtischen oder auf Mallorca Einzug als unter Jugendlichen.
an chronischer Unterhopfung zu leiden ist übrigens etwas, was zumindest in meinem Umfeld für Bierdurst schon seit gut 10 Jahren Verwendung findet.
Ähnlich wie Lebensmittelschwangerschaft für Fettleibigkeit.
Vielleicht sollte Langenscheidt einfach mal auf die Straße gehen und Jugendlichen zuhören, wenn sie unter sich sind.
Denn natürlich reden Jugendliche unter sich anders als Erwachsenen gegenüber.
Und was mir da besonders ins Auge fällt, sind nicht besondere Wörter (so wie zu meiner Zeit uist, oder banane etc., sondern eher die Verrohung, dass man eben nicht höflich und nett zueinander sein kann - das scheint vollkommen out.
Kewitsch sagt:
Also Rentnerbravo für die Apothekenumschau hab ich auch schon gehört...aber wann quatschen Jugendliche bitte über die Apothekenumschau???
Schorsch73 sagt:
Das ist keine Jugendsprache.
Die geht eher so: Fick disch, Alder, Ey, Boah ey, Voll fett krass, Fick disch
WhatYaTalkinBout sagt:
peinlicher artikel! was ist daran jugendsprache??
hab kaum eines dieser wörter mal gehört, jedenfalls nicht in den letzten 15 jahren oder von einem anderen jugendlichen.
macht lieber wieder artikel über erwachesene.
Dr. Pflichtfeld sagt:
"so reden die Teenager" sicher nicht - aber das weiss der Verlag auch. Lustige Sprüche verkaufen sich aber besser als ein "maul alter deine mutter..." usw. Wobei selbstverständlich bei weitem nicht alle Jugendlichen so reden - nur diejenigen, die so reden, tun dies auch laut und rücksichtslos und fallen mehr auf.
"Peinlicher Artikel"? Würde ich nicht sagen. Eher gute PR-Arbeit von Langenscheidt. Und niemand muss das fertige Buch kaufen.
[ 本帖最后由 Lining 于 2008-11-13 14:27 编辑 ] |
|