|
对,雇主没有义务一定要延合同。但是Mutterschaftsgeld和Elterngeld都可以拿。
Arbeitslose Frauen, die bei Beginn der Schutzfrist als Bezieherinnen
von Arbeitslosengeld bei Arbeitslosigkeit oder bei beruflicher
Weiterbildung nach dem SGB III gesetzlich krankenversichert
sind und deren Arbeitsverhältnis nicht während der Schwangerschaft zulässig gekündigt worden ist, erhalten Mutterschaftsgeld
durch die gesetzliche Krankenkasse.
Die Höhe des Mutterschaftsgeldes entspricht dem Betrag des Arbeitslosengeldes bei Arbeitslosigkeit oder bei beruflicher Weiterbildung
nach dem SGB III, den die Versicherte vor Beginn der Schutzfrist vor der Entbindung erhalten hat.
I Wenn Frauen während der Schwangerschaft und insbesondere der Mutterschutzfristen arbeitslos werden, sollten sie sich über ihre finanzielle Absicherung (insbesondere im Zusammenhang mit befristeten Verträgen und ihrem Krankenversicherungsschutz)
vor allem auch während der Schutzfristen möglichst frühzeitig bei der Agentur für Arbeit, der Krankenkasse und ggf. dem Sozialamt erkundigen. |
|