|
2009.06.12. Freitag logo! am Nachmittag
http://wstreaming.zdf.de/zdf/300/logo_fr_1.asx
Thema 2
Iran
Und jetzt schauen wir etwas weiter weg, und zwar nach Asien, doch ins Land Iran. Denn dort gehen die Menschen heute waehlen. Es wird ein neuer Praesident gewaehlt oder es eben bleibt der alte, mit dem sind aber einige unzufrieden. Auch deshalb gehen Tausende auf die Strasse und machen Stimmung fuer die Gegenkandidaten. Da sagen also viele ihre eigene Meinung. Aber das muss man sich in Iran erst mal trauen, denn da leben die Meisten nicht so frei wie wir hier.
Seit 30 Jahren gelten in Iran sehr sehr strenge Regeln und Gesetze. Zum Beispiel gibt es strenge Vorschriften zu Freundschaften zwischen Maedchen und Jungs. Haendchenhalten oder Kuessen ist verboten. Dass Jungs und Maedchen, die nicht verwandt sind, miteinander reden, kann schon gefaehrlich sein.
Feiern und Partys sind im Iran verboten. Deswegen werden sie nur heimlich gemacht.
Frauen haben im Iran nicht die gleichen Rechte wie Maenner. Zum Beispiel muessen Frauen ihre Ehemaenner oder Vaeter fragen, ob sie ein Pass beantragen oder arbeiten duerfen.
Wer gegen diese oder andere Regeln verstoesst oder erwischt wird, wird meist sehr hart bestraft, oft mit Schlaegen oder anderen grausamen Strafen, manchmal auch mit der Todesstrafe.
Es ist im Iran auch gefaehrlich, seine eigene Meinung zu sagen. Leicht kann das passieren, dass Menschen dafuer sogar ins Gefaengnis geworfen werden.
Viele, vor allem auch junge Menschen im Iran haben keine Arbeit und sehr wenig Geld. Auch deswegen wuenschen sich viele Menschen, dass es besser wird in Iran.
Ja, nicht alle Menschen dort wollen also, dass es so weiter geht. Auch im Land Iran wollen einige eine Veraenderung. Und gerade deshalb ist vielen die Wahl heute eben so wichtig.
verstoßen - v. 驱逐。违背。违反。
erwischen - Vt ①捉拿,逮捕 ②当场抓获 |
评分
-
1
查看全部评分
-
|