|

楼主 |
发表于 2009-1-19 21:07
|
显示全部楼层
Sie können auch von Ihrem Handy aus über Ihre Fritzbox zu günstigsten Preisen über Call-by-Call - Ambieter telefonieren, vorausgesetzt, dass das Handy eine Flatrate für Anrufe ins Festnetz hat. Hierzu werden in der Konfiguration der Fritzbox im Menü “Einstellungen” / “Telefonie” / “Rufumleitung” in Rubrik “Durchwahl (Call Through)” folgende Einstellungen vorgenommen: aktivieren Sie die Einstellung “Durchwahl aktiv” und wählen Sie die die Funktion “definierte Durchwahl” aus (Hinweis: Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie im Menüpunkt “System” - “Ansicht” die Expertenansicht aktivier haben). Die Funktion “definierte Durchwahl” ermöglicht es, die auf einer Rufnummer eingehenden Anrufe, über eine andere Rufnummer weiterzuverbinden. Sie können diese Funktion dafür nutzen, Anrufe vom Handy (mit Flatrate) aus in der Fritzbox über eine Festnetznummer weiterzuverbinden, mit dem Effekt, dass diese Anrufe automatisch über Call-by-Call zu den günstigsten Preisen geführt werden (wie im Teil I beschrieben).
#
Berechtigung für die Durchwahl: Die Durchwahl-Funktion kann nur von den Anrufern genutzt werden, denen Sie die Berechtigung dazu erteilt haben. Ein Anrufer ist berechtigt, wenn er die richtige 4-stellige PIN (von Ihnen festgelegt) eingibt (Werkseitige PIN ist “0000”, bitte ändern).
#
Anrufe weiterverbinden über die Rufnummer: Wählen Sie hier die Rufnummer aus, über die die Anrufe weiterverbunden werden sollen. Zum Beispiel wählen Sie für die Weiterverbindung über die Fritzbox eine vom DSL-Anbieter zusätzlich vergebene Festnetznummer. Übernehmen Sie die Einstellungen durch Klicken auf “Übernehmen”.
#
Anleitung für die Nutzung der Durchwahlfunktion: Sie wählen vom Handy aus die Nummer, die im Feld “Durchwahl für Anrufe auf der Rufnummer” eingetragen ist. Dann erhalten Sie einen Signalton, geben Sie nun die eingetragene PIN ein. Sie erhalten wieder einen Quittungston, dann geben Sie “0” (Null) und anschließend die Zielrufnummer (z.B. eine Handynummer oder eine Rufnummer im Ausland) ein. Die Verbindung wird hergestellt. |
|