|
本帖最后由 vivismiletter 于 2009-8-15 15:49 编辑
13.08.09 Donnerstag
http://www.tivi.de/fernsehen/logo/video/14826/video_play.html?AccessType=broad&VideoType=wm&play.x=15&play.y=14
Thema 1 In Erinnerung
Hallo bei Logo! Wir starten heute in unserer Hauptstadt auf, also, nach Berlin, denn dort trafen sich heute viele, um an ein Ereignis zu erinnern, dass vor 48 Jahren begann. Heute soll mit einem Gedenktag an den Beginn des Mauerbaus erinnert werden. Ja, man kann sich das heute kaum noch vorstellen, aber im Jahr 1961 wurde mitten in Berlin, also quer durch die Stadt, eine Mauer aufgebaut. Und das hatte schrecklichen Folgen für viele Menschen. Warum? Das zeigen wir euch jetzt.
Heute vor genau 48 Jahre wurde quer durch Berlin Stacheldraht gespannt. Nach und nach wurde dann eine Mauer gebaut. Die Mauer trennte den Ostteil Berlins vom Westteil der Stadt. Alle Wege von Ost nach West Berlin wurden dicht gemacht und streng bewacht. Die Mauer trennte ganze Familien von ihren Verwandten. Viele Menschen waren darüber so verzweifelt, dass sie ihre Leben riskierten, nur um zu fliehen.
Wir halten also fest, Berlin wurde getrennt und war lange Zeit eine geteilte Stadt. Und nicht nur das, in der Zeit als die Mauer hier durch Berlin ging, da war auch Deutschland schon lange Zeit ein geteiltes Land, mit einer schwer bewachten Grenze. Warum? Hier bekommt ihr die Antwort.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Deutschland aufgeteilt und später entstanden daraus zwei Staaten. Im Westen war die Bundesrepublik und im Osten, die Deutsche Demokratische Republik, kurz DDR. Beide Staaten hatten eine eigene Regierung. Die Regierungen verstanden sich nicht gut, denn jeder hatte andere Vorstellung davon wie die Menschen leben sollten. In der DDR war vieles strenger. Zum Beispiel, durften die Menschen ihre Meinungen nicht überall frei sagen und es konnte passieren, dass sie ins Gefängnis gesteckt wurden, wenn sie etwas gegen ihre Regierung gesagt haben. Die Menschen in der DDR durften auch nicht reisen, wohin sie wollten, vor allem nicht in die Bundesrepublik Deutschland. Darum haben die Politiker der DDR damals beschlossen, an der Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten hohe Mauern und Zäune zu bauen. Die DDR Politiker hatten nämlich Angst, dass viele Menschen aus der DDR fliehen würden. Die Mauern und Grenzen teilten Berlin und Deutschland viele Jahrzehnte, immer wieder protestierten Menschen gegen die Teilung und die Proteste wurden immer mehr. Die Folge, die Politiker der DDR mussten vor fast genau 20 Jahren die Mauer wieder öffnen.
Ja, und das war natürlich ein ganz besonderer Moment für die Deutschen. Stellt euch doch mal vor, Familien und Freunde, die sich jahrelang nicht gesehen haben, kletterten zusammen auf die Mauer und feierten ihre Wiedersehen.
Endlich gab es für alle Freiheit und ein Jahr später 1990 wurde dann aus Deutschland wieder ein einziges Land. Frieden und Freiheit, davon haben aller lange geträumt. |
评分
-
1
查看全部评分
-
|