|
flexstrom 恐怖
Ich berichte kurz über meine Erfahrungen mit FlexStrom. Ich bin leider an meinen Anbieter vertraglich noch gebunden und konnte nicht wechseln. Seit dem 10.12.2008 hat mir FlexStrom eine "unverzügliche" Rückzahlung versprochen. Diese ist bis heute nicht erfolgt. Telefonisch komme ich nicht durch, auch nicht nachts um ein Uhr, auf Emails im "exklusiven" Kundenbereich erhalte ich seit Wochen keine Antwort. Auf ein Fax wird seit einer Woche nicht reagiert. Ich habe nun ein Einschreiben gesendet. Mal sehen, ob eine Reaktion kommt. Ich bin äußerst ärgerlich.
caprivisonne
Genau das Gleiche habe ich auch erlebt. am 30.12.08 über Top Tarif Online abgeschlossen, ca am 10.1.09 nochmals bei Toptarif angerufen , was denn nun sei. Man sagte mir, dass bei Flexstrom ein hohes Antragsvolumen gibt, das abgearbeitet werden soll. Am 19.1. bekam ich dann auch besagte Mahnung, ohne vorher eine Bestätigung, oder Rechnung zu bekommen. Gleich meine Rechtschutz aktiviert und Anwaltstermin gemacht. Ich hatte auch immer versucht telefonisch "durchzukommen" Am 27.1. gelang mir um 5 Uhr in der Früh ein telefonischer Kontakt. Man sagte mir, genau wie schon vorab geschildert, dass die Unterlagen schon längst raus seien-- wohl deren üble Methode. Auf jeden Fall wolle man die Unterlagen nachsenden und die Mahnung stornieren--- mal sehen. Ich werde da auch nicht lange fackeln, falls es weiter Probleme, oder gar Mahnununge o.ä gibt. Veilleicht wendet sich auch alles zum Guten, was ich weniger glaube. Denke eher an eine juristische Klärung. Mein Fazit heute-- bloss die Finger weg von so was. Liiber ein wenig mehr zahlen und Ruhe mit dem örtliche Versorger haben. Ach ja. zu Top Tarif bin ich über RTL gekommen. In der Tagesschau hatte Peter Klöppel über den bevorstehenden Preisanstieg berichtet und auf ihre HP verwiesen. Dachte echt naiv, das sei alles seriös durchgecheckt worden. Falls Interesse werde ich weiter von meinem Erlebnissen berichten!
Hallo Ihr,
haben heute dies Forum bzgl. Flex-Strom gefunden und bitten Euch um Hilfe.
Haben uns bei Flexstrom angemeldet, per Internet. Nie ist irgendeine Vertragsform bei uns eingegangen, noch eine Rechnung. Nichts ! Bis auf einmal Mahnungen bei uns eintrudelten. Unser Stromanbieter aber hat uns mitgeteilt, das wir eh erst in 3 Monaten frei wären und ein neuer Anbieter ihnen nicht bekannt sei. Es hat keiner einen Überleitungsantrag gestellt. Was ist das bloß für ein Geschäftsweg? Wir sehen daß so, daß wir bis jetzt weder einen rechtsgüligen Vertrag, noch eine Stromlieferung erhalten haben. Wir wollen jetzt von dem ganzen Zurücktreten und natürlich die völlig überhöhten und auch nicht dem von uns gewählten Strompaket ensprechenden Mahnungen nicht zahlen.
Hat jemand von Euch so etwas ähnliches bereits mitgemacht? Für schnelle Mitteilung wären wir sehr dankbar.
Die Lüneburger
Hallo,
ich werde jetzt keine Diskussion für mich lostreten,
ich will nur meine Erfahrung hier herein posten
und das wars für mich:
Ich habe in diesem Frühjahr den 3600 Abgeschlossen,
dann aus Zufall von der Ex-Telefonfirma von Herrn M.
(Inhaber Flexstrom) gehört.--->
Und zwar von meinem Anwalt.
Dieser Herr ist allseits bekannt und zwar nicht als
guter ehrlicher Geschäftsmann.
Flexstrom habe ich dann sofort binnen der Widerrufsfrist gekündigt, aber wie sollte es anders sein:
Flexstrom reagierte nicht, buchte das Geld ab und
kündigte schnell bei meinem alten Anbieter.
Das Geld habe ich natürlich sofort zurückgebucht!
Tipp für jeden der Probleme binnen der Frist hat:
Schnell zur Bank und rückbuchen lassen!
(Mahnungen kommen bis heute immer wieder - aber klagen:-)))
tun die mit Sicherheit nicht)!!!! LEIDER, denn so rum wäre der Rechtsstreit nehmlich Kostenfrei für mich.
Nun: Ich kann nicht wechseln, da Flexstrom die Leitung nicht freigibt.
Ich werde jetzt nach mehrmaligen Beschwerden bei Flexstrom
gegen diese Firma klagen.
