萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

 找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

查看: 3339|回复: 2

[问题请教] 在线申请nachsendung, 选哪个?

[复制链接]
发表于 2009-1-19 18:17 | 显示全部楼层 |阅读模式

马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

x
为方便收信, 在网上办nachsendungservice. 有三个选择. 看的头大, $郁闷$ 帮忙翻译解释一下,  应该选哪个.$frage$ $frage$
1)Ich möchte die Einwilligung streichen
2)Ich möchte das Widerspruchsrecht 1 ausüben
3)Ich möchte das Widerspruchsrecht 2 ausüben

Einwilligung:
Ich (wir) willige(n) ein, dass die Deutsche Post die dauerhafte Anschriftenänderung denjenigen, die die alte Anschrift bereits kennen, zur Adressaktualisierung zur Verfügung stellt, damit möglichst viele zukünftige Postsendungen sofort die neue Anschrift erhalten.

Möchten Sie oder Mitglieder Ihres Haushaltes die Einwilligung nicht erteilen, dann klicken Sie bitte unten das Feld "Ich möchte die Einwilligung streichen" an.
Widerspruchsrechte:
1. Damit Ihnen auch andere Postdienstleister als die Deutsche Post Sendungen nachsenden können, leiten wir Ihre Adressdaten an diese weiter, wenn Sie hiergegen nicht widersprechen (Widerspruchsrecht 1).

2. Damit möglichst viele zukünftige Postsendungen sofort die neue Anschrift erhalten, dürfen auch andere Postdienstleister Ihre Anschriftenänderung an Absender weiterleiten, die an Ihre alte Adresse geschrieben haben, wenn Sie hiergegen nicht widersprechen (Widerspruchsrecht 2, nur relevant bei Nachsendung wg. Umzug).

Möchten Sie oder Mitglieder Ihres Haushaltes eines dieser Widerspruchsrechte ausüben, dann klicken Sie bitte unten das Feld "Ich möchte das Widerspruchsrecht 1 (bzw. 2) ausüben" an.
        Hinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten aus dem Nachsendeauftrag
          Wer darf was mit Adressen machen?

Der Umgang mit Ihrer Adresse ist allen am Postverkehr Beteiligten nur unter engen Voraussetzungen möglich. Dies hat der Gesetzgeber in verschiedenen Gesetzen für den Datenschutz genau geregelt. Dazu gehören insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz, das Postgesetz und die Postdienste-Datenschutzverordnung.

Ihre Adresse ist bei uns in guten Händen.
Die in Ihrem Nachsendeauftrag genannte Umzugsadresse stellen wir auf Wunsch zur Aktualisierung vorhandener Anschriften zur Verfügung.

Dies tun wir jedoch nur, wenn:

    * dem Anfragenden die alte Anschrift bekannt ist,
    * und der Auftraggeber auf dem Nachsendeauftrag die Einwilligungserklärung nicht gestrichen hat,
    * und es sich um einen Nachsendeauftrag wegen Umzugs, nicht etwa nur wegen vorübergehender Abwesenheit handelt.

Ist die Einwilligungserklärung gestrichen, wird die Umzugsadresse von uns nur mitgeteilt, wenn wir gesetzlich zu dieser Auskunft verpflichtet sind:

    * bei Anfragen von Gerichten und Behörden, die Ihre neue Anschrift zu Zwecken des Postverkehrs anfordern (§ 40 PostG),
    * bei Anfragen von Verbraucherschutzverbänden und ähnlichen Einrichtungen zum Zweck der rechtlichen Verfolgungen von Verfehlungen gegen Verbraucherschutz- und Wettbewerbsrecht (§ 13 Unterlassungsklagengesetz, § 13 Gesetz gegen unerlaubten Wettbewerb)
    * bei Anfragen von anderen Postdienstleistern für deren Nachsendungen, wenn Sie gegen die Weitergabe an diesen Adressatenkreis nicht Widerspruch eingelegt haben (§ 29 Postgesetz, § 7 Absatz 1 Postdienste-Datenschutzverordnung).