Mein Anwalt meinte nur leider, das die Kosten, trotz dem
100 % sicherern Ausgang für mich, wahrscheinlich bei mir bleiben werden (ca. 80-100 EUR)
So, zur Erreichbarkeit:
Das Fax ist seit gestern nicht erreichbar, das war schon öfters der Fall, Emails werden zwar beantwortet, aber im
Beschwerdefall frech oder gegensätzlich.
Der telefonische Support mag erreichbar sein, aber freundlich? Trotz anfänglichen freundlichen Versuchen von mir per Telefon an Flexxstrom zu treten wurde ich enorm
unfreundlich behandelt und weggedrückt.....
Die nette Dame von der hier gesprochen wurde hätte ich gerne
gehabt.
Es kann sein::::::::
Flexs. beteiligt sich durch "kleines Personal" an vielen Foren.
Natürlich wird ein Stromlieferant nicht vor dem Insovenzantrag schon allen Kunden klar machen auf was das ganze ausläuft, daher positive Eindrücke -könnte- es ab und an bzw. muss es ab und an geben.
Dies sagt aber nichts über die Firma, deren generelle seriösität u.s.w. aus.
Meine Erfahrung, durch und durch, NEGATIV / UNSERIÖS / UNFREUNDLICH /
Ich rate ab.
Viele Grüße
Fingerweg
hallo, auch hier dieselbe ÜBLE geschichte wie oben geschildert (verlauf/verfahren hat also garantiert system):
winteraktion 2007, 2400er paket mit 6 monate preisgarantie angemeldet im januar 08, bezahlt im februar, bekommen (achtung: verschleppungstaktik, damit die "preisgarantie" in frage gestellt werden kann von flexstrom!) im AUGUST 2008!!!, und dann sofort zwei wochen später ankündigung von saftiger preiserhöhung per standard-flyer ohne datum AB OKTOBER 08, grund von flexstrom: seit der anmeldung sind mehr als 6 monate vergangen, daher nicht mehr an preisgarantie gebunden. wird von flexstrom ab "anmeldungsdatum" interpretiert, nicht ab lieferbeginn (was übrigens gängige rechtsmeinung ist).
SOFORT schriftlich WIDERSPROCHEN, nichtssagendes rückschreiben soll mich nochmals "überzeugen" von der richtigkeit der flex-interpretation und verweis darauf, daß ich "absichtlich nicht für die 12-monatige preisgarantie - mit aufpreis" mich entschieden hätte. sie argumentieren also immer wie kraut und rüben, und wie es so kommt, versuchen alle möglichen tricks, um ihre tatsächlich irreführenden politiken zu "legitimieren",dabei steht in jedem brief was anderes als grund. ich habe SOFORT ERNEUT WIDERSPROCHEn, bzw. meinen widerspruch schriftlich aufrechterhalten und darauf verwiesen, daß bei verivox bis heute (2.oktober 200 noch zu lesen steht, daß die preisgarantie ab lieferbeginn laufe. und jetzt bitte alle aufmerken: gestern kam ein brief, in dem sich flexstrom "kulant" zeigt und einen "redaktionellen fehler" einräumt (wo der sein soll, ist unklar) - aber sie würden mir die preiserhöhung erst ab August 2009 - also nächstes jahr berechnen. bis dahin bin ich selbstverständlich nicht mehr bei flexstrom, aber sie sehen: wer hartnäckig bleibt und ggf. mit verivox-angaben bzw. anwalt droht und auch mehrfach widerspricht, kommt offenbar durch. ich gehe davon aus, daß die bei flexstrom wissen, dass sie juristisch tatsächlich nicht damit durchkämen.
hier übrigens ein link auf eine seite, in der ein anderer tarifvergleicher als verivox durchgesetzt hat, daß flexstrom die preisgarantie tatsächlich erst ab lieferbeginn abrechnet, da gab es also auch schon andernorts probleme:
http://forum.toptarif.de/strom/137-flexs...jahresfestpreis
und nun: schön widersprechen und druck machen, dann lassen die ab von ihren windigen ansprüchen.
viel erfolg!
RE: FlexStrom GmbH
Hallo an alle geschädigten FlexstromLer
Ich warte ebenfalls auf eine Rückzahlung, die sich auf über 300 Euro
belaufen dürfte.
Ich habe ebenfalls auf zahlreiche E-Mails und Rückrufbitten keine
Reaktion erhalten und von meinen Versuchen anzurufen will ich garnicht
sprechen.
Ich bin verblüfft, dass überhaupt jemand dort schon mal erreichbar war,
so wie ich das hier rauslese.
Ich habe eine Frage an Euch:
Ich würde gerne eine Sammelanzeige machen. So hätten wir die Chance,
dass wirlich gegen die ermittelt wird und das Verfahren nicht eingestellt wird.
Wer würde da mitmachen?
Gruß
Liliana |
|