Ist die Einwilligungserklärung nicht gestrichen und haben Sie auch keinen Widerspruch gegen die Weitergabe der Anschriftenänderung an andere Postdienstleister eingelegt, so dürfen andere Postdienstleister die Adressänderung dem Absender einer von ihnen beförderten Postsendung auf Verlangen zum Zwecke der zutreffenden Adressierung künftiger Postsendungen mitteilen, damit möglichst viele zukünftige Postsendungen sofort die neue Anschrift erhalten. Wenn Sie speziell mit dieser Weitergabe nicht einverstanden sind, können Sie dieser Weitergabe Ihrer Umzugsadresse ebenfalls durch Anklicken der entsprechenden Felder unten auf dieser Seite widersprechen (§ 7 Abs. 1 Postdienste-Datenschutzverordnung).
        Hinweis zur Einwilligungserklärung
          Mit der Speicherung und Übermittlung der Adressdaten an solche Personen bzw. Firmen, die noch Ihre alte Anschrift kennen, möchten wir dem Bedürfnis und Wunsch unserer Kunden entsprechen, Sendungen stets an die zutreffende Anschrift zu richten. In der Umzugssituation wird erfahrungsgemäß vielfach vergessen, allen bisherigen Kommunikationspartnern die neue Anschrift zukommen zu lassen. Damit deren Sendungen Sie jedoch auch weiter erreichen, wird Ihre Adresse - ggf. auch an im Bereich des Postversandes tätige Dienstleister - unter den oben genannten Voraussetzungen weitergegeben. Dies geschieht jedoch maximal für die Dauer von 2 Jahren. Die Empfänger der Neuadresse dürfen diese nur im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes nutzen, ggf. weiterverarbeiten und übermitteln.

Auch eine Übermittlung Ihrer Umzugsadresse ins Ausland geschieht nur unter den oben genannten Voraussetzungen und wenn in dem Land, aus dem die Anfrage stammt, ein dem Bundesdatenschutzgesetz entsprechendes Datenschutzniveau besteht; es darf Ihre Adresse somit nicht zu anderen Zwecken verwendet werden als in Deutschland.

Auf dem Nachsendeauftrag an die Deutsche Post können bis zu 12 Personen einen Nachsendeauftrag erteilen. Für den Fall, dass bei mehreren Auftraggebern einige Personen unterschiedlich optieren möchten, so können Sie dies - auch noch nach Erteilung des Auftrags - tun:

    * Sie können das Feld „Ich möchte die Einwilligung streichen“ im unteren Teil dieser Seite anklicken.
    * Sie können unter Angabe der auf Ihrem Auftrags-Beleg vermerkten Nummer die Einwilligung telefonisch zurücknehmen bzw. nachträglich abgeben. Dafür steht Ihnen unsere Tel.-Hotline unter der Nummer 0 18 02 44 45 46 (6 Ct je Anruf im Festnetz) zur Verfügung.

        Hinweis zu den Widerspruchsrechten
          Ihr Widerspruch gegen die Weitergabe Ihrer Anschriftenänderung an andere Postdienstleister zum Zweck der Nachsendung und Zustellung und/oder zum Zweck der Weitergabe Ihrer Umzugsadresse durch andere Postdienstleister an Absender, die an Ihre alte Anschrift geschrieben haben, kann in verschiedener Weise ausgeübt werden:

    * Sie können das Feld „Ich m&ooml;chte das Widerspruchsrecht 1 (bzw. 2) ausüben“ im unteren Teil dieser Seite anklicken.
    * Sie können auch unter Angabe der auf Ihrem Auftrags-Beleg vermerkten Nummer den Widerspruch telefonisch einlegen. Dafür steht Ihnen unsere Tel.-Hotline unter der Nummer 0 18 02 44 45 46 (6 Ct je Anruf im Festnetz) zur Verfügung.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2009-1-19 20:36 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-3-24 10:33 | 显示全部楼层
本帖最后由 strong 于 2010-4-12 14:51 编辑

也申请了NACHSENDUNG 下面的回执中是否要自己处理一下寄回去 德语不好 还请有经验的朋友指点一下 谢谢

本帖子中包含更多资源

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

x
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

手机版|Archiver|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+1, 2025-2-1 23:51 , Processed in 0.065791 second(s), 18 queries , MemCached On.

Powered by Discuz! X3.4

© 2001-2023 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表